Am Sonnabend, dem 25. Mai, entführt das Michaelis Puppentheater Cottbus Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Puppenspielkunst. Um 10.30 Uhr öffnet sich in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, der Vorhang für „Das Moosweiblein“, ein Marionettenspiel nach einem Märchen von Julius Grundmann. Hans muss eine gewaltige Eiche für seinen habgierigen Herrn fällen und zerstört damit auch das Heim des Moosweibleins. Traurig über seine Tat versucht er, die Schuld wieder gut zu machen und lernt dabei vieles über die wunderbare Kraft, die selbst in kleinen, unscheinbaren Pflanzen steckt.
Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Kartenreservierungen sind möglich unter 0355/38060-24
Quelle: Uta Jacob, Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Am Sonnabend, dem 25. Mai, entführt das Michaelis Puppentheater Cottbus Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Puppenspielkunst. Um 10.30 Uhr öffnet sich in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, der Vorhang für „Das Moosweiblein“, ein Marionettenspiel nach einem Märchen von Julius Grundmann. Hans muss eine gewaltige Eiche für seinen habgierigen Herrn fällen und zerstört damit auch das Heim des Moosweibleins. Traurig über seine Tat versucht er, die Schuld wieder gut zu machen und lernt dabei vieles über die wunderbare Kraft, die selbst in kleinen, unscheinbaren Pflanzen steckt.
Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Kartenreservierungen sind möglich unter 0355/38060-24
Quelle: Uta Jacob, Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Am Sonnabend, dem 25. Mai, entführt das Michaelis Puppentheater Cottbus Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Puppenspielkunst. Um 10.30 Uhr öffnet sich in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, der Vorhang für „Das Moosweiblein“, ein Marionettenspiel nach einem Märchen von Julius Grundmann. Hans muss eine gewaltige Eiche für seinen habgierigen Herrn fällen und zerstört damit auch das Heim des Moosweibleins. Traurig über seine Tat versucht er, die Schuld wieder gut zu machen und lernt dabei vieles über die wunderbare Kraft, die selbst in kleinen, unscheinbaren Pflanzen steckt.
Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Kartenreservierungen sind möglich unter 0355/38060-24
Quelle: Uta Jacob, Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
Am Sonnabend, dem 25. Mai, entführt das Michaelis Puppentheater Cottbus Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Puppenspielkunst. Um 10.30 Uhr öffnet sich in der Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, der Vorhang für „Das Moosweiblein“, ein Marionettenspiel nach einem Märchen von Julius Grundmann. Hans muss eine gewaltige Eiche für seinen habgierigen Herrn fällen und zerstört damit auch das Heim des Moosweibleins. Traurig über seine Tat versucht er, die Schuld wieder gut zu machen und lernt dabei vieles über die wunderbare Kraft, die selbst in kleinen, unscheinbaren Pflanzen steckt.
Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Kartenreservierungen sind möglich unter 0355/38060-24
Quelle: Uta Jacob, Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus