Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.
Das war doch mal eine überzeugende Vorstellung der Herren des ESV Lok Cottbus in der Verbandsliga beim ESV Lok Guben. In der Neissestadt setzten sich die Cottbuser mit 5316 : 5106 durch. Bereits im Startdurchgang wurden die Weichen eindeutig auf Sieg gestellt. Michael Greschow (899) und Ulrich Meißner (896) konnten gegen Stefan Fuldt (793) und Siegfried Kappel (863) einen Vorsprung von 139 Kegel erspielen, wovon die Gastgeber sich nicht mehr erholen konnten. Nach dem Mitteldurchgang war der Vorsprung auf 197 Kegel angewachsen, so dass der Schlussdurchgang den Erfolg nur noch ins Ziel bringen musste. Das gelang dann überzeugend, in dem Wolfgang Roick (906) und Dietmar Krone (875) ihren Kontrahenten Ralf Bartl (879) und Heiko Kappel (896) keine Angriffsmöglichkeiten boten. Während die Cottbuser nun wieder auf Tabellenplatz 4 liegen und eine Medaille in Reichweite haben treten die Gubener im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.
In der Verbandsliga der Senioren gelang der 2. Mannschaft des ESV Lok Cottbus gegen die 2. Mannschaft des TSV 1903 Groß Kölzig ein Erfolg mit 5 : 1. Auf Seiten des Gastgebers konnten an diesem Tag nur Jürgen Schuhr (552) und Peter Kassal (523) überzteugen. Bester Spieler der Gäste war Heinz Hupfer mit 501 Kegel.
Die 2. Männermannschaft des ESV Lok Cottbus musste sich auf eigener Anlage dem SV Senftenberg II mit 5076 : 5143 beugen. Für die Gastgeber reichte es an diesem Tag einfach nicht die Gäste unter Druck zu setzen, die gleich im Startdurchgang ihren stärksten Auftritt mit Jens Lehmann (928) und Matthias Bindig (901) hatten. Die Besten auf Cottbuser Seite waren René Bergholz mit 912, Sebastian Roßius mit 870 und Andreas Schäfer mit 865 Kegel.
Eine ganz hervorragende Leistung bot die 4. Mannschaft des ESV Lok gegen die 2. Mannschaft des SV Blau Weiß 07 Spremberg. Im Punktspiel der Kreisliga konnten sich die Gastgeber met 3090 : 2932 durchsetzen. Reinhard Häberling (511), Karl-Heinz Kunick (520), Petra Schmidt (499), Gerald Schmidt (504), Jürgen Körnig (526) und Christa Boesler (530) sorgten für den Erfolg. Bester Gästespieler war Melanie Pach, die 511 Kegel zu Fall brachte.