So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk
So mancher Motorradfahrer hat in der kalten Jahreszeit sein geliebtes Zweirad in dieGarage gebracht, kann es aber kaum erwarten, bis wieder wärmere Zeiten nahen. Viele zieht es deshalb trotz Kälte in die Garage,
zum „Rumschrauben“ oder auch nur, um den Lack zu polieren.
Anders verhält es sich mit Rüdiger Schmidt. Beim Betreiber der mobilen Fahrradreparatur „Zweiraddienst Schmidt“ kann von reinem Lack polieren nicht die Rede sein, wenn er sich am 3. Februar im Lausitz Park über die Schulter schauen lässt. Bis auf die letzte Schraube wird der passionierte Zweirad-Oldie-Besitzer den Motor seiner Simson S51 auseinander nehmen und zeigen, was in einem Zweitaktmotor so alles verbaut ist.
Dafür
braucht er nicht nur Schraubenzieher und Zange – ohne Eisfach, Wärmeplatte
und Kompressor geht da gar nichts!
Ist der Motor einmal zerlegt, werden viele kleine Schräubchen, Vergaser, Zündkerze und Co. die Werkbank schmücken. Aber keine Sorge, Schauschrauber Schmidt wird jede Mutter und jeden Schlauch wieder richtig einsetzen. Erst gegen Abend wird Rüdiger Schmidt dann akribisch jede Schraube festziehen und den Motor seines historischen Mopeds wieder funktionstüchtig machen.
Anlass des „Schauschraubens“ mit Rüdiger Schmidt ist die Eröffnung der
Oldtimer-Motorrad-Ausstellung, die vom 3.-9. Februar im Lausitz Park Cottbus zu sehen sein wird. Über 20 Motorräder und Mopeds – allesamt gut gepflegte Liebhaberstücke – sind dabei zu bewundern.
Es gibt am Eröffnungssonntag aber noch mehr zu erleben. Wer möchte kann das
Zweiradfahren auf Segways und Hochrädern probieren oder versuchen ein ferngesteuertes Motorrad zu lenken. Für die Kinder gibt es außerdem eine Bastelaktion, bei der 3-D-Bilder von Motorrädern und Mopeds, oder ein eigenes Motorrad aus Pappe entstehen.
Alle Zweiradfans werden also am 3. Februar von 13 – 18 Uhr im Lausitz Park Cottbus ganz sicher viel Spaß haben.
Quelle: Kleitz Wirth media
Foto © Albrecht Conz
Veröffentlich bei wikipedia.org als gemeinfreies Werk