Der FC Energie Cottbus hat die Verpflichtung von Yannik Möker bekanntgegeben. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt beim FSV Zwickau aktiv war, hat nach überzeugenden Leistungen im Probetraining und einem Testspiel nun einen Vertrag bei Cottbus unterzeichnet und wird die Rückennummer 21 tragen.
Von Zwickau nach Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat einen wichtigen Schritt in seiner Kaderplanung getan und Yannik Möker unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler, der seine Fußballkarriere beim TSV Gielde begann und später zum VfL Wolfsburg wechselte, bringt Erfahrung aus der 3. Liga mit.
Nach seinem Engagement beim FSV Zwickau, wo er in drei Spielzeiten insgesamt 69 Pflichtspiele absolvierte, fünf Tore erzielte und acht Treffer vorbereitete, kommt Möker nun nach Cottbus. Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz äußerte sich positiv über die Neuverpflichtung: „Yannik ist ein sehr kompletter Spieler, der beidfüßig ist und mit viel Übersicht agiert. Ein ‚Box to Box‘-Spieler, der den Fußball versteht. Wir sind froh, dass er unsere Mannschaft verstärkt.“
Überzeugende Leistungen im Probetraining
Möker konnte im Probetraining und in einem Testspiel gegen den FC Erzgebirge Aue, in dem er den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte, überzeugen. Sein vielseitiges Spiel und seine Fähigkeit, auf hohem Niveau zu spielen, waren ausschlaggebend für die Entscheidung des Vereins, ihn zu verpflichten.
Jugendkarriere und Entwicklung
Geboren in Wolfenbüttel, durchlief Möker die Jugendmannschaften von Eintracht Braunschweig, bevor er im Alter von zwölf Jahren in das Nachwuchsleistungszentrum des VfL Wolfsburg wechselte. Bei Wolfsburg führte er häufig als Kapitän die Nachwuchsmannschaften an und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Regionalliga Nord.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht