Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.
Spieler der GSV Eintracht Baunatal. Nach zuletzt zwei starken Partien zu Hause, wo man gegen Bernburg auch den ersten Punkt der Saison holte, rechnet sich das Team um Marcel Linge und Falk Fürstenberg gegen den zwölften der aktuellen Tabelle realistische Chancen aus.
Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Abstiegskonkurrenten aus Pohlheim merkt man den Spielern des LHC an, dass sie vor heimischem Publikum wieder an die Spielstärke der letzten Spiele anknüpfen wollen.
Die Voraussetzungen bei der Eintracht aus Baunatal sind ebenfalls nicht die besten. Sie konnten zwar am letzten Wochenende in eigener Halle dem drittplatzierten aus Bad Neustadt ein Unentschieden abringen, stehen jedoch seit dem 10.10.2012 ohne Trainer da, weil Reiner Wagner aus privaten Gründen sein Amt niedergelegt hat und noch kein neuer Kandidat vorgestellt wurde.
Somit geht es in das nächste schwere Spiel für die Jungs aus der Lausitz am Samstag den 19.10.2012 um 19 Uhr in der Lausitz Arena. Die Mannschaft freut sich über zahlreiches Erscheinen und lauten Anfeuerungen
gegen die Gäste aus Baunatal.