Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.
Ab morgen können Cineasten und Festivalliebhaber Karten für die 22. Ausgabe des FilmFestival Cottbus erwerben. Vom 6. bis zum 11. November präsentiert das führende Forum des osteuropäischen Films mehr als 150 Spiel-, Kurzspiel-, Animations- und Dokumentarfilme aus 36 Ländern. Einen umfassenden Überblick über das Film- und Rahmenprogramm erhält man auf der Website des Festivals unter www.filmfestivalcottbus.de sowie im druckfrischen Programmheft, welches ab Anfang kommender Woche an ausgewählten Orten in Brandenburg, Berlin und den sächsischen Metropolen Dresden und Leipzig verteilt wird.
Ab sofort können Tickets online unter www.filmfestivalcottbus.de und beim Festival-Ticketpartner www.tixoo.com sowie im CottbusService (Berliner Platz 6 / Stadthalle, 03046 Cottbus, Tel.: 0355/ 75 42-444) und in allen weiteren tixoo-Vorverkaufsstellen erworben werden. Die vergünstigten Kartenpreise im Vorverkauf liegen zwischen 1,50 Euro und 6,00 Euro. Vielsehern sei der Festivalpass für 49 Euro empfohlen. Nur bis zum 30.10. erhältlich, berechtigt er zum Besuch von maximal fünf Vorstellungen pro Tag und ermöglicht zusätzlich den freien Zugang zu Veranstaltungen des Rahmenprogramms innerhalb der Festivalwoche. Das 5er Ticket für 18 Euro im Vorverkauf (nur erhältlich beim CottbusService und online) bietet ebenfalls jede Menge Möglichkeiten, seiner Leidenschaft für den osteuropäischen Film zu folgen. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie unter http://www.filmfestivalcottbus.de/de/service/ticketpreise/.
Der Vorverkauf läuft bis einschließlich 5. November. Während der Festivalwoche gibt es die Karten natürlich auch an den einzelnen Spielstättenkassen, im CottbusService oder weiterhin zum Selbstausdruck online unter www.filmfestivalcottbus.de sowie www.tixoo.com.