In der Rostocker Straße in Cottbus ist gestern Abend ein Anwohner von zwei Einbrechern angegriffen worden, als dieser sie beim gewaltsamen Öffnen eines Kellerverschlages ertappte. Die unbekannten Täter flüchteten anschließend vom Ort des Geschehens, die Kriminalpolizei hat indes weitere Ermittlungen übernommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Ein Anwohner entdeckte am Mittwoch gegen 21:00 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses an der Rostocker Straße zwei Einbrecher, die gerade versuchten einen Kellerverschlag gewaltsam zu öffnen. Nachdem die beiden Täter den 33-Jährigen bemerkten, griffen sie ihn an und flüchteten aus dem Haus. Eine medizinische Versorgung war nicht notwendig. Die Kriminalpolizei hat die weiterführenden Ermittlungen übernommen.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Glück im Unglück hatte eine Cottbuser Seniorin am Mittwochnachmittag. Eine Betrügerin war bei der Frau erschienen und hatte sich als Mitarbeiterin einer caritativen Einrichtung ausgegeben. Die Seniorin entschied sich dazu, die Einrichtung zu unterstützen, ließ sich in eine Spendenliste eintragen und übergab der Betrügerin ihre Bankkarte samt PIN. Im Gegenzug wurde der Frau eine Dankeskarte der Organisation übergeben. Da es sich bei der Bankkarte nicht um eine klassische EC-Karte handelte, ist das Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten nicht möglich. Daher entstand glücklicherweise auch kein finanzieller Schaden. Die Ermittlungen wegen Betruges dauern an.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei nochmals folgende wichtige Hinweise:
Spendensammlungen sind erlaubnispflichtig, wenn diese gemeinnützigen Zwecken dienen sollen. Deshalb verlangen Sie immer den Nachweis der Genehmigungsbehörde mit der entsprechenden Sammelliste. Prüfen Sie genau, wem Sie Ihr Geld übergeben. Da Betrüger die Spendenbereitschaft ausnutzen wollen, schauen Sie genau, wer sie um eine Spende bittet. Lassen Sie sich niemals zu Fragen zu Ihrer finanziellen Situation und zu Ihren Kontodaten ein. EC-Karten sind praktisch Bargeld und sollten auch so behandelt werden. Ein gesundes Misstrauen hilft weiter!
Cottbus: Mehrere 10.000 Euro hat ein betrügerischer Autoverkäufer in Cottbus erbeutet. Am Mittwochabend hatte sich zunächst eine Autovermietung bei der Polizei gemeldet, da eine Person ein Auto gemietet, jedoch nicht wieder zurückgebracht hatte. Der in Cottbus vermutete BMW wurde durch Polizeibeamte wenig später im Ortsteil Sielow festgestellt und der Nutzer befragt. Dieser gab an, den Wagen zuvor von einer Privatperson gekauft zu haben. Einen Kaufvertrag und die Zulassungsbescheinigungen eins und zwei konnte er vorweisen. Bei einem genaueren Blick auf die Dokumente zeigte sich jedoch, dass sie gefälscht waren. Daher wurden diese, wie auch das Auto, sichergestellt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu den Tatverdächtigen der das Fahrzeug unterschlagen und die Papiere gefälscht hat dauern an.
Cottbus: Im Kreuzungsbereich der Thiemstraße und der Vetschauer Straße sind am Mittwoch gegen 15:00 Uhr ein PKW VW und ein SKODA nach einer Unaufmerksamkeit zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Schäden an den beiden weiter fahrbereiten Autos belaufen sich auf etwa 2.000 Euro.
Cottbus: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen Diebe auf einem Parkplatz an der Zielona-Gora-Straße gewaltsam in einen Firmentransporter ein. Aus dem Innenraum entwendeten die Täter diverse Elektrogeräte. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit unbekannt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation