• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 9. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zehn Jahre BTU Cottbus-Senftenberg. Großes Jubiläumsfest am Samstag

14:58 Uhr | 29. Juni 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die BTU Cottbus-Senftenberg feiert Jubiläumsfest und blickt auf zehn Jahre Universität. In Cottbus wird bereits am 1. Juli gefeiert, in Senftenberg eine Woche später am 8. Juli. Diesen Samstag lädt die BTU alle ehemaligen Beschäftigten und Studierenden, Freunde, Förderer, Partner und Familien ab 14 Uhr auf den Zentralcampus. Vor Ort wird es Angebote und Aktionen für Groß und Klein geben, Hörsäle und Labore werden geöffnet sein und Besucherinnen und Besucher können sich auf Konzerte vom Collegium Musicum sowie vom Randale Orchester freuen. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken 

Die BTU Cottbus-Senftenberg teilte dazu mit: 

Seit zehn Jahren studieren, lehren und forschen Studierende und Beschäftigte der früheren BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz unter einem gemeinsamen Dach: der am 1. Juli 2013 neu gegründeten Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Das feiert die BTU mit einem großen Jubiläumsfest. Die Öffentlichkeit und alle Uniangehörigen sind herzlich eingeladen: am 1. Juli in Cottbus, am 8. Juli in Senftenberg.

Mit der Neugründung der Universität im Jahr 2013 wurde das Gesetz zur Neustrukturierung der Hochschulregion Lausitz umgesetzt, das der Brandenburgische Landtag am 11. Februar 2013 beschlossen hatte. Personal und Studierende beider Vorgängereinrichtungen gingen automatisch in die neue Hochschule über, umfangreiche Neustrukturierungen waren die Folge: Zwei Verwaltungsapparate, zwei Fakultätsstrukturen, zwei Studierendenschaften, zwei IT-Systeme, zwei Hochschulbibliotheken, drei Campus-Gelände und ein umfangreiches Studienangebot mussten zusammengeführt und vereinheitlicht werden.

„Bei allen Herausforderungen kann ein Neuanfang immer auch eine große Chance sein“, sagt BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande. Sie leitet die Universität seit Oktober 2020 und weiß, dass die Universitätsgemeinschaft – trotz oder wegen der Neustrukturierung – in den vergangenen zehn Jahren viel erreicht hat: So hat die BTU 50 Prozent mehr Drittmittel eingeworben, verzeichnet seit einigen Semestern – im Gegensatz zum bundesweiten Trend – stetig wachsende Studienanfängerzahlen, zählt hunderte neue wissenschaftliche Beschäftigte und hat zwei neue Institute gegründet. „Wir sind der Motor im Aufbau des Lausitz Science Parks, haben das Lausitz Science Network ins Leben gerufen und sind stolz darauf, dass sich Cottbus zu einem Hotspot gewandelt hat. Die Region ist eine der am dynamischsten wachsenden Wissenschaftslandschaften in Deutschland – und die BTU ist mittendrin, statt nur dabei“, erklärt Gesine Grande.

So passt das Motto des Jubiläums „Wir wollen es wissen“ zum Aufbruch der BTU: „Wir sind neugierig, blicken nach vorne und erforschen die großen, uns alle bewegenden Zukunftsthemen“, sagt die BTU-Präsidentin.

All das gemeinsam Erreichte feiert die Universität mit aktuellen und ehemaligen Beschäftigten und Studierenden, Freunden, Förderern und Partnern, Familien und all jenen, die Lust haben, mit dabei zu sein.

Ein Fest so bunt wie die BTU

Unter dem Motto „10 Jahre – Wir wollen es wissen“ bietet die BTU ein Programm, das so bunt ist wie sie selbst – auf der großen Bühne, der kleinen Hüpfburg, in Laboren, Ateliers und Hörsälen. „Wir geben Einblicke, wie die BTU die Zukunft erforscht, welche Projekte Studierende durchführen und was das Campusleben neben Studium und Lehre noch zu bieten hat“, freut sich Gesine Grande, die das Jubiläumsfest in Cottbus am 1. Juli um 14 Uhr auf der großen Bühne eröffnen und ab 14.15 Uhr die Absolvent*innen der Universität zur zentralen Studienabschlussfeier empfangen wird. Im Rahmen der Graduierungsfeier verleiht der Förderverein der BTU Cottbus Senftenberg e.V. Preise für die besten Bachelor- und Masterarbeiten aller sechs Fakultäten sowie für die beste Dissertation an der Universität im Jahr 2022. Ein spezielles Treffen gibt es auch für Deutschlandstipendiat*innen sowie für Alumni, also alle Ehemaligen der zehnjährigen BTU Cottbus-Senftenberg und ihrer Vorgängereinrichtungen.

Den akademischen Höhepunkt des Jubiläums bildet der Festakt um 17.30 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude. Neben dem Ministerpräsidenten erwartet die BTU auch den BTU-Gründungspräsidenten und heutigen Wirtschaftsminister in Brandenburg Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, den Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow, die Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer.

Bespielt wird das gesamte Campusgelände, vom IKMZ über den Sportplatz bis zum Startblock B2 mit dem COLab. Die große Bühne befindet sich auf dem Forum, wo den Jubiläumsgästen durchgängig bis Mitternacht Musik- und Tanzdarbietungen sowie Präsentationen geboten werden. Den musikalischen Abschluss bilden ein klassisches Konzert des Collegium Musicum und eine Party on top mit dem Randale Orchester und DJ.

Am 8. Juli geht die Party weiter – dann auf dem Campus Senftenberg: www.b-tu.de/jubilaeum

ALLES AUF EINEN BLICK

DAS JUBILÄUM
Cottbus: Samstag, 1. Juli, 14.00 Uhr bis Mitternacht

14.00 Uhr: Große Bühne, Forum Begrüßung durch BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande
14.00 – 00.00 Uhr: Große Bühne, Forum Musik- und Tanzdarbietungen sowie Präsentationen für die ganze Familie. Ab 20.30 Uhr: Konzert Collegium Musicum, Randale Orchester, DJ Moderation: Daniel Friedrich (rbb)
14.00 – 17.00 Uhr Auf dem gesamten Gelände des Zentralcampus Cottbus Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen in geöffneten Laboren und Hörsälen: Angebote und Aktionen für Groß und Klein
14.00 – 17.00 Uhr: Konrad-Wachsmann-Allee Programm für Familien: u.a. mit Hüpfburg, Spielstraße der Extraklasse und Henna Tattoos
Ab 14.00 Uhr: Lehmbau Alumni-Treffen
14.15 Uhr: Großer Hörsaal Zentrale Graduierungsfeier mit Verleihung der Preise des Fördervereins der BTU Cottbus-Senftenberg e.V. für die besten Abschlussarbeiten im Jahr 2022
16.30 Uhr: Foyer, Zentrales Hörsaalgebäude Deutschlandstipendiums-Lounge
17.30 Uhr: Zentrales Hörsaalgebäude Festakt Moderation: Christian Matthée (rbb)

Senftenberg: Samstag, 8. Juli, 11.00 bis 17.00 Uhr

11.00 Uhr: Große Bühne Begrüßung durch BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande
11.00 – 17.00 Uhr: Große Bühne Programm für die ganze Familie
Moderation: Daniel Friedrich (rbb)
11.00 – 17.00 Uhr: Auf dem gesamten Gelände des Campus Senftenberg Fakultäten und Einrichtungen öffnen ihre Türen und laden zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein
DIE BRANDENBURGISCHE TECHNISCHE UNIVERSITÄT COTTBUS-SENFTENBERG

Neugründung:
01.07.2013 aufgrund eines Beschlusses des Brandenburgischen Landtags vom 11.02.2013

Vorgängereinrichtungen:
BTU Cottbus (1991), Ingenieurhochschule Cottbus (1969), Hochschule für Bauwesen (1954), Landeshochbauschule (1948)
Hochschule Lausitz (2009) mit Sitz in Senftenberg und Cottbus-Sachsendorf, Fachhochschule Lausitz (1991) Ingenieurschule Senftenberg (1972), Bergingenieurschule Senftenberg (1947)
Anzahl Studierende (Stand 12/2022):
6.800 Student*innen, davon 43 Prozent weiblich, 40 Prozent aus dem Ausland (125 Länder)

Beschäftigte (Stand 12/2022):
180 Professorinnen und Professoren
642 akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 478 drittmittelfinanziert
694 nichtwissenschaftliche Beschäftigte, davon 87 drittmittelfinanziert beschäftigt
13 Auszubildende
Finanzen (Stand 12/2022):
Haushaltsmittel: rund 98 Mio. Euro (Basiszuweisung des Landes)
Drittmitteleinnahmen: 51,2 Mio. Euro
Drittmittelbewilligungen: 176,2 Mio. Euro
Fakultäten (6 + 1):
Fakultät 1: MINT –Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
Fakultät 2: Umwelt und Naturwissenschaften
Fakultät 3: Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Fakultät 4: Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
Fakultät 5: Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Fakultät 6: Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung

Darüber hinaus ist die BTU Cottbus-Senftenberg eine der Trägerhochschulen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften im Rahmen der Initiative Gesundheitscampus Brandenburg.

Profillinien:
Globaler Wandel und Transformationsprozesse
Energiewende und Dekarbonisierung
Gesundheit und Life Sciences
Künstliche Intelligenz und Sensorik
Studienangebote:
30 Bachelor- und 32 Masterstudiengänge

Internationales:
Die BTU ist Teil des europäischen Hochschulnetzwerkes EUNICE – European UNIversity for Customised Education, zu dem sich im Jahr 2020 sieben Universitäten aus Europa zusammengeschlossen haben. Mit der Aufnahme von drei neuen Partnern im Jahr 2022 wird die Vielfalt der Bildungs-, Forschungs- und Mobilitätsaktivitäten der Allianz gestärkt.
Internationales Kooperationsnetzwerk der BTU bestehend aus mehr als 220 Partnerhochschulen in über 65 Ländern weltweit
Mitglied im GATE Germany – Konsortium Internationales Hochschulmarketing, Erasmus+-Programm, Nationalen Kodex für das Ausländerstudium an deutschen Hochschulen

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick  

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Ähnliche Artikel

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

8. Mai 2025

Mit stillem Respekt und tiefer Dankbarkeit gedachte Cottbus am heutigen Donnerstag der Soldaten und Offiziere der Roten Armee, die vor...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

8. Mai 2025

Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree 

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

8. Mai 2025

Rufus sucht ein neues Zuhause. Der junge Rüde lebt seit März 2025 im Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree, nachdem er aus nicht geeigneter...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

17:56 Uhr | 8. Mai 2025 | 78 Leser

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

17:01 Uhr | 8. Mai 2025 | 117 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:50 Uhr | 8. Mai 2025 | 267.7k Leser

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

15:41 Uhr | 8. Mai 2025 | 190 Leser

Vorbereitungen für Mega-Wochenende auf Freilichtbühne Spremberg

15:02 Uhr | 8. Mai 2025 | 262 Leser

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

14:30 Uhr | 8. Mai 2025 | 656 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 18.6k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.3k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.1k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.3k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8k Leser

2:4-Heimpleite vs. Mannheim: Energie Cottbus gibt Führung aus der Hand

04.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Burg | Kurort offiziell als Thermalsoleheilbad anerkannt
Now Playing
Burg darf sich ab sofort offiziell „Thermalsoleheilbad“ nennen. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm die Anerkennungsurkunde heute im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen. Damit soll ...die langjährige Entwicklung der Gemeinde hin zu einem Gesundheitsstandort gewürdigt werden, die bereits 1994 mit der Eröffnung einer Reha-Klinik begann und über die Solebohrung 1999 sowie die Gründung der SpreewaldTherme 2005 führte. Wie das Amt mitteilte, bietet die Gemeinde heute mit ihrer natürlichen Thermalsole vielfältige Gesundheits- und Tourismusangebote von Inhalationen und Massagen bis hin zu Produkten wie Soleseife und Solegurken. Künftig sind weitere Investitionen geplant, unter anderem in neue Gradierwerke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Wichtiges Derby in Rostock - Pele Wollitz zu Krauß-Eklat & Traum von Platz 3
Now Playing
Am Samstag steht für den FC Energie Cottbus ein richtungsweisendes Spiel an. Im Derby gegen Hansa Rostock muss ein Sieg her, wenn der Traum vom Relegationsplatz doch noch Realität werden ...soll. Unnötige Unruhe bringt allerdings der bevorstehende Wechsel von Flügelflitzer Maximilian Krauß zur "Kogge" in den Verein. FCE-Cheftrainer Pele Wollitz steht uns im Spieltagstalk Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Planetarium Cottbus | Neuer Leiter über Spenden & Amtsübernahme
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin