Die Cottbus Crayfish konnten erfolgreich aus dem Ruhrgebiet zurückkehren. Mit 35:25 konnte man sich im Aggerstadion gegen die Troisdorf Jets durchsetzen.
Wieder einmal waren es die Crayfish, die zu Beginn des Spiels Punkte erzielten. Im ersten Spielzug konnte Colin Newton den Ball in die Endzone bringen. Passempfänger Mathias Krakow konnte anschließend einen Ball in der gegnerischen Zone fangen, sodass die Crayfish schon im ersten Spielviertel mit 14:00 in Führung gehen konnten.
Danach waren die Troisdorf Jets dran. Durch Passempfänger Tim Grier konnten die Hausherren bis zur Halbzeit mit 18:14 die Führung wieder übernehmen.
In der zweiten Halbzeit waren die Jets wieder die Ersten, die Punkte erzielen konnten. Damit hieß der Zwischenstand 25:14 für die Jets. Wegen der einsetzenden Dunkelheit wurden im Stadion die Flutlichtanlagen eingeschalten und die Crayfish begannen wieder den Ball besser über den Platz zu bewegen. Colin Newton konnte durch einen 91-Yard Lauf den Ball während des Kick-Offs zurück tragen. Dieser Lauf war ein Signal an die ganze Mannschaft, noch einmal alles zu geben. So gelang es Quarterback Zachary Cavanaugh zwei Mal Punkte zu erzielen. Mit 35:25 gingen die Crayfish als Sieger vom Platz.
Im zweiten interessanten Spiel des Wochenende konnten sich die Köln Falcons gegen die Essen Cardinals mit 57:00 durchsetzen. Die Crayfish werden nun am nächsten Samstag zum letzten Spiel nach Bonn reisen. Die Cottbuser, die den zweiten Tabellenplatz sicher haben, können nur noch im unwahrscheinlichen Fall bei einem Sieg im Rückspiel der Essen Cardinals am nächsten Sonntag gegen die Köln Falcons Meister werden.
Foto: Cottbus Crayfish
Countdown läuft: Cottbuser Filmnächte kurz vor Start am Donnerstag
Ab Donnerstag verwandelt sich der Rosengarten im Cottbuser Spreeauenpark wieder in ein Open-Air-Kino mit besonderem Flair. Zum fünfjährigen Jubiläum erwartet...