Am Sonntag, dem 9. September, 11.00 Uhr, im Besucherzentrum auf dem Branitzer Gutshof.
Jens-Uwe Möbert, Restaurator in der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz und Wilfried Galler, demonstrieren mit traditionellen Werkzeugen die Herstellung einer gewundenen Holzsäule. Wie wichtig handwerkliches Geschick und fachliches Wissen ist, zeigt sich immer wieder bei der Restaurierung bzw. Nachbildung von historischen Möbeln und Ausstattungsgegenständen in der Stiftung. Am Beispiel der Rekonstruktion des fürstlichen Speisezimmers werden die aufwändigen Arbeiten erläutert, um von einem historischen Foto zu den Nachbildungen der verloren gegangenen originalen Stühle zu kommen. Jens-Uwe Möbert bearbeitet mit einer historischen Fußdrechselbank eine Säule, die Wilfried Galler als erfahrener Schnitzer zu einer gewundenen Säule fertig stellt.
Der Eintritt ist frei
Foto: K. Daate
Countdown läuft: Cottbuser Filmnächte kurz vor Start am Donnerstag
Ab Donnerstag verwandelt sich der Rosengarten im Cottbuser Spreeauenpark wieder in ein Open-Air-Kino mit besonderem Flair. Zum fünfjährigen Jubiläum erwartet...