mit Kathrin Krautheim, Thomas Bruhn, Klaus Wilke und als Gast Ulrike Kremeier, Direktorin des Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Literatur ist stark im Gespräch – egal, ob man über einen Verkaufserfolg von 15 Millionen Exemplaren staunt, sie als E-Book verachtet oder einem viel gelesenen Autor gar die gesellschaftliche Anerkennung absprechen will …
Über nichts lässt sich so glühend und zugleich gewinnbringend streiten wie über Bücher – das wissen auch die drei Gastgeber von „Lesen und Leute“. Mit viel Enthusiasmus und ohne Ermüdungserscheinungen haben sie in den Neuerscheinungen des Jahres gelesen und Autoren und Geschichten gefunden, die es vorzustellen lohnt. Nur zu gern mischen sie sich in die eine oder andere aktuelle literarische Debatte ein.
Als Gast haben sie sich die neue Direktorin des Kunstmuseum Dieselkraftwerk eingeladen. Ulrike Kremeier ist dabei als beachtliche Vielleserin kennen zu lernen, deren Lieblingsautor Goethe ihrem enormen Krimi-Konsum nicht im Wege steht.
Musik: Mario Heß (Gesang) und Philipp Standera (Klavier)
Am Donnerstag, 27. September 2012 um 20.00 Uhr im HERON Buchhaus
Eintritt; 8.00 €/6.00 € ermäßigt
Kartenreservierung unter 0355/3801731 oder [email protected]
mit Kathrin Krautheim, Thomas Bruhn, Klaus Wilke und als Gast Ulrike Kremeier, Direktorin des Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Literatur ist stark im Gespräch – egal, ob man über einen Verkaufserfolg von 15 Millionen Exemplaren staunt, sie als E-Book verachtet oder einem viel gelesenen Autor gar die gesellschaftliche Anerkennung absprechen will …
Über nichts lässt sich so glühend und zugleich gewinnbringend streiten wie über Bücher – das wissen auch die drei Gastgeber von „Lesen und Leute“. Mit viel Enthusiasmus und ohne Ermüdungserscheinungen haben sie in den Neuerscheinungen des Jahres gelesen und Autoren und Geschichten gefunden, die es vorzustellen lohnt. Nur zu gern mischen sie sich in die eine oder andere aktuelle literarische Debatte ein.
Als Gast haben sie sich die neue Direktorin des Kunstmuseum Dieselkraftwerk eingeladen. Ulrike Kremeier ist dabei als beachtliche Vielleserin kennen zu lernen, deren Lieblingsautor Goethe ihrem enormen Krimi-Konsum nicht im Wege steht.
Musik: Mario Heß (Gesang) und Philipp Standera (Klavier)
Am Donnerstag, 27. September 2012 um 20.00 Uhr im HERON Buchhaus
Eintritt; 8.00 €/6.00 € ermäßigt
Kartenreservierung unter 0355/3801731 oder [email protected]