m Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus wird eine Sonderausstellung zum Thema „Märkischer Sand“ eröffnet.
Sand ist ein Stoff, den viele mit dem Land Brandenburg verbinden. Schon der Luther zugeschriebene Ausspruch von der „Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches“ verweist auf die markante Kargheit der Mark Brandenburg. Häufig zeigt Sand sich als ein unscheinbarer Stoff. Aber nicht nur aus dem Blickwinkel der Kunst entpuppt er sich mit der Moderne als ein spannendes und vielfach vertretenes Material.
Preise: 4,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Ein Kombiticket für die Dauer- und die Sonderausstellung kostet 5,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Infostelle/ Buchung:
Dieselkraftwerk Cottbus
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Tel. (0355) 49 49 40
Internet
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
m Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus wird eine Sonderausstellung zum Thema „Märkischer Sand“ eröffnet.
Sand ist ein Stoff, den viele mit dem Land Brandenburg verbinden. Schon der Luther zugeschriebene Ausspruch von der „Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches“ verweist auf die markante Kargheit der Mark Brandenburg. Häufig zeigt Sand sich als ein unscheinbarer Stoff. Aber nicht nur aus dem Blickwinkel der Kunst entpuppt er sich mit der Moderne als ein spannendes und vielfach vertretenes Material.
Preise: 4,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Ein Kombiticket für die Dauer- und die Sonderausstellung kostet 5,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Infostelle/ Buchung:
Dieselkraftwerk Cottbus
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Tel. (0355) 49 49 40
Internet
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
m Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus wird eine Sonderausstellung zum Thema „Märkischer Sand“ eröffnet.
Sand ist ein Stoff, den viele mit dem Land Brandenburg verbinden. Schon der Luther zugeschriebene Ausspruch von der „Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches“ verweist auf die markante Kargheit der Mark Brandenburg. Häufig zeigt Sand sich als ein unscheinbarer Stoff. Aber nicht nur aus dem Blickwinkel der Kunst entpuppt er sich mit der Moderne als ein spannendes und vielfach vertretenes Material.
Preise: 4,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Ein Kombiticket für die Dauer- und die Sonderausstellung kostet 5,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Infostelle/ Buchung:
Dieselkraftwerk Cottbus
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Tel. (0355) 49 49 40
Internet
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH
m Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus wird eine Sonderausstellung zum Thema „Märkischer Sand“ eröffnet.
Sand ist ein Stoff, den viele mit dem Land Brandenburg verbinden. Schon der Luther zugeschriebene Ausspruch von der „Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches“ verweist auf die markante Kargheit der Mark Brandenburg. Häufig zeigt Sand sich als ein unscheinbarer Stoff. Aber nicht nur aus dem Blickwinkel der Kunst entpuppt er sich mit der Moderne als ein spannendes und vielfach vertretenes Material.
Preise: 4,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Ein Kombiticket für die Dauer- und die Sonderausstellung kostet 5,- Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Infostelle/ Buchung:
Dieselkraftwerk Cottbus
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Tel. (0355) 49 49 40
Internet
Quelle: TMB Tourismus Marketing Brandenburg GmbH