Groß Gaglow: Neue Geschichten aus einem ehemaligen Dorf? Man vermutet doch eher, ein solches wäre von der Landkarte verschwunden!
Nicht wir. Weder ausgelöscht noch umgesiedelt, sind wir lediglich zum Teil einer Stadt erklärt worden. Ohne unsere Zustimmung natürlich. Was nicht heißt, wir würden nun laufend Klagelieder über die Folgen der Zwangseingemeindung singen. Wenn wir uns schon bemerkbar machen, dann möglichst auf eine Art, die im Zentrum tatsächlich wahrgenommen wird.
Dieses Buch erzählt Näheres darüber. In beabsichtigt umgangssprachlicher Ausdrucksweise erfährt man außerdem, warum bei uns zum Beispiel eine ganz normale Küche so etwas wie ein Dorfzentrum war. Was die Friseurmeisterin mit den verschiedenen Farben des Lindenlaubs zu tun hat. Wie sich Wechseljahre in einer Gemeinde auswirken können. Oder wo das Herz des Ortes noch immer heimlich schlägt.
Willkommen also, am Stadtrand!
„Willkommen am Stadtrand“
Neue Geschichten aus einem ehemaligen Dorf
Buchvorstellung mit der Autorin und Groß-Gaglowerin Conny Wierick
am 18.04.2012 um 19:30 Uhr
im Bürgerhaus Groß-Gaglow,
Chausseestr. 53,
03051 Groß-Gaglow
Ihr neuestes Werk steht unter dem Motto “Wer uns nicht kennt, ist selber schuld”.
Das Buch ist ab sofort in allen Buchhandlungen, auf diversen Internetplattformen und direkt beim REGIA Verlag oder unter www.regia-verlag.de erhältlich.
„Willkommen am Stadtrand“
Autor: Conny Wierick
REGIA Verlag 2012
ISBN: 978-3-86929-098-0
Preis: 13,90 Euro
Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen
Am Sonntag (14 Uhr) steht im Sportpark Krieschow ein echtes Highlight an: Der VfB 1921 Krieschow trifft auf den Regionalliga-Absteiger...