„Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.
BRD 2020 104 Min FSK: ohne Altersbeschränkung
Regie: Torsten Körner
Mitwirkende: Herta Däubler-Gmelin, Renate Schmidt, Elisabeth Haines (SPD), Marie-Elisabeth Klee, Rita Süssmuth, Aenne Brauksiepe, Renate Hellwig, Roswitha Verhülsdonk (CDU), Ursula Männle (CSU), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Hildegard Hamm-Brücher, Helga Schuchardt, Carola von Braun (FDP), Christa Nickels, Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen), u. a.
Filmvorstellungen: Di 08.03. 19 Uhr
Nach der Filmvorführung findet ein Gespräch zum Thema „Parität in der Politik“ statt.
Gäste: Andrea Johlige (DIE LINKE/ Expertin Brandenburgisches Paritätsgesetz), Bettina Praetorius (Verein “Frauen aufs Podium”) und eine Vertreterin der Stadtverordnetenversammlung Cottbus
Moderation: Sylvia Belka-Lorenz
pm/red