Das Staatstheater Cottbus ändert anlässlich der aktuellen Situation in der Ukraine das Programm des Familienkonzertes am Samstag. Ursprünglich wollte Maskottchen Mats Beethovens „Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria“ erforschen, nun geht es mit dem Philharmonischen Orchester unter dem Titel “Mats macht Ta-ta-ta-taaa” an die 5. Sinfonie.
Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Aufgrund der aktuellen politischen Situation ändert das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus das Programm des Familienkonzertes am Sonntag, 27. Februar 2022, 11.00 Uhr, im Großen Haus.
Als Zeichen des Friedens zieht Mats nicht in die Schlacht – so der ursprüngliche Titel –, sondern fragt mit Ludwig van Beethovens berühmter 5. Sinfonie nach dem Schicksal.
Das aufdringliche Klopfen vom Anfang kennt quasi jeder. Ta-ta-ta-taaa: Das Schicksal steht vor der Tür und quält den Künstler Beethoven. Oder klopft hier doch nur die nervige Haushältnerin, die dem schwerhörigen Komponisten das Essen bringen will?
Der mutige Beethoven arbeitet sich in vier Sätzen – von c-Moll nach C-Dur – aus tiefsten Qualen zu strahlendem Jubel vor. Das hört sich Mats, das beliebte Maskottchen der Familienkonzerte, genauer an. Am Pult des Philharmonischen Orchesters steht Johannes Zurl. Moderator ist Andreas Tiedemann.
Angriff auf Ukraine: Entwicklungen & Reaktionen aus der Lausitz
Alle aktuellen Reaktionen, Auswirkungen und Entwicklungen haben wir in einer Übersicht zusammengetragen ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: Marlies Kross