Beim letzten Musikantenstadl spielten die Cottbuser Musikspatzen das Eröffnungslied für Andy Borg und seine Musikanten. Am 14. Februar 2012 hat nun das Blasorchester Cottbus seinen großen Auftritt in der Stadthalle.
Unter dem Motto „Man muss die Liebe zur Musik nicht immer zum Beruf machen, aber man kann sein Hobby niveauvoll und engagiert betreiben.„ verwirklichen sich im Blasorchester Cottbus e.V. musikalische Lausitzer und Cottbuser. Das große Orchester spielt Open-Air Konzerte, bei Empfängen, Eröffnungen von Großveranstaltungen und im Konzertsaal. Die 30 Musiker lassen das Publikum ihre Musikbegeisterung spüren und so entsteht eine besondere Atmosphäre. In den intensiven Proben erarbeiten die Musiker in ihrer Freizeit ein weit gefächertes Repertoire.
Alle Orchestermitglieder haben eine fundierte Ausbildung auf einem Blas- oder Perkussionsinstrument.Diese kann auch über einen Lehrer erworben werden, der dem Orchester zur Verfügung steht. Das Blasorchester Cottbus e.V. spielt zu vielen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit. Die dafür einstudierten Musikstücke unterschiedlicher Stilepochen, von Beethoven bis Beatles, werden bei Auftritten gezielt dem Publikum angeboten.
Tourneen führten das Orchester in seiner Geschichte bereits in die Ukraine, in die Slowakei, nach Algerien, Kuba und Spanien. In jüngerer Vergangenheit war das Orchester inÖsterreich und Malaysia auf Konzertreise. Trotzdem freuen sich die Mitglieder des Orchesters besonders auf ihren Auftritt beim Musikantenstadl.
14.02.2012 19.30 Uhr Stadthalle Cottbus
Andy Borg präsentiert den
MUSIKANTENSTADL – TOURNEE 2012
Mitwirkende: Andy Borg, Gaby Albrecht, Marc Pircher, Sigrid und Marina, Ursprung Buam, Deutsches Fernsehballett des MDR, Wolfgang Lindner Band (Stadlmusikanten), Blasorchester Cottbus e.V.
Tickets zum Preis von 43,45 € bis 68,75 € gibt es in der Stadthalle Cottbus, bei allen RundschauService Partnern und beim WochenKurier.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Beim letzten Musikantenstadl spielten die Cottbuser Musikspatzen das Eröffnungslied für Andy Borg und seine Musikanten. Am 14. Februar 2012 hat nun das Blasorchester Cottbus seinen großen Auftritt in der Stadthalle.
Unter dem Motto „Man muss die Liebe zur Musik nicht immer zum Beruf machen, aber man kann sein Hobby niveauvoll und engagiert betreiben.„ verwirklichen sich im Blasorchester Cottbus e.V. musikalische Lausitzer und Cottbuser. Das große Orchester spielt Open-Air Konzerte, bei Empfängen, Eröffnungen von Großveranstaltungen und im Konzertsaal. Die 30 Musiker lassen das Publikum ihre Musikbegeisterung spüren und so entsteht eine besondere Atmosphäre. In den intensiven Proben erarbeiten die Musiker in ihrer Freizeit ein weit gefächertes Repertoire.
Alle Orchestermitglieder haben eine fundierte Ausbildung auf einem Blas- oder Perkussionsinstrument.Diese kann auch über einen Lehrer erworben werden, der dem Orchester zur Verfügung steht. Das Blasorchester Cottbus e.V. spielt zu vielen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit. Die dafür einstudierten Musikstücke unterschiedlicher Stilepochen, von Beethoven bis Beatles, werden bei Auftritten gezielt dem Publikum angeboten.
Tourneen führten das Orchester in seiner Geschichte bereits in die Ukraine, in die Slowakei, nach Algerien, Kuba und Spanien. In jüngerer Vergangenheit war das Orchester inÖsterreich und Malaysia auf Konzertreise. Trotzdem freuen sich die Mitglieder des Orchesters besonders auf ihren Auftritt beim Musikantenstadl.
14.02.2012 19.30 Uhr Stadthalle Cottbus
Andy Borg präsentiert den
MUSIKANTENSTADL – TOURNEE 2012
Mitwirkende: Andy Borg, Gaby Albrecht, Marc Pircher, Sigrid und Marina, Ursprung Buam, Deutsches Fernsehballett des MDR, Wolfgang Lindner Band (Stadlmusikanten), Blasorchester Cottbus e.V.
Tickets zum Preis von 43,45 € bis 68,75 € gibt es in der Stadthalle Cottbus, bei allen RundschauService Partnern und beim WochenKurier.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Beim letzten Musikantenstadl spielten die Cottbuser Musikspatzen das Eröffnungslied für Andy Borg und seine Musikanten. Am 14. Februar 2012 hat nun das Blasorchester Cottbus seinen großen Auftritt in der Stadthalle.
Unter dem Motto „Man muss die Liebe zur Musik nicht immer zum Beruf machen, aber man kann sein Hobby niveauvoll und engagiert betreiben.„ verwirklichen sich im Blasorchester Cottbus e.V. musikalische Lausitzer und Cottbuser. Das große Orchester spielt Open-Air Konzerte, bei Empfängen, Eröffnungen von Großveranstaltungen und im Konzertsaal. Die 30 Musiker lassen das Publikum ihre Musikbegeisterung spüren und so entsteht eine besondere Atmosphäre. In den intensiven Proben erarbeiten die Musiker in ihrer Freizeit ein weit gefächertes Repertoire.
Alle Orchestermitglieder haben eine fundierte Ausbildung auf einem Blas- oder Perkussionsinstrument.Diese kann auch über einen Lehrer erworben werden, der dem Orchester zur Verfügung steht. Das Blasorchester Cottbus e.V. spielt zu vielen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit. Die dafür einstudierten Musikstücke unterschiedlicher Stilepochen, von Beethoven bis Beatles, werden bei Auftritten gezielt dem Publikum angeboten.
Tourneen führten das Orchester in seiner Geschichte bereits in die Ukraine, in die Slowakei, nach Algerien, Kuba und Spanien. In jüngerer Vergangenheit war das Orchester inÖsterreich und Malaysia auf Konzertreise. Trotzdem freuen sich die Mitglieder des Orchesters besonders auf ihren Auftritt beim Musikantenstadl.
14.02.2012 19.30 Uhr Stadthalle Cottbus
Andy Borg präsentiert den
MUSIKANTENSTADL – TOURNEE 2012
Mitwirkende: Andy Borg, Gaby Albrecht, Marc Pircher, Sigrid und Marina, Ursprung Buam, Deutsches Fernsehballett des MDR, Wolfgang Lindner Band (Stadlmusikanten), Blasorchester Cottbus e.V.
Tickets zum Preis von 43,45 € bis 68,75 € gibt es in der Stadthalle Cottbus, bei allen RundschauService Partnern und beim WochenKurier.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH
Beim letzten Musikantenstadl spielten die Cottbuser Musikspatzen das Eröffnungslied für Andy Borg und seine Musikanten. Am 14. Februar 2012 hat nun das Blasorchester Cottbus seinen großen Auftritt in der Stadthalle.
Unter dem Motto „Man muss die Liebe zur Musik nicht immer zum Beruf machen, aber man kann sein Hobby niveauvoll und engagiert betreiben.„ verwirklichen sich im Blasorchester Cottbus e.V. musikalische Lausitzer und Cottbuser. Das große Orchester spielt Open-Air Konzerte, bei Empfängen, Eröffnungen von Großveranstaltungen und im Konzertsaal. Die 30 Musiker lassen das Publikum ihre Musikbegeisterung spüren und so entsteht eine besondere Atmosphäre. In den intensiven Proben erarbeiten die Musiker in ihrer Freizeit ein weit gefächertes Repertoire.
Alle Orchestermitglieder haben eine fundierte Ausbildung auf einem Blas- oder Perkussionsinstrument.Diese kann auch über einen Lehrer erworben werden, der dem Orchester zur Verfügung steht. Das Blasorchester Cottbus e.V. spielt zu vielen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit. Die dafür einstudierten Musikstücke unterschiedlicher Stilepochen, von Beethoven bis Beatles, werden bei Auftritten gezielt dem Publikum angeboten.
Tourneen führten das Orchester in seiner Geschichte bereits in die Ukraine, in die Slowakei, nach Algerien, Kuba und Spanien. In jüngerer Vergangenheit war das Orchester inÖsterreich und Malaysia auf Konzertreise. Trotzdem freuen sich die Mitglieder des Orchesters besonders auf ihren Auftritt beim Musikantenstadl.
14.02.2012 19.30 Uhr Stadthalle Cottbus
Andy Borg präsentiert den
MUSIKANTENSTADL – TOURNEE 2012
Mitwirkende: Andy Borg, Gaby Albrecht, Marc Pircher, Sigrid und Marina, Ursprung Buam, Deutsches Fernsehballett des MDR, Wolfgang Lindner Band (Stadlmusikanten), Blasorchester Cottbus e.V.
Tickets zum Preis von 43,45 € bis 68,75 € gibt es in der Stadthalle Cottbus, bei allen RundschauService Partnern und beim WochenKurier.
Quelle und Foto: Kleitz Wirth media GmbH