Päckchenpacker aus Cottbus und Umgebung haben für die christliche Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ 1.533 Schuhkartons für Kinder in Not gepackt – und die Aktion damit zu ihrer Herzenssache erklärt.
Der Trägerverein Geschenke der Hoffnung e.V. dankt allen Päckchenpackern, Helfern und Unterstützern in Cottbus und Umgebung von ganzem Herzen: „Ohne Sie gäbe es „Weihnachten im Schuhkarton“ nicht: Danke, dass Sie benachteiligte Mädchen und Jungen eine solche Freude bereiten“, so Diana Molnár, Projektleiterin der Aktion.
Anfang der nächsten Woche werden die Schuhkartons in das Zentrallager Berlin gebracht. Von dort aus werden ab Dezember die Schuhkartons auf die Reise in die Empfängerländer geschickt. Voraussichtliche Empfängerländer sind in diesem Jahr Bulgarien, Georgien, Kasachstan, der Kosovo, Moldau, die Mongolei, Polen, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Weißrussland und das Westjordanland.
Dort überreichen christliche Gemeinden verschiedener Konfessionen Kindern die Päckchen ohne jede Bedingung, aber mit unvergesslicher Wirkung. Wo es erlaubt und erwünscht ist, bieten die Gemeinden auch ein Heft an, das Mädchen und Jungen Geschichten aus der Bibel erzählt und laden sie in ihre Gemeinde ein. „Immer wieder hören wir, welch Lichtblick ein Schuhkarton für ein armes Kind ist und welche Initiativen durch die Aktion entstehen“, freut sich Diana Molnár.
Text und © Fotos: Heike Balko
Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur
Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...