Der VfB Cottbus lässt sich an der Tabellenspitze nicht ärgern und gewinnt klar und deutlich mit 6:2 über die Elf von Motor Saspow.
Nachdem die Saspower in der Anfangsphase ihr Pulver verschossen haben, kam der VfB immer besser ins Spiel. Besonders nach der 2:0 Führung lief der Ball immer besser in den Reihen des Spitzenreiters. Daraus entwickelten sie ihre Chancen, welche letztlich im gegnerischen Kasten untergebracht worden sind. Dreifacher Torschütze für den VfB Cottbus war Alexander Kabbe, der aus der guten Mannschaftsleistung noch heraus geragt hat. Die Weiteren Tore besorgten Oberschmidt, Muth und Babbe.
Die Kellerkinder Branitz und Werben zählen zu den Gewinnern der 13. Runde. Die Branitzer waren mit 3:1 in Döbbern erfolgreich, was ein großes Plus für die Eiche- Elf war.
Auch der SV Werben sicherte sich bei BW Klein Gaglow mit dem 1:1 einen wertvollen Punkt.
Schlusslicht Dissenchen hat gegen den Tabellendritten SV Lausitz Forst allerdings mit 2:3 verloren.
Zur Lage: An der Tabellenspitze bleibt der VfB Cottbus mit 28 Punkten. Gefolgt von Kahren, die einen Punkt dahinter liegen. Am Tabellenende gibt es Verschiebungen. Schlußlicht bleibt der SV Dissenchen. Vorletzter ist nun Werben mit zwei Punkten vor den Dissenchenern. Vierzehnter ist Branitz mit 10 Punkten auf der Habenseite.
Die Ergebnisdse: Spremberger SV – SV Döbern 1:3, VfB Cottbus – Motor Saspow 6:2, SV Dissenchen – SV Lausitz Forst 2:3, BW Klein Gaglow – SV Werben 1:1, Kahrener SV – Einheit Drebkau 4:1, SV Döbbern – Eiche Branitz 1:3, Frischauf Briesen – BSV Cottbus/Ost 0:1, SG Sielow – Fichte Kunersdorf 2:3.
Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet
Die Cottbuser Ortsteile Sielow und Schmellwitz haben die Chance auf den Glasfaserausbau. Ob es dazu kommt, entscheiden die Einwohnerinnen und...