Mit dem 13. Spieltag wird die Meisterschaft im Fußballkreis Niederlausitz fortgesetzt.
Der neue Tabellenführer VfB Cottbus hat die Elf von Motor Saspow zu Gast. Auf dem Sportplatz in der Cottbuser Schlachthofstraße haben die Gastgeber gute Chancen ihren Spitzenplatz zu sichern. So erwarten die VfBler schon,. Dass die Motor- Elf aus der Lauerstellung agieren wird. Daher steht offensichtlich Schwerstarbeit für das VfB- Mittelfeld an. Daher sollten die Saspower nicht unterschätzt werden. Schließlich haben sich die Gäste wieder gefangen und schaffen mitunter beachtenswerte Erfolge.
Der Verfolger Kahren trifft auf die Elf aus Drebkau. Auch hier ist zu Verzeichnen, dass sich die Drebkauer nun etwas stabilisiert haben.
Der SV Döbern reist nach Spremberg und muss auf der Hut bleiben. Die Spremberger wollen wieder zurück in die Erfolgsspur.
Die Kellerkinder Werben, Branitz und Dissenchen stehen mit dem Rücken zur Wand. Werben tritt in Klein Gaglow an und hat es sicher schwer.
Die Branitzer fahren nach Döbbern und stehen dabei nicht auf verlorenem Posten.
Schlusslicht Dissenchen erwartet die Fusionself vom SSV Lausitz Forst und wird sich warm anziehen müssen.
Samstag, 13 Uhr: Spremberger SSV – SSV Döbern, VfB Cottbus – Motor Saspow, SV Dissenchen – SV Lausitz Forst.
Sonntag, 13 Uhr: BW Klein Gaglow – SV Werben, Kahrener SV – Einheit Drebkau, SV Döbbern – Eiche Branitz, Frischauf Briesen – BSV Cottbus/Ost, SG Sielow – Fichte Kunersdorf.
Mit dem 13. Spieltag wird die Meisterschaft im Fußballkreis Niederlausitz fortgesetzt.
Der neue Tabellenführer VfB Cottbus hat die Elf von Motor Saspow zu Gast. Auf dem Sportplatz in der Cottbuser Schlachthofstraße haben die Gastgeber gute Chancen ihren Spitzenplatz zu sichern. So erwarten die VfBler schon,. Dass die Motor- Elf aus der Lauerstellung agieren wird. Daher steht offensichtlich Schwerstarbeit für das VfB- Mittelfeld an. Daher sollten die Saspower nicht unterschätzt werden. Schließlich haben sich die Gäste wieder gefangen und schaffen mitunter beachtenswerte Erfolge.
Der Verfolger Kahren trifft auf die Elf aus Drebkau. Auch hier ist zu Verzeichnen, dass sich die Drebkauer nun etwas stabilisiert haben.
Der SV Döbern reist nach Spremberg und muss auf der Hut bleiben. Die Spremberger wollen wieder zurück in die Erfolgsspur.
Die Kellerkinder Werben, Branitz und Dissenchen stehen mit dem Rücken zur Wand. Werben tritt in Klein Gaglow an und hat es sicher schwer.
Die Branitzer fahren nach Döbbern und stehen dabei nicht auf verlorenem Posten.
Schlusslicht Dissenchen erwartet die Fusionself vom SSV Lausitz Forst und wird sich warm anziehen müssen.
Samstag, 13 Uhr: Spremberger SSV – SSV Döbern, VfB Cottbus – Motor Saspow, SV Dissenchen – SV Lausitz Forst.
Sonntag, 13 Uhr: BW Klein Gaglow – SV Werben, Kahrener SV – Einheit Drebkau, SV Döbbern – Eiche Branitz, Frischauf Briesen – BSV Cottbus/Ost, SG Sielow – Fichte Kunersdorf.