Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Beckenbodenzentrum der Frauenklinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus am Samstag, 12. November 2011, ab 10 Uhr ein.
Patientinnen und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen bei Harninkontinenz sowie Erkrankungen des Beckenbodens zu informieren und individuell beraten zu lassen.
Nach der Begrüßung durch den Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Andrzej Popiela, beantworten die Ärzte bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ambulanz der Frauenklinik, 3. Etage im Altbau, gern alle Fragen.
Gleichzeitig informieren anhand von Videodemonstrationen u. a. die Ärzte Jana-Bara Kobela sowie Oberarzt Dr. Dmitry Chuvashkin, Koordinator des Beckenbodenzentrums, über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Harninkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens.
Es besteht zudem die Möglichkeit eines kostenlosen Beckenbodenchecks durch das Ärzteteam.
Hierfür ist eine telefonische Anmeldung erforderlich (Telefon 0355/46-2565, Schwester Elke).
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Beckenbodenzentrum der Frauenklinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus am Samstag, 12. November 2011, ab 10 Uhr ein.
Patientinnen und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen bei Harninkontinenz sowie Erkrankungen des Beckenbodens zu informieren und individuell beraten zu lassen.
Nach der Begrüßung durch den Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Andrzej Popiela, beantworten die Ärzte bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ambulanz der Frauenklinik, 3. Etage im Altbau, gern alle Fragen.
Gleichzeitig informieren anhand von Videodemonstrationen u. a. die Ärzte Jana-Bara Kobela sowie Oberarzt Dr. Dmitry Chuvashkin, Koordinator des Beckenbodenzentrums, über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Harninkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens.
Es besteht zudem die Möglichkeit eines kostenlosen Beckenbodenchecks durch das Ärzteteam.
Hierfür ist eine telefonische Anmeldung erforderlich (Telefon 0355/46-2565, Schwester Elke).
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Beckenbodenzentrum der Frauenklinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus am Samstag, 12. November 2011, ab 10 Uhr ein.
Patientinnen und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen bei Harninkontinenz sowie Erkrankungen des Beckenbodens zu informieren und individuell beraten zu lassen.
Nach der Begrüßung durch den Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Andrzej Popiela, beantworten die Ärzte bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ambulanz der Frauenklinik, 3. Etage im Altbau, gern alle Fragen.
Gleichzeitig informieren anhand von Videodemonstrationen u. a. die Ärzte Jana-Bara Kobela sowie Oberarzt Dr. Dmitry Chuvashkin, Koordinator des Beckenbodenzentrums, über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Harninkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens.
Es besteht zudem die Möglichkeit eines kostenlosen Beckenbodenchecks durch das Ärzteteam.
Hierfür ist eine telefonische Anmeldung erforderlich (Telefon 0355/46-2565, Schwester Elke).
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Beckenbodenzentrum der Frauenklinik des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus am Samstag, 12. November 2011, ab 10 Uhr ein.
Patientinnen und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen bei Harninkontinenz sowie Erkrankungen des Beckenbodens zu informieren und individuell beraten zu lassen.
Nach der Begrüßung durch den Chefarzt der Frauenklinik, Dr. Andrzej Popiela, beantworten die Ärzte bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Ambulanz der Frauenklinik, 3. Etage im Altbau, gern alle Fragen.
Gleichzeitig informieren anhand von Videodemonstrationen u. a. die Ärzte Jana-Bara Kobela sowie Oberarzt Dr. Dmitry Chuvashkin, Koordinator des Beckenbodenzentrums, über diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bei Harninkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens.
Es besteht zudem die Möglichkeit eines kostenlosen Beckenbodenchecks durch das Ärzteteam.
Hierfür ist eine telefonische Anmeldung erforderlich (Telefon 0355/46-2565, Schwester Elke).
Quelle: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus