Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
frei nach den Brüdern Grimm / Regie: Jörg Bretschneider
ein Puppenspiel mit Schauspieler für mutige Kinder ab 4
Man nehme das Märchen der Brüder Grimm, eine Prise Zigeunermusik, Puppen mit Knitterfalten und Zahnlücken im Gesicht, einen riesigen Teufel. Mische das Ganze mit einer riesigen Kelle in einem brodelnden Kessel, streue dazu etwas Gruseliges und viel Witziges, lege immer wieder Holzscheite nach – und heraus kommt eine wahrhaft teuflische und spannende Geschichte.
Klein und Groß begeistert Jörg Bretschneider mit ” Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren”. Der volksverbundene König kommt zu Besuch zu Hans. Später kommen dem Teufel drei goldene Haare abhanden!.. Die Puppen sind skurrile Gestalten mit Zahnlücken und Knitterfalten, der Teufel ist der Größte auf der Bühne – ihn spielt Bretschneider selbst. Ein turbulentes Vergnügen mit urkomischen Dialogen, Turbulenzen und viel Musik. Fazit: “Zauberhaft und ein bissel böse.”
Di – 04.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Mi – 05.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Do – 06.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Inszenierungsfoto „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ – Foto © Piccolo
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
frei nach den Brüdern Grimm / Regie: Jörg Bretschneider
ein Puppenspiel mit Schauspieler für mutige Kinder ab 4
Man nehme das Märchen der Brüder Grimm, eine Prise Zigeunermusik, Puppen mit Knitterfalten und Zahnlücken im Gesicht, einen riesigen Teufel. Mische das Ganze mit einer riesigen Kelle in einem brodelnden Kessel, streue dazu etwas Gruseliges und viel Witziges, lege immer wieder Holzscheite nach – und heraus kommt eine wahrhaft teuflische und spannende Geschichte.
Klein und Groß begeistert Jörg Bretschneider mit ” Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren”. Der volksverbundene König kommt zu Besuch zu Hans. Später kommen dem Teufel drei goldene Haare abhanden!.. Die Puppen sind skurrile Gestalten mit Zahnlücken und Knitterfalten, der Teufel ist der Größte auf der Bühne – ihn spielt Bretschneider selbst. Ein turbulentes Vergnügen mit urkomischen Dialogen, Turbulenzen und viel Musik. Fazit: “Zauberhaft und ein bissel böse.”
Di – 04.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Mi – 05.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Do – 06.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Inszenierungsfoto „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ – Foto © Piccolo
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
frei nach den Brüdern Grimm / Regie: Jörg Bretschneider
ein Puppenspiel mit Schauspieler für mutige Kinder ab 4
Man nehme das Märchen der Brüder Grimm, eine Prise Zigeunermusik, Puppen mit Knitterfalten und Zahnlücken im Gesicht, einen riesigen Teufel. Mische das Ganze mit einer riesigen Kelle in einem brodelnden Kessel, streue dazu etwas Gruseliges und viel Witziges, lege immer wieder Holzscheite nach – und heraus kommt eine wahrhaft teuflische und spannende Geschichte.
Klein und Groß begeistert Jörg Bretschneider mit ” Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren”. Der volksverbundene König kommt zu Besuch zu Hans. Später kommen dem Teufel drei goldene Haare abhanden!.. Die Puppen sind skurrile Gestalten mit Zahnlücken und Knitterfalten, der Teufel ist der Größte auf der Bühne – ihn spielt Bretschneider selbst. Ein turbulentes Vergnügen mit urkomischen Dialogen, Turbulenzen und viel Musik. Fazit: “Zauberhaft und ein bissel böse.”
Di – 04.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Mi – 05.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Do – 06.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Inszenierungsfoto „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ – Foto © Piccolo
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
frei nach den Brüdern Grimm / Regie: Jörg Bretschneider
ein Puppenspiel mit Schauspieler für mutige Kinder ab 4
Man nehme das Märchen der Brüder Grimm, eine Prise Zigeunermusik, Puppen mit Knitterfalten und Zahnlücken im Gesicht, einen riesigen Teufel. Mische das Ganze mit einer riesigen Kelle in einem brodelnden Kessel, streue dazu etwas Gruseliges und viel Witziges, lege immer wieder Holzscheite nach – und heraus kommt eine wahrhaft teuflische und spannende Geschichte.
Klein und Groß begeistert Jörg Bretschneider mit ” Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren”. Der volksverbundene König kommt zu Besuch zu Hans. Später kommen dem Teufel drei goldene Haare abhanden!.. Die Puppen sind skurrile Gestalten mit Zahnlücken und Knitterfalten, der Teufel ist der Größte auf der Bühne – ihn spielt Bretschneider selbst. Ein turbulentes Vergnügen mit urkomischen Dialogen, Turbulenzen und viel Musik. Fazit: “Zauberhaft und ein bissel böse.”
Di – 04.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Mi – 05.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Do – 06.10.2011 – 09.30 Uhr – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Puppenspiel
Inszenierungsfoto „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ – Foto © Piccolo