Noch sind die begehrten Sitzplätze unbesetzt, was sich aber am morgigen Samstag blitzschnell ändern wird. Bereits zum 9. Mal findet in Cottbus der Tag der Vereine statt. Um 12 Uhr wird dieser im Spreeauenpark eröffnet. Das Bühnenprogramm erweckt Neugier auf die vielen Darbietungen der Vereine. Von den über 2000 Vereinen unserer Stadt präsentiert sich dann eine kleine aber feine Auswahl. Ob Jagdhorngruppe, SOS-Kinderdorf, Reitverein Sielow, Ensemble Pfiffikus, Irish Dance Company oder der Verein Cottbuser Karneval, das Bühnenprogramm ist so vielseitig und vermittelt nur einen kleinen Eindruck, wie viel Engagement und liebevolle Organisation die Teilnehmer in ihr Hobby stecken.
Der Tag der Vereine dient zum Kennenlernen der Vereine untereinander, zu einer Erhöhung der Popularität des Vereins und zum Werben neuer Mitglieder und vielleicht auch des einen oder anderen Förderers. Bei freiem Eintritt haben alle Besucher von 12 bis 22 Uhr die Möglichkeit, sich auf der Hüpfburg, beim Torwandschießen des FC Energie, auf Bastelstraßen, beim Reiten oder einer Greifvogelflugshow bestens zu unterhalten. Um 18.30 Uhr gibt es einen Lampionumzug und ab 19 Uhr beginnt die große Abendgala der Vereine. Gegen 21.45 Uhr wird ein Höhenfeuerwerk den erlebnisreichen Familientag abschließen.
Vielleicht findet ja auch der eine oder andere Besucher am Rande des Bühnenprogramms Zeit, sich an der Schönheit des Spreeauenparks mit seinen farbenfrohen Bepflanzungen und Wasserfontänen zu erfreuen.
Am gestrigen Tag fand bereits das Probetraining des PSV Cottbus ’90 e.V., Abteilung Kampfkünste “Tokugawa” (Foto 2), im satten Grün des Parks statt. Die Veranstaltung lässt also Erlebnisse für alle Sinne erwarten.
Wegen des zeitgleich stattfindenden Spiels unseres FC Energie Cottbus wird es zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und einem Mangel an Parkplätzen kommen. Deshalb nutzen Sie doch einfach den kostenlosen Shuttle-Bus. Ausgangs- und Endpunkt des Zubringers wird das GWC-Parkhaus am Neustädter Platz sein. Hier kann man für 2 Euro sein Gefährt den gesamten Tag über abstellen. Die Route führt ferner über Sandow (Georg-Schlesinger-Straße) und Tierpark-Parkplatz nach Branitz (Parkplatz Kastanienallee).
Zwischen 11 und 14 Uhr fährt der Bus in der City im 30-Minuten-Takt, zurück aus Branitz jeweils 15 Minuten später. Am Nachmittag wird die Linie zwischen 15.15 und 17.45 Uhr stadtauswärts bedient, auch hier retour eine Viertelstunde später. Der Shuttlebus sowie die Haltestellen sind entsprechend gekennzeichnet.
Foto 1 © Simone Noack
Foto 2 © Margit Jahn
Als Probespieler überzeugt: Energie Cottbus verpflichtet Justin Butler
Justin Butler bleibt beim FC Energie Cottbus: Nach drei Wochen Probetraining, in denen der 24-jährige Offensivspieler sein Können unter Beweis...