17.080 Gewerbeanmeldungen wurden im Jahr 2016 erfasst, damit wurde das Vorjahresergebnis um 1,2 Prozent unterschritten. Seit 2014 werden in den...
Read moreZur Vorstellung des Positionspapiers „Zukunft der Lausitz“ der brandenburgischen und sächsischen CDU-Fraktionen im LEAG-Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe (Spree-Neiße) am 7. März...
Read moreZum Weltverbrauchertag am 15. März bestimmen die Bürgerinnen und Bürger das Beratungsentgelt bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) selbst. Denn eine...
Read moreDer Endspurt läuft. Denn in den ersten Regionen wird DVB-T zu Gunsten von DVB-T2 Ende März 2017 abgeschaltet. Das bedeutet:...
Read moreZu Gesprächen über die Zukunft der Lausitz trafen sich der Vorstand der CDU-Fraktion Brandenburg gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand der...
Read moreLaut der Pressemitteilung vom 06.03.2017 des Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg bleibt die Stallpflicht...
Read moreAm 25.09.2016 wurde in München die BGE-Partei (Bündnis-Grundeinkommen) gegründet. 5 Parteimitglieder und 17 weitere UnterstützerInnen trafen sich am 11.02.2016 in...
Read moreBerliner und Brandenburger legen großen Wert auf gesundes Essen. Doch was hindert sie, sich noch gesünder zu ernähren? Eine aktuelle...
Read moreAuf Einladung von Verbraucherschutzstaatssekretärin Anne Quart hat heute ein Gespräch mit dem Landesbauernverband, dem Bauernbund, dem Geflügelwirtschaftsverband und dem Landesverband...
Read moreOb Waschmaschine, Kühlschrank oder Wäschetrockner – für Käufer ist es schwer, das passende Gerät zu finden. Der Energieverbrauch ist ein...
Read more