Seit einigen Jahren ist das Thema Sterben näher in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Dem hat auch der Gesetzgeber Rechnung...
Read moreDie Initiative „Hochschulen erhalten“ hat 40.000 Unterschriften gegen die Fusion der beiden Lausitzer Hochschulen gesammelt. Die hohe Zahl der Unterschriften...
Read moreBildungs- und Jugendministerin Martina Münch würdigte die Arbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Ständigen Vertreter der Obersten...
Read more„Gerade in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise sowie einer ernsthaften strukturellen Krise der EU tragen die Länder eine besondere Verantwortung...
Read moreUnter dem Motto „VBBonline.de wird zu VBB.de“ ging heute der runderneuerte Internetauftritt des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) mit neuem Namen, neuem...
Read moreSind Sie bei 'facebook'? Wenn ja, sollten Sie wieder einmal in Ihr Profil schauen. Gehen Sie auf – 'Informationen bearbeiten'...
Read moreBei der Leichtathletik EM für Menschen mit Behinderung im niederländischen Stadskanaal konnten drei brandenburger Sportlerinnen mit Behinderung all ihr Können...
Read moreIch bin zwar durch meine Forschungsarbeit über CCS entsprechend vorbelastet, doch der erklärte Zweck des neulich verabschiedeten CCS-Gesetzes scheint mir...
Read moreAuf der Grundlage des Landtagsbeschlusses vom 7. Juni 2012 wird bei der brandenburgischen Aufarbeitungsbeauftragten Ulrike Poppe ab dem 2. Juli...
Read more(Pressemitteilung 28.06.2012)Mit Bestürzung nahmen die Bürgerinitiativen (BI) gegen die CO2-Verpressung die gestrige Einigung im Vermittlungsausschuss des Bundesrates für ein CCS-Gesetz...
Read more