IHK Ostbrandenburg ehrt die besten Prüfungsabsolventen und ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe
Bilder von der Veranstaltung live auf Facebook
Heute zeichnete die IHK Ostbrandenburg 30 junge Männer und Frauen für herausragende Ergebnisse in ihrer Berufsausbildung aus. Sie alle haben in ihren Prüfungen mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Für diese sehr guten Leistungen wurden auch deren ausbildende Unternehmen geehrt. Auf der Festveranstaltung in Bad Saarow erhielten außerdem 28 Firmen die Urkunde „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“.
„Heute Abend ist der richtige Moment, um auf das Erreichte zurückzuschauen und stolz zu sein. Ich möchte jedoch auch einen Blick auf Ihre Zukunft werfen. Aus ganz persönlicher Erfahrung lege ich Ihnen ans Herz, Ihre Motivation und Ihren Ehrgeiz, den Sie schon bewiesen haben, zu bewahren“, sagte Dr. Ulrich Müller, Präsident der IHK Ostbrandenburg, in seiner Begrüßung. Die IHK berät unter anderem zur Begabtenförderung der Bundesregierung. Besonders gute Absolventinnen und Absolventen unter 25 können für einen Zeitraum von maximal drei Jahren insgesamt 6000 Euro für Weiterbildungen beantragen.
Eine junge Frau aus dem Barnim wurde mit einer Punktezahl von 97 die Beste des Jahrganges 2015 im Kammerbezirk Ostbrandenburg: Stefanie Heuer lernte den Beruf Bürokauffrau bei der Senvion GmbH Tampe/Breydin. Erste Bilder gibt es direkt von der Veranstaltung unter www.facebook.com/ihkostbrandenburg.
Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.
Quelle: IHK Ostbrandenburg