IHK Ostbrandenburg registriert mehr Ausbildungsverträge als im Jahr zuvor
Insgesamt 1.443 Ausbildungsverträge wurden mit Stichtag 30. September 2015 bei der IHK Ostbrandenburg eingetragen. Das ist ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr mit 1434 Ausbildungsverträgen. Stark angestiegen ist die Zahl der Auszubildenden mit Hochschulreife (+ 13,6 Prozent).
„Viele Abiturienten sind in diesem Jahr unter den neuen Auszubildenden. Das wachsende Interesse ist auch Ergebnis unserer Arbeit an den Gymnasien“, sagt Gundolf Schülke, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostbrandenburg. Die IHK hat Gymnasiallehrer zur Berufs- und Studienorientierung fortgebildet. Seit 2014 wurden fast alle Ostbrandenburger Gymnasien von der IHK mit einem sogenannten „Digitalen Schwarzen Brett“ ausgestattet. Auf den Bildschirmen werden Ausbildungsplätze in der Region gezeigt. Per App können die Schüler auch zu Hause in den Angeboten stöbern. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Unternehmen und die Schulen bei ihrer Zusammenarbeit zu unterstützen.“
Mit 177 wurden die meisten Ausbildungsverträge für Kaufleute im Einzelhandel abgeschlossen. Der beliebteste Beruf unter den gewerblichen ist „Industriemechaniker/in“ mit 79 auf Platz 4.
Quelle: IHK Ostbrandenburg