• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 10. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Polizeiliche Kriminalstatistik 2014

18:00 Uhr | 29. März 2015
Wiki CC 3.0
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Weniger Gewalt und Autoklau in Brandenburg – Leichter Rückgang der Zahl der Straftaten insgesamt

Schröter sieht größte Herausforderung in Bekämpfung der Diebstahlskriminalität

Potsdam – Die brandenburgische Polizei hat im vergangenen Jahr 196.033 Straftaten registriert. Das waren 1.195 Delikte oder 0,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2014 hervor, die Innenminister Karl-Heinz Schröter und der amtierende Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke heute in Potsdam vorstellten. Schröter unterstrich, das Land verzeichne damit auch einen leichten Rückgang bei der Kriminalitätsbelastung im Ländervergleich. Mit 8.004 Straftaten pro 100.000 Einwohner bleibe Brandenburg aber unverändert eines der Flächenländer mit einer vergleichsweise hohen Kriminalitätsbelastung.

Die Aufklärungsquote ging von 54,2 Prozent im Jahr 2013 auf 52,4 Prozent im Jahr 2014 zurück. Insgesamt konnte die Polizei gut 67.300 Tatverdächtige ermitteln. Rund 10.500 davon waren nichtdeutscher Herkunft. Mit 196.033 Delikten blieb die Zahl der Straftaten im vierten Jahr in Folge unter der Marke von 200.000. „Andererseits ist im Grunde genommen seit 2009 kein wirklich nachhaltiger Rückgang der Gesamtkriminalität in Brandenburg mehr festzustellen“, sagte Schröter. „Wir befinden uns stattdessen offenbar auf einem relativ stabilen Kriminalitätssockel. Wir haben es ungeachtet aller jährlichen Schwankungen bei Straftaten und Aufklärungsquoten mit einer anhaltend großen Herausforderung zu tun.“

Weiterer Rückgang der Gewaltkriminalität

Auf ohnehin vergleichsweise niedrigem Niveau ist die Gewaltkriminalität in Brandenburg weiter leicht zurückgegangen. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 4.178 Delikte der Gewaltkriminalität wie zum Beispiel Mord, Totschlag, schwere und gefährliche Körperverletzung oder Vergewaltigung. Das waren 76 Fälle weniger als im Jahr 2013. Die Häufigkeitszahl sank damit von 174 auf 171 Gewaltdelikte pro 100.000 Einwohner. „Das ist einer der niedrigsten Werte aller Bundesländer. Wir liegen hier fast auf dem Niveau von Baden-Württemberg“, betonte Schröter und fügte hinzu: „Bezogen auf Gewaltstraftaten ist Brandenburg glücklicherweise ein relativ sicheres Land“. Der Minister verwies zugleich darauf, dass die Polizei die Aufklärungsquote bei den Gewaltdelikten um einen Prozentpunkt auf 80,4 Prozent steigern konnte.

Schwerpunkt sind weiterhin Eigentumsdelikte

Die Gesamtkriminalität ist weiterhin wesentlich von der Diebstahlskriminalität geprägt. So waren im vergangenen Jahr 43,2 Prozent aller Straftaten Diebstahlsdelikte. Die Zahl der Fälle stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 84.722. Die Häufigkeitszahl erhöhte sich von 3.410 auf 3.459 Diebstahlsdelikte je 100.000 Einwohner. Die Aufklärungsquote sank von 28,3 auf 26,7 Prozent.

Maßgeblich für die negative Entwicklung bei der Eigentumskriminalität war u.a. der deutliche Anstieg der Zahl der Fahrraddiebstähle im Land um 9,9 Prozent auf 17.721. Entscheidend war zudem der Zuwachs bei Diebstählen aus Kellerräumen (+20,3 Prozent, 7.141 Fälle) und Garagen (+43,4 Prozent, 3.654 Fälle).

Autodiebstähle deutlich zurückgedrängt

Erfreulich war hingegen die Entwicklung bei der Zahl der Autodiebstähle: Waren im Jahr 2013 noch 3.522 Autos entwendet worden, waren es im Jahr 2014 noch 3.028. Das entsprach einem Rückgang um 14,0 Prozent. Zugleich konnte die Polizei bei diesen Delikten die Aufklärungsquote deutlich steigern, und zwar von 21 auf 30 Prozent. „Die offensive polizeiliche Präsenz, regelmäßige Großkontrollen und ein hoher Fahndungsdruck setzen die kriminelle Szene offenbar wirksam unter Druck. Für Autodiebe wird es in Brandenburg zunehmend schwieriger“, sagte Schröter. Die Polizei stelle eine „zunehmende Verunsicherung auf Täterseite“ fest, so der Minister.

Schwieriger stelle sich die Lage dagegen beim Wohnungseinbruch dar. Immerhin ist die Zahl der Wohnungseinbruchsdiebstähle in Brandenburg entgegen dem Trend in anderen Bundesländern nicht weiter gestiegen. Knapp 4.000 Fälle seien registriert worden und damit etwa so viele wie im Vorjahr. „Diese Straftaten, bei denen die Täter tief in die Privatsphäre der Menschen eingreifen, verunsichern die Bevölkerung besonders“, betonte Schröter. Deshalb habe die Bekämpfung dieser Kriminalität hohe Priorität in der Polizeiarbeit. Bei der technischen Sicherung von Häusern und Wohnungen gebe es noch Reserven, sagte der Minister. So bleibe es bundesweit in 40 Prozent aller Fälle beim versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl, in Brandenburg scheiterten dagegen nur 30 Prozent der Fälle („Versuchsquote“). Schröter sprach in diesem Zusammenhang von einer „Präventionslücke“, die auch mit Hilfe der Polizei geschlossen werden müsse.

Zahl der Rauschgiftdelikte deutlich gestiegen

Auffällig ist nach den Worten von Polizeipräsident Mörke die klare Zunahme bei der Rauschgiftkriminalität. Die Zahl der Delikte erhöhte sich im Jahresvergleich um 38,5 Prozent auf 7.167. Die Steigerung sei aber auch auf einen erhöhten Kontrolldruck der Polizei zurückzuführen, betonte der Präsident und verwies darauf, dass Drogendelikte ein typisches Kontrolldelikt seien. Das zeige sich auch in der sehr hohen Aufklärungsquote von 94 Prozent in diesem Deliktfeld. Unter anderem haben Polizisten im vergangenen Jahr knapp drei Kilogramm Kokain, etwas mehr als drei Kilogramm Crystal, gut 67 Kilogramm Cannabiskraut und mehr als 42 Kilogramm Amphetamine sichergestellt.

Weniger unerlaubte Einreisen

Von Bedeutung für den leichten Rückgang der Gesamtkriminalität im gesamten Land im Jahr 2014 war auch, dass erheblich weniger illegale Einreisen festgestellt wurden. Der deutliche Anstieg im Jahr 2013 stand damals im Zusammenhang mit der Migrationsbewegung russischer Staatsangehöriger, vor allem aus der Kaukasusregion/Tschetschenien. 2.433 Verstöße gegen das Aufenthalts- und Asylverfahrensgesetz bedeuteten einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 40,8 Prozent. Positiv war der Trend zudem bei Betrugsdelikten (-2,9 Prozent, 23.998 Fälle), der Internetkriminalität (-3,6 Prozent, 9.434 Fälle) und der Wirtschaftskriminalität (-13,8 Prozent, 2.303 Fälle).

Kriminalitätsbelastung im Speckgürtel erstmals leicht geringer als im Land

In den brandenburgischen Gemeinden rund um die Bundeshauptstadt ereigneten sich im Jahr 2014 42,2 Prozent aller Straftaten. Dort leben 42,9 Prozent aller Brandenburger. Die absolute Zahl der Straftaten im Berliner Umland sank um 2.558 auf 82.790. Das führte dazu, dass die Kriminalitätsbelastung mit 7.881 Straftaten je 100.000 Einwohner erstmals unter dem landesweiten Durchschnitt von 8.004 lag. Bislang war die Kriminalitätsbelastung im Berliner Umland dagegen stets höher gewesen als im Landesdurchschnitt.

Erheblich gesunken ist in den Gemeinden im engeren Verflechtungsraum unter anderem die Zahl der Autodiebstähle: 2014 wurden im Berliner Umland 1.253 Autos gestohlen, im Jahr 2013 waren noch 1.562 entwendet worden. Die Aufklärungsquote bei diesen Delikten konnte von knapp 20 auf mehr als 33 Prozent erhöht werden. Die Zahl der Wohnungseinbruchsdiebstähle verringerte sich von 2.482 auf 2.306. Dabei stagnierte die Aufklärungsquote mit knapp 16 Prozent auf dem geringen Niveau des Vorjahres.

Quelle: Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Ähnliche Artikel

JazzDanceClub Cottbus Sommerfest 2025

Über 600 Gäste feiern das JazzDanceClub-Sommerfest in der Lausitzarena

10. Juli 2025

Mit einer Tanzchallenge, buntem Bühnenprogramm und sportlichen Spielen feierte der Jazz Dance Club Cottbus 99 e.V. am 6. Juli 2025...

Martin Winzer

Filme unter freiem Himmel: Vorfreude auf Schmellwitzer Kinonächte 2025

10. Juli 2025

Sommerkino, Gespräche und Kultur mitten im Wohngebiet – Ab dem 16. Juli laden die 7. Open-Air-Kinonächte wieder auf den Ernst-Mucke-Platz...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierheim Cottbus 

Lausitzer Tiere: Hund Fritz wartet seit zwei Jahren auf ein Zuhause

10. Juli 2025

Seit über zwei Jahren wartet der Rüde Fritz im Tierheim Cottbus auf ein passendes Zuhause. Der freundliche und intelligente Hund...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Jobtipp: Autohaus Krause & Sohn in Cottbus sucht Kfz-Mechatroniker/-in

19:00 Uhr | 10. Juli 2025 | 95 Leser

26 Einser-Abiturienten im Kreis Dahme-Spreewald feierlich geehrt

16:24 Uhr | 10. Juli 2025 | 120 Leser

Doppelter Abschied: „Kleider machen Leute“ am Staatstheater Cottbus

16:13 Uhr | 10. Juli 2025 | 34 Leser

Über 600 Gäste feiern das JazzDanceClub-Sommerfest in der Lausitzarena

16:05 Uhr | 10. Juli 2025 | 34 Leser

Filme unter freiem Himmel: Vorfreude auf Schmellwitzer Kinonächte 2025

16:00 Uhr | 10. Juli 2025 | 490 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:40 Uhr | 10. Juli 2025 | 295k Leser

Meistgelesen

Frontalcrash bei Kamenz: Eine Tote & zwei Schwerstverletzte auf der S94

08.Juli 2025 | 8.8k Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

07.Juli 2025 | 7.2k Leser

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 4.9k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.7k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4.7k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 4.4k Leser

VideoNews

Jazz Dance Club Cottbus | Sommerfest 2025 Recap
Now Playing
Der JDCC 99 feierte am 06.07.2025 sein Sommerfest mit über 600 Gästen. 180 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten in zehn Formationen ihr Können, die Jazzy Lights gewannen den vereinsintern ausgelobten ...Publikumspreis des Tages. Vereinsmitglieder engagierten sich, grillten und verschiedene Spiele an der LausitzArena hielten Jung und Alt bei Laune. Über den Nachmittag entstand ein kleines Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Rotary Club Cottbus spendet 3.500€ an Planetarium
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Sport-Update #27 | Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw lädt zu Tag der offenen Tür am 12. Juli
Now Playing
Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV Lok Raw Cottbus! Der traditionsreiche Verein öffnet am 12. Juli ...sein Bootshaus an der Spree und lädt zum Tag der offenen Tür ein. Egal ob Drachenboot, Kanu Polo oder Stand-Up-Paddling – Interessierte könnt alles ausprobieren und den Wassersport hautnah erleben. Im Videotalk erzählt Vereinsmitglied Philipp Herbrich, was die Abteilung ausmacht, wie das Training bei den Lok-Paddlern abläuft und welche sportlichen Erfolge bisher gefeiert wurden.


VERLOSUNG 🍀🍀🍀
Wir verlosen 3×1 Drachenboot-Ausfahrt, also jeweils ein komplettes Boot für dich, Familie und Freunde. Kommentiert bis nächsten Montagmittag um 12 Uhr, warum und mit wem ihr eine kleine sportliche Auszeit mitten auf der Spree verbringen wollt. Die Verlosung läuft wie immer auf Instagram & Facebook.

💪 Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und der Sparkasse Spree-Neiße liefern wir euch regelmäßig Updates aus der Cottbuser Sportfamilie und verlosen mit jeder Folge auch einige coole Überraschungen an Euch!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin