• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 30. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Geheimtipp Duftzwilling: Edle Düfte zum kleinen Preis

14:43 Uhr | 28. Juli 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Düfte sind Emotion, Erinnerung und Statement in einem – und doch kann der Preis eines Designerparfums schnell schwindelerregend sein. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen, die den geliebten Lieblingsduft einfangen, ohne den Geldbeutel zu sprengen. Hier kommen Duftzwillinge ins Spiel: hochwertige Parfum-Alternativen, die nah am Original sind, aber deutlich günstiger. Dabei geht es nicht um billige Kopien, sondern um kreative Interpretationen bekannter Duftnoten. Wer weiß, wo er suchen muss, kann so Luxus genießen, ohne dafür tief in die Tasche zu greifen.

Bestimmte Marken zeigen, dass es längst möglich ist, Premium-Charakterdüfte in einer erschwinglichen Version zu finden – ganz ohne Kompromisse bei Qualität oder Haltbarkeit. Doch woran erkennt man einen guten Duftzwilling? Und was unterscheidet ihn von einer Fälschung? Genau das schauen wir uns in diesem Artikel an.

Was macht einen Duftzwilling aus?

Ein Duftzwilling ist weit mehr als nur eine plumpe Kopie – er ist eine kunstvolle Annäherung an ein oft sehr exklusives Original, die Liebhaberinnen und Liebhabern die Möglichkeit gibt, ihr Lieblingsparfum zu genießen, ohne dafür ein kleines Vermögen auszugeben. Duftzwillinge orientieren sich dabei an den charakteristischen Kopf-, Herz- und Basisnoten eines bekannten Parfums, sodass sie einen sehr ähnlichen Eindruck hinterlassen können. Das Besondere: Ein guter Zwilling schafft es, die Essenz des Originals einzufangen und ihr gleichzeitig einen eigenen, frischen Twist zu geben.

Gerade für Menschen, die sich für verschiedene Duftrichtungen interessieren, sind Duftzwillinge ideal. Statt sich auf einen einzigen teuren Flakon festzulegen, kann man mehrere Alternativen ausprobieren und nach Lust, Laune oder Jahreszeit wechseln. Viele empfinden Duftzwillinge sogar als Alltagsversion: Das Original bleibt für besondere Anlässe reserviert, der Zwilling für jeden Tag.

Wichtig ist dabei die Qualität. Seriöse Anbieter verwenden hochwertige, hautfreundliche Inhaltsstoffe, die dafür sorgen, dass der Duft nicht nur gut riecht, sondern auch lange hält. Minderwertige Nachahmer riechen oft synthetisch oder verfliegen nach wenigen Minuten. Genauso entscheidend ist die Transparenz: Ein seriöser Hersteller wird nie vortäuschen, das Original zu sein, sondern klar kommunizieren, dass es sich um eine Inspiration handelt. Genau das unterscheidet einen legalen Duftzwilling von einer Fälschung.

Ein guter Duftzwilling zeichnet sich also durch folgende Merkmale aus:

  • Hochwertige Rohstoffe und sorgfältige Komposition

  • Transparente Angaben zu Inhaltsstoffen

  • Eine ausgewogene Duftentwicklung, die Kopf-, Herz- und Basisnote abbildet

  • Gute Haltbarkeit und Sillage (Duftspur)

  • Keine Täuschung mit gefälschten Markenlogos oder Flakon-Kopien

Ein weiterer Vorteil: Viele Duftzwilling-Anbieter arbeiten mit kleineren Produktionschargen und oft sogar regional. So bleibt der Duft frisch, die Lieferwege kurz und der Preis fair.

Im Kern gilt: Wer sich für Duftzwillinge interessiert, entscheidet sich bewusst für erschwinglichen Luxus, ohne auf Dufterlebnis oder Qualität zu verzichten. So werden Düfte zu einem Statement für Individualität, das nicht an eine Marke gebunden ist – sondern nur an den eigenen Stil.

Die Vorteile auf einen Blick

Warum sind Duftzwillinge so beliebt geworden? Neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es viele Gründe, warum immer mehr Duftliebhaber umsteigen. Gerade Plattformen wie Hani Perfumes setzen dabei auf Transparenz, faire Preise und eine breite Auswahl, die keine Wünsche offenlässt.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Große Duftauswahl von Klassikern bis zu Nischendüften

  • Deutlich günstiger als das Designer-Original

  • Hochwertige Inhaltsstoffe und gute Hautverträglichkeit

  • Nachhaltigere Wahl durch kleinere, regionale Anbieter

  • Möglichkeit, ohne Risiko neue Duftrichtungen auszutesten

Wer einmal einen gut gemachten Duftzwilling getragen hat, wird feststellen: Komplimente bekommt man auch ohne großen Markennamen – denn am Ende zählt, wie ein Duft sich anfühlt.

Wie erkenne ich einen guten Zwilling?

Die Suche nach dem perfekten Duftzwilling erfordert ein wenig Geduld – doch wer weiß, worauf er achten muss, spart sich Enttäuschungen. Ein guter Zwilling riecht nicht nur ähnlich wie das Vorbild, sondern hält auch vergleichbar lange. Unterschiede wird es immer geben, da Originale oft auf exklusive Duftmoleküle oder geheim gehaltene Rezepturen setzen. Doch gerade das macht den Reiz aus: Ein Zwilling bringt seine eigene Note mit.

Wichtige Kriterien, um Qualität von Imitat zu unterscheiden, sind:

  • Transparente Angabe der Inhaltsstoffe

  • Keine Fake-Labels oder Logos

  • Klare Kommunikation, dass es sich um eine Inspiration handelt

  • Positives Feedback anderer Nutzer, z. B. über Duftcommunitys

  • Faire Preisgestaltung – ein Zwilling ist günstig, aber kein Ramsch

Seriöse Anbieter setzen hier auf Aufklärung. Sie erklären genau, an welchem Original sie sich orientieren, ohne eine Marke zu kopieren. So bleibt der Kauf legal und ethisch unbedenklich.

„Ein Duftzwilling ist immer nur so gut wie sein Anspruch, keine billige Kopie zu sein, sondern eine stilvolle Alternative.“

Diese Haltung zeigt: Wer Zwillinge bewusst auswählt, entscheidet sich nicht gegen die Originalmarke, sondern für Vielfalt im Regal.

Preisvergleich: Original vs. Zwilling

Manchmal lohnt es sich, die Ersparnis schwarz auf weiß zu sehen. Eine kleine Beispiel-Tabelle zeigt, wie groß die Preisunterschiede sein können:

OriginalDurchschnittspreisZwilling Preis
Luxus-Duftmarke A120 € / 50 ml35 € / 50 ml
Designer-Duft B90 € / 50 ml28 € / 50 ml
Nischenduft C200 € / 50 ml40 € / 50 ml

Die Differenz ist enorm. Wer mehrere Düfte mag oder gern wechselt, kann so Geld sparen – ohne auf Dufterlebnis und Qualität zu verzichten.

Nachhaltigkeit: Duft genießen mit gutem Gewissen

Immer mehr Duftfans fragen sich nicht nur, wie sie sparen können, sondern auch, wie sie dabei nachhaltig handeln. Duftzwillinge können hier eine spannende Antwort sein. Gerade kleine Labels legen Wert auf transparente Lieferketten, faire Produktion und oft auch recycelbare Verpackungen. Wer bei großen Luxusmarken einkauft, zahlt oft nicht nur für den Duft, sondern für aufwendige Flakons, Marketingkampagnen und prominente Testimonials – alles Faktoren, die Ressourcen kosten.

Ein bewusster Umgang mit Parfums bedeutet:

  • Weniger, aber bewusst kaufen

  • Mehr auf Inhaltsstoffe achten

  • Regionale Anbieter unterstützen

  • Leere Flakons recyceln oder nachfüllen lassen

Plattformen setzen zunehmend auf Nachhaltigkeit, ohne dass der Preis in die Höhe schnellt. Gerade wer verschiedene Duftzwillinge testet, merkt schnell: Günstig heißt nicht billig – oft sind die Inhaltsstoffe sogar besser verträglich, weil keine überflüssigen Füllstoffe nötig sind.

Duftzwillinge als clevere Alternative

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Duftzwillinge sind keine billigen Nachahmungen, sondern eine smarte Alternative für alle, die beim Duft keine Kompromisse machen, aber trotzdem aufs Geld achten wollen. Sie verbinden das Beste aus zwei Welten – die emotionale Wirkung und den Luxus eines Markenparfums mit der Freiheit, Düfte öfter zu wechseln oder sie je nach Anlass zu kombinieren.

Wer auf Duftzwillinge setzt, entscheidet sich bewusst für Vielfalt. Viele Parfum-Liebhaber berichten, dass sie sich dank Zwillinge einen ganz persönlichen „Duftschrank“ aufbauen konnten – mit Düften für jede Jahreszeit, Stimmung oder Gelegenheit. Während früher ein 100-ml-Flakon gehegt und nur zu besonderen Momenten getragen wurde, wird heute mutig kombiniert: ein leichter, spritziger Zwilling fürs Büro, ein warmer, sinnlicher Zwilling für den Abend und vielleicht ein exotischer Duftzwilling für den Urlaub.

„Ein guter Duftzwilling schenkt dir die Freiheit, deinen Stil immer wieder neu zu erfinden – ohne Kompromisse bei Qualität und Genuss.“

Gerade die wachsende Auswahl macht Duftzwillinge so spannend. Anbieter setzen auf Transparenz, faire Preise und hochwertige Inhaltsstoffe – oft ohne aufwendiges Marketing oder teure Influencer-Kampagnen. Der Preisvorteil entsteht nicht, weil an der Qualität gespart wird, sondern weil das Drumherum bewusst schlank gehalten wird. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das: Der Duft steht im Mittelpunkt, nicht das Logo.

Auch Nachhaltigkeit spielt bei Duftzwillingen eine Rolle. Viele Menschen schätzen es, dass sie nicht in überdimensionierten, aufwendig gestalteten Flakons daherkommen, sondern oft in schlichten, recycelbaren Flaschen. Wer bewusst konsumiert, unterstützt so auch kleinere, oft regionale Labels, die fair produzieren und auf transparente Lieferketten achten.

Ein paar gute Gründe, warum Duftzwillinge eine clevere Wahl sind:

  • Flexibilität: Mehr Düfte für unterschiedliche Anlässe, ohne sich finanziell zu verausgaben.

  • Nachhaltigkeit: Weniger Verpackungsmüll, faire Produktionsbedingungen, kurze Lieferwege.

  • Mut zum Experimentieren: Endlich mal eine Duftnote testen, die man sich als Original nie gekauft hätte.

  • Bewusster Konsum: Statt teurem Logo zählt, wie der Duft zu dir passt.

Für viele bleibt ein Lieblingsduftzwilling sogar der Einstieg in eine neue Duftreise. Oft merkt man erst, welche Duftfamilien – ob blumig, orientalisch, zitrisch oder holzig – wirklich zu einem passen. So wird der Kauf nicht nur günstiger, sondern auch bewusster.

Am Ende ist es egal, ob man beim Original bleibt, komplett auf Zwillinge umsteigt oder beides kombiniert: Duftzwillinge machen Parfum für alle zugänglich – ohne Verzicht auf Qualität, Charakter und Charme. Sie sind der Beweis, dass echter Luxus nicht teuer sein muss, sondern nur gut duften muss.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Plötzlich viele Besenreiser: Ab wann muss ich handeln? 

Plötzlich viele Besenreiser: Ab wann muss ich handeln? 

30. Juli 2025

Je älter man wird, desto mehr verändert man sich auch. Vor allem auf der Haut machen sich solche Veränderungen schnell...

Keratosis Pilaris im Gesicht: Top 5 Tipps gegen Reibeisenhaut 

Keratosis Pilaris im Gesicht: Top 5 Tipps gegen Reibeisenhaut 

29. Juli 2025

Verhornungen äußern sich durch vermehrte kleine Pickelchen, die die Haut rau anfühlen lassen. Meist tritt die daher benannte Reibeisenhaut an...

Ökologisch heizen: Hersteller verändert Markt für Pelletöfen

Ökologisch heizen: Hersteller verändert Markt für Pelletöfen

29. Juli 2025

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine nachhaltige Heizlösung und wollen bewusst einen Pelletofen kaufen, der sowohl ökologisch als auch...

Ideenlos, nicht einfallslos: Die besten Geschenke für Inspirationslose

Ideenlos, nicht einfallslos: Die besten Geschenke für Inspirationslose

29. Juli 2025

Ein Geburtstag steht an, Weihnachten rückt näher oder ein lieber Mensch hat etwas Großes erreicht – eigentlich ein schöner Anlass,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Erstes Testspiel am Freitag: LHC Cottbus empfängt LHV Hoyerswerda

16:20 Uhr | 29. Juli 2025 | 81 Leser

Jobtipp: Radisson Blu Hotel Cottbus sucht Serviceleiter (m/w/d)

15:54 Uhr | 29. Juli 2025 | 67 Leser

Bauarbeiten: Sperrung am Bahnübergang Neuhausen. Buslinien weichen aus

15:25 Uhr | 29. Juli 2025 | 95 Leser

Wartungsarbeiten im Freizeitbad Guben. Sondertarif in den Sommerferien

15:12 Uhr | 29. Juli 2025 | 33 Leser

“Klima-Kiste” bringt Abkühlung & grüne Ideen in Cottbuser Innenstadt

14:55 Uhr | 29. Juli 2025 | 631 Leser

Stadtring-Brücken in Cottbus: Sanierung startet im August

14:41 Uhr | 29. Juli 2025 | 1.9k Leser

Meistgelesen

Autodiebe schlagen erneut in Cottbus zu

24.Juli 2025 | 10.5k Leser

B 97: Nächste Bauphase startet – Teilstrecke bei Spremberg wieder frei

25.Juli 2025 | 8.4k Leser

Schwertransport rollt durch Cottbus: Erste Windrad-Teile angeliefert

24.Juli 2025 | 5.9k Leser

Sanierung von Cottbuser Stadtring ab Turbokreisel startet im September

29.Juli 2025 | 3.5k Leser

Tödlicher Autounfall bei Schlieben: 21-Jähriger stirbt bei Überschlag

25.Juli 2025 | 3.5k Leser

Lausitzer Tiere: Viele kleine Samtpfoten suchen neues Zuhause

24.Juli 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Lübbenau | Millionenförderung für Coworking-Zentrum GreenHub, Bürgermeister Wenzel über Pläne
Now Playing
Großer Förderbescheid für die Spreewaldstadt #Lübbenau: Mehr als 21 Millionen Euro fließen in den Bau eines innovativen Coworking-Zentrums. Heute wurde der entsprechende Zuwendungsbescheid offiziell überreicht. Das viergeschossige Gebäude mit dem ...Namen „GreenHub“ soll ab 2027 als moderner Arbeits- und Begegnungsort mit rund 150 flexiblen Arbeitsplätzen, Tagungsräumen und begrünten Terrassen genutzt werden. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 25 Millionen Euro. Ziel ist es, Fachkräften aus der Region neue Arbeitsmöglichkeiten zu bieten und Pendelwege wie etwa nach Berlin zu verkürzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Neue Anwendung bei Ergotherapie Handte, mit Kälte gegen Beschwerden
Now Playing
Seit diesem Frühjahr setzt die Ergotherapiepraxis Doreen Handte in Senftenberg mit einer Kältekammer auf eine innovative Therapieergänzung. Bei eisigen Temperaturen bis zu minus 85 Grad berichten die ersten Patientinnen und ...Patienten bereits von deutlich gelinderten Beschwerden, besserer Haut und mehr Lebensqualität. Die Therapie, die in der Region bislang selten ist, setzt auf die Kraft der trockenen Kälte, aktiviert Regenerationsprozesse im Körper und fördert die Durchblutung. Die Anwendung steht nicht nur Praxispatienten, sondern auch allen Interessierten offen. Zum Einstieg gibt es derzeit online unter http://www.ergotherapie-handte.de vergünstigte Angebote. Neben der innovativen Kältekammer legt das Praxisteam großen Wert auf persönliche Betreuung und ganzheitliche Hilfe und bietet von Handtherapien, über Kinderheilbehandlungen bis zu orthopädischen Anwendungen ein breites Spektrum an.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Peitz | Ausblick auf Fischerfest 2025 vom 01.bis 03.08. - Programm  & Highlights
Now Playing
Vom 1. bis 3. August 2025 bringt das 69. Fischerfest in Peitz wieder Tradition, Livemusik und Festivalflair auf die Wiesen rund um den Volkspark. Erstmals organisiert vom Brauhaus Fürst Pückler, ...soll das Fest seinen Wurzeln treu bleiben und gleichzeitig auf frische Ideen setzen: Drei Tage Programm, drei Bühnen, Streetfood aus aller Welt, Kinderaktionen und jede Menge Livemusik unter anderem mit Alexander Knappe, Irish-Folk und Elektroparty – und das bei freiem Eintritt. Mehr dazu im NL-Eventtalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin