• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 3. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die Kunst des guten Schlafs: Wege zu mehr Erholung und Energie

14:38 Uhr | 27. Juli 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein gesunder Schlaf ist viel mehr als ein Luxus – er ist eine absolute Notwendigkeit für unsere körperliche Gesundheit, emotionale Balance und geistige Leistungsfähigkeit. Dennoch leiden unzählige Menschen unter unruhigen Nächten, Einschlafproblemen oder einer generellen Unzufriedenheit mit der Schlafqualität. Gerade in einer Zeit, in der Stress, digitale Dauerbeschallung und unregelmäßige Tagesabläufe den Alltag dominieren, wird es immer wichtiger, sich mit den eigenen Schlafgewohnheiten auseinanderzusetzen. Wer versteht, wie Schlaf funktioniert und was ihn stören kann, hat bereits den ersten Schritt zu einer erholsameren Nachtruhe gemacht.

Guter Schlaf ist aber nicht nur eine Frage der Theorie – er verlangt konkrete Entscheidungen und Veränderungen im Alltag. Dabei geht es nicht um unrealistische Ideale, sondern um praktikable Ansätze, die jeder für sich anpassen kann. Ob es darum geht, abends besser abzuschalten, das Schlafzimmer optimal zu gestalten oder in hochwertige Schlafsysteme wie ein Boxspringbett 180×200 zu investieren – die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell kombinierbar. Dieser Guide möchte dir konkrete Wege zeigen, mit denen du die Kunst des guten Schlafs für dich neu entdecken kannst.

Ursachen für schlechten Schlaf erkennen

Viele Menschen akzeptieren unruhige Nächte als gegeben, ohne die Ursachen wirklich zu hinterfragen. Doch wer seinen Schlaf verbessern will, sollte den Ursachen systematisch auf den Grund gehen. Stress zählt zu den Hauptfaktoren: Jobdruck, private Verpflichtungen und permanente Erreichbarkeit setzen den Körper in eine Art Alarmzustand, der sich nicht einfach mit einem Knopfdruck abstellen lässt. Auch unregelmäßige Tagesabläufe, wechselnde Schlafenszeiten oder der Griff zum Smartphone im Bett können den Biorhythmus aus dem Takt bringen und die Qualität des Schlafs massiv beeinträchtigen. Dazu kommt oft ein unterschätzter Faktor: die Unzufriedenheit mit der eigenen Schlafumgebung. Eine durchgelegene Matratze, mangelnde Dunkelheit oder störende Geräusche wirken sich direkt auf die Erholung aus.

Hinzu kommt, dass viele Menschen gar nicht wissen, wie stark kleine Alltagsgewohnheiten wirken können. Wer abends noch schwere Mahlzeiten zu sich nimmt, Alkohol trinkt oder spät Sport treibt, bringt den Körper um die Chance, sich auf Ruhe einzustellen. Selbst harmlose Angewohnheiten wie der Kaffee am Nachmittag oder das Durchscrollen von Social Media im Bett können den Unterschied zwischen erholsamem und gestörtem Schlaf ausmachen. Die erste Aufgabe lautet daher immer: die eigenen Muster ehrlich prüfen und analysieren. Eine einfache Liste kann hier helfen, Klarheit zu gewinnen:

  • Stresslevel am Abend hinterfragen

  • Bildschirmzeiten vor dem Schlafen reduzieren

  • Ernährung und Getränke am späten Abend anpassen

  • Die Qualität der Matratze oder des Bettes kritisch prüfen

Wer diese Punkte reflektiert, legt das Fundament für echte Veränderung und öffnet die Tür zu neuen Gewohnheiten.

“Guter Schlaf ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen für Körper und Geist.”

Rituale und Routinen für einen besseren Schlaf

Abendliche Rituale sind weit mehr als esoterische Spielerei – sie sind ein wirksames Mittel, um den Übergang von Aktivität zu Ruhe zu gestalten. Der Körper liebt Wiederholungen und Gewohnheiten, weil sie Sicherheit und Vorhersehbarkeit schaffen. Wer jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett geht, signalisiert seinem Biorhythmus, dass es Zeit ist, herunterzufahren. Eine feste Routine kann darin bestehen, eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen alle Bildschirme auszuschalten und stattdessen zu lesen oder sanfte Musik zu hören. Diese Signale helfen dem Gehirn, den Tag loszulassen und in einen entspannteren Zustand zu wechseln.

Zusätzlich können gezielte Entspannungstechniken den Unterschied machen. Atemübungen, progressive Muskelrelaxation oder Meditation sind längst nicht mehr nur Nischenangebote, sondern wissenschaftlich belegte Methoden, um das Stresslevel zu senken. Wer regelmäßig meditiert, trainiert sein Gehirn darauf, schneller in einen Ruhemodus zu wechseln. Auch ein warmes Bad vor dem Schlafengehen kann helfen, indem es die Körpertemperatur leicht ansteigen lässt und anschließend ein wohliges Gefühl von Schwere und Entspannung hinterlässt. So entsteht eine Abendroutine, die sich individuell anpassen lässt und langfristig ein Gefühl von Kontrolle und Gelassenheit vermittelt.

Neben diesen klassischen Ritualen gibt es auch moderne Ansätze, die sich nahtlos integrieren lassen. Viele Menschen nutzen Apps für geführte Meditation oder White Noise, um störende Umgebungsgeräusche zu übertönen. Hier ein paar Ideen für eine persönliche Abendroutine, die sich flexibel kombinieren lässt:

  • Feste Uhrzeit fürs Schlafengehen festlegen

  • Smartphone und Laptop rechtzeitig ausschalten

  • Entspannende Musik oder Naturklänge hören

  • Leichte Dehnübungen oder Yoga

  • Geführte Meditation per App ausprobieren

Solche Rituale sind nicht nur kurzfristig hilfreich, sondern bauen über Wochen und Monate eine innere Erwartungshaltung auf: Jetzt ist Zeit für Ruhe. Genau das ist es, was dem Körper und Geist hilft, wirklich loszulassen.

Die richtige Schlafumgebung gestalten

Die Gestaltung des Schlafzimmers wird oft unterschätzt, dabei ist es einer der wichtigsten Faktoren für guten Schlaf. Ein optimales Schlafzimmer sollte ein Raum der Ruhe und Entspannung sein – kein Büro, kein Wohnzimmer-Ersatz und schon gar kein Entertainment-Center. Viele Studien zeigen, dass Licht und Temperatur eine direkte Wirkung auf die Schlafqualität haben. Ideal sind etwa 18 Grad Celsius, eine ruhige Umgebung und gedämpftes, warmes Licht. Auch die Farbwahl kann helfen: Gedämpfte, kühle Töne wirken beruhigend und fördern das Abschalten.

Zentral ist natürlich das Bett selbst. Eine Matratze, die nicht stützt oder sich bereits durchgelegen hat, kann zu Rückenschmerzen und unruhigem Schlaf führen. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb für ein komfortables System wie ein Boxspringbett 180×200, das durch seine spezielle Federung und den mehrschichtigen Aufbau eine optimale Druckentlastung und Anpassung an den Körper bietet. Wer sein Bett aufwertet, investiert nicht nur in besseren Schlaf, sondern auch in die eigene Gesundheit und Lebensqualität. Gerade für Menschen, die unter Verspannungen oder Gelenkschmerzen leiden, kann das die entscheidende Veränderung sein.

Tabelle – Übersicht für eine ideale Schlafumgebung

FaktorEmpfehlung
Temperatur~18 °C
GeräuscheRuhig, ggf. Ohrenstöpsel nutzen
LichtAbgedunkelt, keine Bildschirme
BettqualitätErgonomisch, individuell passend

Auch Kleinigkeiten machen hier einen großen Unterschied: Verdunkelungsvorhänge, eine angenehme Bettwäsche, das Reduzieren von Geräuschen durch Teppiche oder Vorhänge und das Entfernen störender Lichtquellen wie Standby-Lampen. Wer einmal bewusst sein Schlafzimmer durch diese Brille betrachtet, wird erstaunt sein, wie viele Kleinigkeiten sich verbessern lassen – oft mit wenig Aufwand, aber großem Effekt.

Techniken zur Entspannung vor dem Schlaf

Oft liegt das Problem nicht nur im physischen Umfeld oder den äußeren Bedingungen, sondern in einem Geist, der einfach nicht zur Ruhe kommt. Viele Menschen liegen abends im Bett und kreisen gedanklich um unerledigte Aufgaben, Sorgen oder Pläne für den nächsten Tag. Hier können gezielte Entspannungstechniken helfen, die innere Anspannung zu lösen und den Geist in einen Zustand der Ruhe zu versetzen. Atemübungen sind ein einfacher, aber extrem wirkungsvoller Einstieg: Langsames, bewusstes Atmen senkt den Puls, reduziert das Stresshormonlevel und bringt den Parasympathikus – den Teil des Nervensystems, der für Entspannung zuständig ist – in Aktion. Auch progressive Muskelentspannung oder Body-Scan-Techniken aus der Achtsamkeitspraxis haben sich als effektiv erwiesen, um Spannungen zu lösen, die oft gar nicht bewusst wahrgenommen werden.

Neben diesen klassischen Methoden gibt es auch moderne digitale Hilfsmittel. Apps bieten geführte Meditationen, Einschlafgeschichten oder White Noise, das störende Umweltgeräusche ausblendet. Wer unter Lärm leidet, kann mit White Noise-Maschinen oder Apps eine gleichmäßige Klangkulisse schaffen, die das Gehirn beruhigt. Manche Menschen schwören auf Naturklänge oder sanfte Musik – hier lohnt es sich, auszuprobieren, was individuell funktioniert. Wichtig ist dabei nur, dass diese Techniken nicht zur zusätzlichen Ablenkung werden: Der Fokus sollte immer auf Ruhe und Klarheit liegen.

Hilfreich kann es auch sein, eine kleine Liste mit persönlichen Lieblingsmethoden zu erstellen und sie griffbereit zu halten, um flexibel auf verschiedene Stimmungen und Bedürfnisse reagieren zu können:

  • Atemübung: 4 Sekunden ein, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden aus

  • Body-Scan vom Kopf bis zu den Füßen

  • Geführte Meditationen mit App-Unterstützung

  • Entspannende Musik oder Naturklänge

  • White Noise, um Hintergrundgeräusche zu überdecken

Diese Techniken sind kein Allheilmittel, aber sie bieten Werkzeuge, um sich gezielt auf den Schlaf vorzubereiten. Wer sie regelmäßig übt, wird merken, dass der Körper schneller lernt, in einen Ruhezustand zu wechseln – eine Fähigkeit, die im stressigen Alltag unbezahlbar ist.

Dein Weg zu erholsamem Schlaf

Am Ende ist guter Schlaf keine einmalige Leistung, sondern das Ergebnis vieler kleiner, bewusster Entscheidungen. Wer dauerhaft erholt aufwachen möchte, muss sich selbst und seine Bedürfnisse ernst nehmen. Es geht darum, den eigenen Körper zu verstehen, auf Signale zu achten und sich Zeit zu nehmen, neue Routinen zu entwickeln. Das bedeutet auch, geduldig zu sein und sich nicht entmutigen zu lassen, wenn es nicht sofort klappt. Veränderungen brauchen Zeit – aber jeder Schritt in Richtung besserer Schlafhygiene zahlt sich langfristig aus.

Ein zentraler Punkt dabei ist die Qualität des Bettes. Eine Investition in ein Boxspringbett 180×200 kann einen spürbaren Unterschied machen. Dank seines speziellen Aufbaus bietet es eine hervorragende Anpassung an den Körper, unterstützt Wirbelsäule und Gelenke und sorgt für ein luxuriöses Liegegefühl. Für viele Menschen wird das Schlafzimmer dadurch wieder zu einem Ort der echten Erholung und nicht nur zu einer Station auf dem Weg durch den hektischen Tag. Doch so wichtig ein gutes Bett ist – es bleibt immer nur ein Teil des Gesamtbilds. Erst das Zusammenspiel aus Entspannungstechniken, Abendritualen und einer optimalen Schlafumgebung ermöglicht eine wirklich erholsame Nacht.

Abschließend lässt sich sagen, dass Schlaf kein passiver Zustand ist, sondern ein aktiver Prozess der Erholung, den wir aktiv fördern können. Indem wir unser Schlafzimmer bewusst gestalten, unsere Gewohnheiten reflektieren und gezielt Techniken zur Entspannung einsetzen, legen wir den Grundstein für ein gesünderes, energiegeladeneres Leben. Denn guter Schlaf ist nicht nur die Grundlage für körperliches Wohlbefinden, sondern auch für emotionale Stabilität, geistige Klarheit und Lebensfreude.

Bonus-Abschnitt: Schlafhygiene-Tipps für langfristigen Erfolg

Schlafhygiene ist mehr als ein Modewort – sie ist die Summe aller Gewohnheiten, die langfristig über guten oder schlechten Schlaf entscheiden. Wer regelmäßig spät arbeitet, unregelmäßige Schlafzeiten hat und sein Smartphone bis zur letzten Minute vor dem Einschlafen nutzt, sabotiert unbewusst seinen natürlichen Schlafrhythmus. Dabei sind die Grundlagen guter Schlafhygiene erstaunlich einfach, erfordern aber Konsequenz. Eine feste Zubettgehzeit und eine konstante Aufstehzeit helfen dem Biorhythmus enorm, auch am Wochenende. Der Körper liebt Vorhersehbarkeit – je regelmäßiger wir ihn darauf trainieren, desto leichter fällt das Einschlafen und Durchschlafen.

Auch der Verzicht auf Koffein und Alkohol am Abend gehört zu den Klassikern der Schlafhygiene. Während Alkohol zunächst schläfrig macht, stört er nachweislich die Schlafarchitektur und führt zu häufigem Aufwachen in der zweiten Nachthälfte. Ebenso wirkt Koffein oft länger nach, als viele glauben – selbst der Nachmittagskaffee kann noch Auswirkungen auf die Einschlaflatenz haben. Wer zusätzlich darauf achtet, nicht zu spät und zu schwer zu essen, verschafft seinem Verdauungssystem die nötige Ruhe, sodass der Körper sich vollständig auf Regeneration konzentrieren kann. Schlafhygiene bedeutet also nicht Verzicht, sondern kluge Planung und Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen.

Ein weiterer Tipp betrifft die Nutzung des Bettes selbst. Wer im Bett regelmäßig arbeitet, fernsieht oder isst, programmiert sein Gehirn darauf, dass dieser Ort kein reiner Schlafplatz ist. Die Folge: Das Einschlafen wird schwerer, weil der Körper das Bett nicht mehr mit Ruhe und Erholung assoziiert. Deshalb gilt als Faustregel: Das Bett ist zum Schlafen (und für Intimität) da, nicht für Arbeit oder Entertainment. Wer sich diese Regel bewusst macht und sein Schlafzimmer konsequent als Ruhe-Oase gestaltet, wird langfristig davon profitieren. Die Investition in ein hochwertiges Boxspringbett 180×200 kann dabei ein Meilenstein sein, weil es Komfort und Erholung auf ein neues Level hebt und so den Grundstein für nachhaltige Schlafhygiene legt.

Der persönliche Weg zu besserem Schlaf

Guter Schlaf ist kein Luxus, sondern eine essenzielle Grundlage für ein gesundes und glückliches Leben. Doch er fällt nicht vom Himmel, sondern entsteht aus vielen einzelnen, bewussten Entscheidungen. Wer bereit ist, sich mit seinen Gewohnheiten auseinanderzusetzen, sein Schlafzimmer als echten Erholungsort zu gestalten und Rituale zu entwickeln, die den Übergang in die Nacht erleichtern, wird schon bald die Früchte ernten. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um ein realistisches, alltagstaugliches Konzept, das sich an persönliche Bedürfnisse anpassen lässt.

Vielleicht entscheidest du dich für ein neues Boxspringbett 180×200, das mit seiner besonderen Konstruktion für optimalen Liegekomfort sorgt und Rücken sowie Gelenke entlastet. Vielleicht entdeckst du auch die Kraft einfacher Atemübungen oder etablierst feste Zeiten, um dein Smartphone auszuschalten und den Tag bewusst ausklingen zu lassen. All diese Schritte sind keine kurzfristigen Tricks, sondern Bausteine für einen nachhaltigen Lebensstil, der Gesundheit und Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.

Am Ende lohnt sich jeder Aufwand: Wer gut schläft, startet mit mehr Energie in den Tag, kann Herausforderungen gelassener meistern und genießt das Leben mit wacherem Geist und ausgeglichenerem Herzen. Mach also deinen Schlaf zur Priorität – du investierst damit in das wertvollste Kapital, das du hast: dich selbst.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute: Freilichtbühne Spremberg mit Programm für Kunst & Demokratie

Heute: Freilichtbühne Spremberg mit Programm für Kunst & Demokratie

1. August 2025

Am heutigen Freitag lädt die Freilichtbühne Spremberg zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Ab 15 Uhr startet der Markt der Möglichkeiten...

Tierhilfe Südbrandenburg

Lausitzer Tiere: Verspielter und verschmuster Husky Sky sucht Zuhause

31. Juli 2025

Der fast ein Jahr alte Siberian Husky Sky wird derzeit von der Tierhilfe Südbrandenburg betreut und sucht ein aktives Zuhause...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

31. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Plötzlich viele Besenreiser: Ab wann muss ich handeln? 

Plötzlich viele Besenreiser: Ab wann muss ich handeln? 

30. Juli 2025

Je älter man wird, desto mehr verändert man sich auch. Vor allem auf der Haut machen sich solche Veränderungen schnell...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Last-Minute-Nackenschlag: FC Energie trennt sich 3:3 von Saarbrücken

16:02 Uhr | 2. August 2025 | 705 Leser

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

17:15 Uhr | 1. August 2025 | 314 Leser

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

15:36 Uhr | 1. August 2025 | 2.2k Leser

Grün-Weiß Annahütte holt sich Wanderpokal bei Gemeinde-Turnier in Meuro

14:46 Uhr | 1. August 2025 | 54 Leser

Cottbus: 39-Jähriger bei Graffiti, Einbruch & Diebstahlsversuch ertappt

13:44 Uhr | 1. August 2025 | 1k Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

13:21 Uhr | 1. August 2025 | 3.4k Leser

Meistgelesen

Nächtlicher Schock in Cottbus: Einbrecher in Einfamilienhaus gestellt

30.Juli 2025 | 6.5k Leser

Sanierung von Cottbuser Stadtring ab Turbokreisel startet im September

29.Juli 2025 | 5.1k Leser

Stadtring-Brücken in Cottbus: Sanierung startet im August

29.Juli 2025 | 3.4k Leser

Peitzer Fischerfest 2025 zwischen Tradition & Neuheiten im Programm

24.Juli 2025 | 4.1k Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

01.August 2025 | 3.4k Leser

Sachsendorfer Straße in Cottbus-Ströbitz ab Mittwoch dicht

01.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Saarbrücken-Kicker Niko Bretschneider über Rückkehr ins Stadion & 3:3 gegen FCE
Now Playing
Ex-Cottbuser Niko Bretschneider über seine frühe Rückkehr ins FCE-Stadion und das 3:3 Remis.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf ...
dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Leon Guwara über 3:3 im Auftakt gegen FC Saarbrücken
Now Playing
FCE-Neuzugang Leon Guwara im NL-Kurztalk über das 3:3 Remis zum Auftakt gegen FC Saarbrücken.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Doppel-Torschütze Tolcay Cigercy über 3:3 Auftakt gegen Saarbrücken
Now Playing
FCE-Torschützer Tolcay Cigercy im NL-Kurztalk über das 3:3 Unentschieden zum Auftakt gegen Saarbrücken und einen ganz besonderen Torjubel.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
...
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin