Die finanzielle Vorsorge für Kinder gehört zu den wichtigsten Entscheidungen, die Eltern treffen können. Während Sparbücher kaum noch Zinsen bieten und Robo-Advisors oft unpersönlich wirken, bleibt die Frage: Welche Lösung passt wirklich zu den Bedürfnissen von Familien?
Invest4Kids hat ein Konzept entwickelt, das sich von anderen Angeboten abhebt: Flexibilität, steuerliche Vorteile und Kapitalmarktzugang – gepaart mit einer persönlichen Beratung, die Eltern genau dort abholt, wo sie stehen. Doch was macht dieses Konzept so außergewöhnlich? Wir haben mit Eltern gesprochen, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Außerdem haben wir uns mit Torben Kratzke, einem der Mitbegründer von Invest4Kids, über die Entstehung dieser außergewöhnlichen Idee ausgetauscht.
Warum ist Invest4Kids so besonders?
Das Konzept von Invest4Kids basiert auf drei wesentlichen Säulen, die es von herkömmlichen Lösungen abheben:
Flexibilität: Anpassung an jede Lebenssituation
Das Leben ist voller Veränderungen, und genau das wird im Invest4Kids Konzept berücksichtigt. Eltern können ihre Sparraten erhöhen oder reduzieren – ganz ohne Nachteile. Auch Einmalzahlungen sind jederzeit möglich, um das Ersparte flexibel zu ergänzen.
„Uns war es wichtig, dass Eltern keine Angst haben, sich langfristig zu binden,“ erklärt Torben Kratzke. „Das Leben ist nicht immer planbar, und unser Konzept bietet die Freiheit, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren.“
Diese Flexibilität gibt Eltern nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, ihre finanzielle Vorsorge genau an ihre aktuelle Lebenssituation anzupassen – ein Vorteil, der bei klassischen Sparmodellen oft fehlt. Zusätzlich gibt es bei Invest4Kids viele Informationen für Eltern, zum Beispiel den Blogpost zum Thema bessere Optionen für Geldgeschenke an Kinder.
Steuerliche Vorteile: Mehr bleibt für dein Kind
Steuern sind oft der größte Renditekiller bei klassischen Investments. Hier bietet Invest4Kids einen entscheidenden Vorteil: Die Struktur ermöglicht es, steuerliche Freibeträge optimal zu nutzen, sodass Gewinne steuerfrei wachsen können.
„Viele Eltern wissen nicht, dass sie erhebliche Steuervorteile haben könnten, wenn ihre Investments clever strukturiert sind,“ erklärt Torben Kratzke. „Wir helfen Eltern, diese Vorteile voll auszuschöpfen.“
Die steuerlichen Vorteile im Detail:
- Sparer-Pauschbetrag: Bis zu 000 Euro an Kapitalerträgen pro Jahr bleiben steuerfrei.
- Grundfreibetrag: Einkünfte bis zu 604 Euro jährlich (Stand 2024) sind ebenfalls steuerfrei.
- Doppelte Freibeträge: Durch die geschickte Struktur können sowohl die Freibeträge der Eltern als auch die der Kinder kombiniert genutzt werden.
Diese steuerlichen Vorteile bedeuten langfristig: Mehr Geld bleibt im Investment, und der Zinseszinseffekt entfaltet seine volle Wirkung.
Kapitalmarktzugang: Das Geld deines Kindes arbeitet für die Zukunft
Invest4Kids ermöglicht Eltern den Zugang zu ETFs – einer der effizientesten Anlageformen. Im Gegensatz zu Sparbüchern oder anderen herkömmlichen Produkten profitieren Familien von der Dynamik der Kapitalmärkte, ohne dabei auf Sicherheit verzichten zu müssen.
„Viele Eltern schrecken vor dem Kapitalmarkt zurück, weil sie ihn für riskant halten,“ sagt Torben. „Doch langfristig ist es eine der besten Möglichkeiten, um das Geld sicher und effektiv wachsen zu lassen.“
Ein Beispiel:
- Monatliche Sparrate: 150 Euro
- Durchschnittliche Rendite: 6 % pro Jahr
- Laufzeit: 18 Jahre
Das Ergebnis: Über 60.000 Euro Endkapital – und das steuerfrei. Zum Vergleich: Ein Sparbuch mit 0,1 % Zinsen würde im gleichen Zeitraum nur etwa 32.000 Euro bringen – ein Unterschied, der für die Zukunft der Kinder entscheidend sein kann.
„Warum nicht einfach ein Robo-Advisor?“
Robo-Advisors sind für viele Eltern auf den ersten Blick attraktiv: automatisiert und online. Doch Invest4Kids geht bewusst einen anderen Weg und kombiniert moderne Technologie mit einer persönlichen Beratung.
„Ein Robo-Advisor ist gut für erfahrene Anleger, aber bei der Zukunft der Kinder möchten Eltern jemanden, der sie versteht und individuell berät,“ erklärt Torben Kratzke.
Der Unterschied: Persönliche Beratung statt standardisierter Lösungen
Die Beratung bei Invest4Kids ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse der Familie in den Mittelpunkt zu stellen:
- Individuelle Betreuung: Jede Strategie wird gemeinsam mit den Eltern entwickelt und auf ihre Ziele abgestimmt.
- Erfahrene Berater: Die Spezialisten von Invest4Kids sind Experten für Kinderinvestments und stehen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Bequem und zugänglich: Beratungstermine finden flexibel und bequem online statt.
Eltern wie Markus, Vater eines 8-jährigen Sohnes, sind überzeugt:
„Ich habe vorher einen Robo-Advisor ausprobiert, aber es war anonym und unpersönlich. Ich habe nichts verstanden und wurde mit Informationen überflutet. Bei Invest4Kids hatte ich endlich das Gefühl, dass meine Wünsche wirklich ernst genommen werden.“
Vergleich: Invest4Kids vs. klassische Sparpläne und Depots
Kriterium | Klassische Sparpläne | Depots | Invest4Kids |
Rendite | Niedrige Zinsen, kaum Rendite | Kapitalmarktzugang | Kapitalmarktzugang mit langfristiger Renditechance |
Steuern | Keine steuerlichen Vorteile | Hohe Steuern auf Gewinne | Steuervorteile: Gewinne wachsen steuerfrei |
Flexibilität | Starre Verträge, wenig flexibel | Teils flexibel, aber komplexe Struktur | Hohe Flexibilität: Sparraten jederzeit anpassbar |
Kosten & Transparenz | Oft gering, aber ohne Ertrag | Häufig intransparente Gebühren und versteckte Kosten | Klare Struktur, transparente Bedingungen |
Beratung & Betreuung | Kaum persönliche Beratung | Selten individuelle Betreuung | Persönlich: Individuelle Beratung und langfristige Begleitung |
Erfolgsgeschichten: Was Eltern berichten
Gute Konzepte zeigen ihre Stärke nicht nur auf dem Papier – sondern im echten Leben. Viele Eltern haben sich bewusst für Invest4Kids entschieden und berichten von ihren Erfahrungen. Zwei dieser Geschichten zeigen, wie sehr individuelle Beratung, Flexibilität und Vertrauen den Unterschied machen können.
Lisa, Mutter von drei Kindern:
„Ich hatte immer das Gefühl, dass die Bank uns etwas verkaufen wollte, das wir gar nicht brauchen. Bei Invest4Kids war das anders. Mein Berater hat alles verständlich erklärt, und heute weiß ich, dass ich für meine Kinder das Richtige tue.“
Anna und Tom, Eltern eines 10-Jährigen:
„Wir haben Invest4Kids vor ein paar Jahren entdeckt, und es hat uns sofort überzeugt. Endlich haben wir das Gefühl, dass wir für die Zukunft unseres Sohnes das Richtige tun. Es ist beruhigend zu wissen, dass wir ihm Chancen ermöglichen können, von denen wir früher nur träumen konnten.“
Hinter den Kulissen: Wie entstand das Konzept von Invest4Kids?
Im Gespräch mit Torben Kratzke wird klar, warum Invest4Kids sich auf Kinderinvestments spezialisiert hat:
„Die meisten Eltern sparen entweder mit veralteten Methoden wie Sparbüchern oder nutzen Finanzprodukte, die nicht auf Kinder zugeschnitten sind. Wir wollten etwas schaffen, das wirklich hilft – einfach, flexibel und transparent.“
Unterm Strich: Was macht Invest4Kids außergewöhnlich?
Invest4Kids ist keine Standardlösung, sondern eine echte Innovation im Bereich Kinderinvestments:
- Flexibilität: Eltern können ihre Sparpläne jederzeit anpassen.
- Steuervorteile: Gewinne wachsen steuerfrei, und die Freibeträge werden optimal genutzt.
- Persönliche Beratung: Keine pauschalen Lösungen, sondern individuell auf die Familie zugeschnittene Strategien.
„Eltern verdienen eine Lösung, die zu 100 % auf ihre Kinder abgestimmt ist,“ sagt Torben Kratzke. „Genau das bieten wir.“
Für Eltern, die eine sichere und flexible Möglichkeit suchen, die Zukunft ihrer Kinder abzusichern, ist Invest4Kids die ideale Wahl. Hier geht es nicht nur um Geld – es geht um die Träume und Chancen der nächsten Generation.