Brandenburgs Regierung bekommt eine neue Stimme: Ines Filohn übernimmt ab dem 1. Juni das Amt der Regierungssprecherin und leitet zugleich die Kommunikationsabteilung der Staatskanzlei. Das Kabinett folgte damit dem Vorschlag von Ministerpräsident Dietmar Woidke, der die erfahrene Pressesprecherin als „verlässliche Ansprechpartnerin“ und langjährige Weggefährtin bezeichnet. Filohn war zuvor 14 Jahre lang Leiterin der Pressestelle der Polizeidirektion Süd. Mit ihrem Amtsantritt schreibt sie zugleich Geschichte: Erstmals seit der Neugründung Brandenburgs spricht künftig eine Frau für die Landesregierung.
Die Staatskanzlei Brandenburg teilte dazu mit:
Ines Filohn wird Sprecherin der Landesregierung Brandenburg. Das Kabinett hat diesem Personalvorschlag von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke heute zugestimmt. Filohn tritt ihr Amt zum 1. Juni an und folgt auf Florian Engels, der Ende vergangener Woche ins Wirtschaftsministerium gewechselt ist.
Woidke: „Mit Ines Filohn gewinnen wir eine ausgesprochen erfahrende und kompetente Sprecherin. Sie gilt als verlässliche Ansprechpartnerin. Wir kennen uns seit vielen Jahren. Ich freue mich auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Regierungszentrale.“ Ines Filohn leitet seit 14 Jahren die Pressestelle der Polizeidirektion Süd des Landes Brandenburg und war zuvor bereits Pressesprecherin im Polizeipräsidium des Landes Brandenburg. Sie wird in der Staatskanzlei auch die Leitung der Abteilung Kommunikation übernehmen. Mit ihr wird erstmals seit der Neugründung Brandenburgs eine Frau für die Regierung sprechen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation