In der heutigen Zeit streben viele Frauen nach finanzieller Unabhängigkeit und Sicherheit. Im Investmentbereich stehen sie jedoch vor spezifischen Herausforderungen, die ihre finanziellen Ziele beeinträchtigen können. Diese Hürden resultieren oft aus gesellschaftlichen Strukturen, mangelndem Vertrauen in die eigenen finanziellen Fähigkeiten und einem begrenzten Zugang zu maßgeschneiderter Finanzberatung. Um diesen Barrieren entgegenzuwirken, wurde Investforwomen gegründet. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit zu begleiten.
Investforwomen und Gründerin Jenny Walter
Als Geschäftsführerin von Investforwomen (www.investforwomen.de) habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen im Bereich Finanzen zu stärken. Mit einem Team aus multidisziplinären Expertinnen mit Schwerpunkt Finanzen bieten wir eine umfassende Unterstützung für Frauen an, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten.
Unser Unternehmen legt besonderen Wert darauf, dass Frauen ihre finanziellen Entscheidungen verstehen und nachvollziehen können. Unsere Philosophie basiert auf dem Prinzip “Von Frauen für Frauen”, da wir wissen, dass viele Frauen eine Hemmschwelle haben, sich mit einem Mann über ihre persönlichen Ziele zu unterhalten oder die Fragen zu stellen, die ihnen eigentlich besonders wichtig sind.
Herausforderungen von Frauen beim Investieren
Frauen sehen sich im Finanzsektor mit spezifischen Problemen konfrontiert, die ihre Investmententscheidungen beeinflussen:
- Geringeres Vertrauen in finanzielle Entscheidungen: Viele Frauen zweifeln an ihren Fähigkeiten im Finanzbereich, was sie davon abhält, aktiv zu investieren.
- Einkommensunterschiede und Karriereunterbrechungen: Durch Gehaltsunterschiede und Phasen wie Elternzeit verfügen Frauen oft über weniger Kapital für Investments. Zudem sind Frauen häufiger in Berufen mit geringem Einkommen vertreten, was die Möglichkeiten zur Vermögensbildung einschränkt.
- Mangel an zielgerichteter Finanzberatung: Traditionelle Finanzberatungen berücksichtigen selten die spezifischen Bedürfnisse von Frauen, was zu unpassenden Empfehlungen führen kann.
- Hohes Sicherheitsbewusstsein: Viele Frauen neigen dazu, risikoaverse Entscheidungen zu treffen, was ihre Renditechancen mindern kann.
- Vermeintliche Komplexität der Finanzmärkte: Die Wahrnehmung, dass Finanzmärkte kompliziert und schwer verständlich sind, hält Frauen oft davon ab, sich intensiver mit Investments zu beschäftigen.
- Finanzielle Abhängigkeit vom Lebenspartner: Einige Frauen überlassen finanzielle Entscheidungen ihren Partnern, was ihre eigene finanzielle Unabhängigkeit beeinträchtigen kann.
- Altersarmut bei Frauen: Durch eine unzureichende Altersvorsorge und geringere Rentenansprüche sind Frauen stärker von Altersarmut bedroht.
Wie geht Investforwomen diese Herausforderungen an?
Um diese spezifischen Probleme anzugehen, bietet Investforwomen gezielte Lösungen an, die von unabhängigen Experten bestätigt werden:
Kostenlose und individuelle Beratung
Wir legen großen Wert darauf, dass jede Frau die vorgeschlagene Investmentstrategie vollständig versteht. Durch persönliche Gespräche wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Unsere Beratung von Frauen für Frauen schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der spezifische Anliegen offen besprochen werden können.
Analyse der Finanzen
Um die Beratung so nachhaltig wie möglich zu gestalten, analysieren unsere Expertinnen gemeinsam mit jeder Kundin deren aktuelle finanzielle Situation. So wird sichergestellt, dass Frauen wirklich verinnerlichen, worauf sie bei ihren Finanzen achten müssen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wo gespart werden kann oder sogar Einnahmen gesteigert werden können. Ändert sich nach der Beratung die finanzielle Situation der Kundin, weiß sie künftig, wie sie diese analysieren kann.
Mindset
Für uns ist es essenziell, dass Frauen verstehen, wieso es so wichtig ist, sich mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen. Wir arbeiten intensiv an der Denkweise unserer Kundinnen, sodass Glaubenssätze wie “Ich kann das nicht”, “Mein Mann macht das” oder auch “Ich habe Angst, Geld zu verlieren” abgelegt werden. In diesem Schritt nehmen wir den Frauen die Angst vor Verlusten und bauen das nötige Vertrauen und die Sicherheit auf, die sie benötigen, um mit dem Vermögensaufbau starten zu können.
Finanzielle Bildung
Durch verschiedene Formate, wie beispielsweise unseren eigenen Podcast, vermitteln wir Wissen rund um das Thema Finanzen und Investments. Unser Ziel ist es, Frauen zu empowern und ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um eigenständige und informierte finanzielle Entscheidungen treffen zu können.
Entwicklung individueller Strategien
Wir unterstützen bei der Auswahl geeigneter Anlageprodukte und erstellen ein ausgewogenes Portfolio, das den persönlichen Zielen und der Risikotoleranz der Kundinnen entspricht. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige als auch langfristige finanzielle Ziele.
Langfristige Begleitung
Wir begleiten unsere Kundinnen langfristig, um ihre finanziellen Ziele dauerhaft zu sichern. Regelmäßige Check-ups ermöglichen es, flexibel auf veränderte Lebenssituationen zu reagieren. So bleibt die Strategie stets optimal angepasst und gewährleistet, dass finanzielle Prioritäten nicht aus dem Blick geraten. Falls sich persönliche Umstände wandeln, passen wir die Planung gezielt an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile der Beratung von Investforwomen
Unser reines Frauenteam schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der spezifische Anliegen offen besprochen werden. Die Zusammenarbeit mit Investforwomen bietet zusammenfassend die folgenden Vorteile:
- Individuelles Konzept
Jede Kundin erhält eine maßgeschneiderte Investmentstrategie, abgestimmt auf ihre finanzielle Situation, Ziele und Risikobereitschaft. Unser Ansatz gibt Sicherheit und ermöglicht langfristig fundierte Entscheidungen. - Transparenz und Verständlichkeit
Finanzwissen wird verständlich vermittelt, damit Frauen eigenständig investieren können. Finanzielle Zusammenhänge werden klar und greifbar erklärt. - Langfristige Unterstützung
Durch regelmäßige Überprüfungen und strategische Anpassungen wird eine nachhaltige finanzielle Zukunft gesichert. - Nachhaltige und wertebasierte Investments
Ethische und ökologische Investments sind Teil unserer individuellen Anlagestrategien, wenn gewünscht.
Erfahrungen von Kundinnen
Die Zufriedenheit unserer Kundinnen zeigt sich in ihren Erfahrungen:
„Ich habe mich immer unsicher gefühlt, als es um Investments ging. Dank Investforwomen habe ich jetzt eine klare Strategie und weiß genau, was ich tue.“ – Sandra, 38 Jahre
„Nach meiner Elternzeit wusste ich nicht, wie ich meine Altersvorsorge sinnvoll aufbauen kann. Investforwomen hat mir nicht nur die Möglichkeiten aufgezeigt, sondern auch das Selbstbewusstsein gegeben, meine Finanzen eigenständig zu managen.“ – Melanie, 42 Jahre
„Mein Mann hat sich immer um unser Geld gekümmert, bis ich merkte, dass ich selbst Kontrolle über meine Zukunft haben will. Die Beratung war ein echter Gamechanger für mich!“ – Claudia, 35 Jahre
Fazit
Finanzielle Unabhängigkeit stärkt Frauen und bietet mehr Selbstbestimmung. Viele stehen jedoch vor Unsicherheiten und fehlendem Wissen. Investforwomen bietet individuelle Beratung und Expertise, um langfristige Investmentstrategien zu entwickeln. So können Frauen sicher in ihre Zukunft investieren und finanzielle Sicherheit für sich und ihre Familie aufbauen – für mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Lebensqualität.