• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 12. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mit Hund unterwegs im Wolfsgebiet: So verhält man sich richtig

23:00 Uhr | 27. August 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Wolf ist zurück in Deutschland! Diese Meldung ist längst nicht mehr neu, sorgt aber weiterhin für jede Menge Aufregung. Das ist nicht verwunderlich, denn der Wolf war in Deutschland 150 Jahre lang ausgerottet. Während der sogenannten kleinen Eiszeit, die vom 16. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert reichte, waren die Hungersnöte bei Mensch wie Tier groß. Kein Wunder also, dass gerade die großen Beutegreifer besonders als Konkurrenten wahrgenommen wurden und gezwungenermaßen zur Strecke gebracht werden mussten. So die stark zusammengefasste Vermutung des bekannten Ökologen und Zoologen Prof. Dr. Josef Reichholf, Autor zahlreicher Bücher und Publikationen.

Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Nahrungsknappheit und die Angst vor extremen Wintern liegen hinter uns. Doch nach rund 6 Generationen, die die 150 wolfsfreien Jahre ungefähr umfassen, müssen wir uns zunächst wieder an die Anwesenheit dieser großen Tiere gewöhnen. Nach mehr als 20 Jahren standorttreuen Wölfen in der Lausitz, wollen wir uns in diesem Beitrag einmal anschauen, wie es aktuell aussieht und wie man sich verhält, wenn man tatsächlich auf einen Wolf trifft.

Wie wahrscheinlich ist eine Wolfsbegegnung?

Immer wieder hört man, dass es ein großes Glück sei, einmal eines dieser scheuen Tiere zu erblicken. Doch wie verhält man sich richtig, wenn man unterwegs mit seinem Hund tatsächlich auf einen Wolf trifft? Denn ganz ausschließen kann man eine Begegnung nicht. Die allerwichtigste Grundregel mit Hund im Wolfsgebiet ist allerdings, den Hund an der Leine zu führen – auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung sehr gering ist. 

Egal ob es sich um einen großen Hund, wie eine Deutsche Dogge handelt oder um einen kleinen Yorkshire Terrier – der Hund sollte an der Leine sein. Allein durch die Größe der Deutschen Dogge wähnt man sich und den Hund in Sicherheit, was sich allerdings erübrigt, da es in Deutschland bisher keine Übergriffe auf Menschen und angeleinte Hunde gab. Der ausgeprägte Schutztrieb eines Hundes wie der Deutschen Dogge könnte im Falle eines Spaziergangs ohne Leine allerdings schnell zu Konflikten mit den Wildtieren führen, die unbedingt zu vermeiden sind.

Wölfe sind sehr scheue Tiere, die extrem zurückgezogen leben. Durch ihre feinen Sinne sind sie in der Lage, Menschen schon auf weite Entfernung wahrzunehmen. Man kann daher grundsätzlich davon ausgehen, dass Wölfe immer als erste die Kenntnis über die Anwesenheit des anderen erlangen und diese Zeit nutzen, um sich unbemerkt zurückzuziehen.

Begegnungen entstehen sehr selten, wenn überhaupt durch Zufälle, beispielsweise bei Windverhältnissen, die es dem Wolf unmöglich machen uns vorab zu wittern oder zu hören. So biegt man um eine Kurve und erblickt einen überraschten Wolf, der sich nach einem kurzen Moment direkt in den Wald zurückzieht. Eine Ausnahme stellen allerdings Jungwölfe dar, die zwar das von den Eltern weitergegebene Verhalten übernehmen, dennoch mitunter alterstypisch neugierig sein und Menschen auch mal einen Moment länger beobachten können.

Die „Dos und Don’ts“ bei einer Begegnung mit einem Wolf

Wenn es tatsächlich nicht nur zu einer flüchtigen Sichtung, sondern sogar zu einer vis-à-vis-Begegnung kommt, ist es für uns Menschen ein sehr aufregender Moment. Das ist normal und die damit verbundenen Sorgen, auch um den Hund, sollten ernst genommen werden. Wenn man allerdings weiß, wie man sich verhält und sich die folgenden Empfehlungen beim Betreten eines Wolfsgebietes zu Herzen nimmt, wird es ein positives Erlebnis, welches man wohl niemals mehr vergessen wird.

Richtiges Verhalten bei einer Wolfsbegegnung:

  • Den Hund angeleint halten: Am besten im gesamten Wolfsgebiet, allerdings ist ohnehin fast überall Leinenpflicht. Die lokalen Gegebenheiten müssen daher berücksichtigt werden.
  • Ruhig bleiben: Sich und dem Wildtier die Möglichkeit geben, die Situation zu erfassen und eine gute Entscheidung zu treffen.
  • Dem Wolf zugewandt bleiben: Den Wolf zunächst im Blick behalten und beispielsweise beobachten, in welche Richtung er verschwinden möchte.
  • Dem Wolf Platz zur Flucht geben: Ruhig, langsam und zugewandt Abstand zwischen sich, den eigenen Hund und den Wolf bringen, damit genügend Platz zur Flucht vorhanden ist.
  • Langsam zurückziehen: Sich der Situation langsam und gelassen entziehen und den überraschten Wolf sich selbst überlassen.
  • Sich groß machen: Wendet der Wolf sich nicht zum Gehen ab, folgt einem vielleicht, hilft es, stehen zu bleiben, sich groß zu machen, nicht wegzulaufen und ihn laut anzusprechen.
  • Lärm verursachen: Ist man an einen Jungwolf geraten, der besonders neugierig ist, kann man sich weiter groß machen und Lärm durch laute Ansprache oder durch mitgeführte Utensilien verursachen. 

Dem Wolf wird die Situation bald zu komisch und er wird gehen. Jede Wolfssichtung und Begegnung sind wichtige Informationen für das notwendige Wolfsmonitoring und sollten daher an die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf gemeldet werden.

Dieses Verhalten sollte bei einer Wolfsbegegnung unbedingt vermieden werden:

Mit einer Wolfsbegegnung wird einem ungefragt Verantwortung zuteil, die nicht zu unterschätzen ist. Unser Verhalten in dieser Situation ist mitentscheidend für darauffolgende Begegnungen anderer Menschen und Hunde mit dem Wolf. Wenn wir also beispielsweise einen Wolf füttern und Kontakt aufnehmen, kann der Wolf dem nächsten Menschen distanzlos und womöglich aufdringlich begegnen. Es ist daher unerlässlich, die Tatsache der Verantwortung und die folgenden „Don`ts“ sehr ernst zu nehmen.

  • Unter keinen Umständen Kontakt aufnehmen: Nähe aufzubauen oder sogar körperlichen Kontakt durch Anfassen herzustellen ist unter keinen Umständen akzeptabel und dringend zu vermeiden, zum Schutz aller Beteiligten.
  • Auf keinen Fall füttern, beispielsweise mit Hunde-Snacks: Das Anfüttern von Wölfen stellt die größte Gefahr für beide Seiten dar. In zukünftigen Begegnungen können Wölfe um Futter betteln und anderen Menschen und Tieren gefährlich werden, was das Todesurteil für die Wölfe darstellt. 
  • Keine Gegenstände werfen: Ob zur Abwehr und noch viel weniger zur Kontaktaufnahme sollten Gegenstände geworfen werden. Es könnte als Spielaufforderung verstanden werden, was den Abbruch der Begegnung verzögert.
  • Den Hund nicht ableinen: Dies sollte zum Schutz aller Beteiligten niemals geschehen, egal ob es sich um einen Wolfswelpen, einen Jungwolf oder einen erwachsenen Wolf handelt.
  • Niemals Fluchtwege versperren: Wildtiere sind davon abhängig fit und gesund zu sein, damit sie sich um Nahrungsbeschaffung und dergleichen kümmern können. Sie wollen also keine Konflikte, aus denen sie womöglich verletzt hervorgehen könnten. Fühlen sie sich allerdings bedrängt und eingeengt und sehen keine Möglichkeit mehr zur Flucht, werden sie sich notfalls verteidigen, wie es jedes Lebewesen tut. Dabei handelt es sich um die sogenannte Kampf-Flucht-Reaktion.
  • Nicht auf den Wolf zugehen: Aus den eben genannten Gründen ist auch zu vermeiden, auf den Wolf zuzugehen.
  • Nicht ruckartig bewegen oder wegrennen: Gerade junge Wölfe sind neugierig und könnten ruckartige Bewegungen oder wegrennende Person impulsbedingt als Aufforderung verstehen und folgen, ohne ein konkretes Vorhaben zu verfolgen. Um dies und weiteren Kontakt zu verhindern, sollten solche Verhaltensweisen dringend vermieden werden.

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass wir nach rund 20 Jahren Wolfsrückkehr zwar noch einiges zu lernen haben, aber Deutschland verdient als gutes Beispiel innerhalb der EU steht und eine Verbreitung dieser faszinierenden Tiere ermöglich hat.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sportmix: Späte FCE-Tore, bittere VfB-Pleite & erste Runde Landespokal

Sportmix: Späte FCE-Tore, bittere VfB-Pleite & erste Runde Landespokal

11. August 2025

Mit einem Last-Minute-Doppelschlag von Tim Campulka und Can Moustfa hat der FC Energie Cottbus beim 1. FC Schweinfurt seinen ersten...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

11. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Schmellwitzerin ist Deutsche U15-Meisterin im Feuerwehrsport!

Schmellwitzerin ist Deutsche U15-Meisterin im Feuerwehrsport!

8. August 2025

Bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften Anfang August in Torgau lieferten die Feuerwehrsportlerinnen und -sportler aus der Lausitz eine starke Vorstellung. Zahlreiche...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

7. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz

15:03 Uhr | 11. August 2025 | 52 Leser

Cottbuser Bibliothek gibt “Bibo-Card” für Kids aus

14:27 Uhr | 11. August 2025 | 102 Leser

Asphaltarbeiten sperren Strecke zwischen Schwarzbach und Biehlen

14:24 Uhr | 11. August 2025 | 35 Leser

Ferienkinder bauten wieder eigene Stadt in Cottbus-Ströbitz

13:55 Uhr | 11. August 2025 | 83 Leser

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

13:21 Uhr | 11. August 2025 | 313 Leser

Kemmen, Werchow & Calau: Polizei ermittelt nach Bränden im OSL-Kreis

13:13 Uhr | 11. August 2025 | 129 Leser

Meistgelesen

Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst

10.August 2025 | 13k Leser

Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

09.August 2025 | 5.9k Leser

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.7k Leser

“Klima-Kiste” beschmiert: Stadt Cottbus erstattet Anzeige

07.August 2025 | 2.6k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.7k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Der Samstag! Elbenwald Festival 2025 in Cottbus - NL Recap
Now Playing
Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Eindrücke und Stimmen gibt es wieder in unserem NL-Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 ...
https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Der Abend davor - Aufbaufinale für das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Schwarzkollm | So liefen die Filmnächte in der Krabat-Mühle & so geht’s weiter in Cottbus
Now Playing
Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters genossen viele Besucherinnen und Besucher das besondere Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem ...Himmel. Als Höhepunkt gilt laut den Veranstaltern der Abend mit den „Real Life Guys“, die persönlich vor Ort waren und für große Resonanz sorgten. Noch bis zum 17. August läuft ein abwechslungsreiches Programm, inklusive ausverkaufter Liveübertragung der Kaisermania. Direkt im Anschluss startet am 14. August das Freiluftkino im Cottbuser Spreeauenpark. Zum Auftakt lädt das Event „Sing“ zum großen Mitsing-Abend, gefolgt von einem vielseitigen Programm mit Highlights wie „Vehement Cottbus 2“ und „Das Kanu des Manitu“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin