• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 26. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Ausbildung im Gesundheitswesen

Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter

23:00 Uhr | 15. Mai 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die digitale Transformation treibt die Innovation im Gesundheitswesen voran, schafft neue Modelle und Kulturen und verbessert Prozesse und Nutzererfahrungen. Doch bei so vielen unterschiedlichen Sektoren und Anbietern – von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Krankenhäusern bis hin zu Krankenversicherungen und Regulierungsbehörden – wird der Weg zur Transformation so komplex sein wie die Branche selbst. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Führungskräfte des Gesundheitswesens von heute die neuen Technologien im Gesundheitswesen verstehen und wissen, wie sie genutzt werden können, um die Art und Weise, wie Dienstleistungen konzipiert und erbracht werden, zu überdenken.

Der medizinische Bereich bietet dabei eine schier unüberschaubare Vielzahl von spannenden und zukunftsorientierten Ausbildungsmöglichkeiten auf Azubiyo. Diese Ausbildungen, auch bekannt als Gesundheitsfachberufe, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine attraktive Alternative zum klassischen Hochschulstudium darstellen. Doch wie sieht die Zukunft der Ausbildungen im Gesundheitswesen aus? Und wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Berufsbilder und die Ausbildungsinhalte aus?

Die Vielfalt der Ausbildungen im Gesundheitswesen

Das Spektrum der Ausbildungen im Gesundheitswesen ist breit gefächert. Es reicht von klassischen Berufen wie Gesundheits- und Krankenpfleger/in über medizinisch-technische Assistenzberufe wie Operationstechnische/r Assistent/in oder Fachinformatiker/in für Medizin bis hin zu kaufmännischen Berufen wie Medizinische/r Fachangestellte/r.

Diese Ausbildungen bieten den Vorteil, dass sie eine praxisnahe und duale Ausbildung ermöglichen. Die Auszubildenden lernen sowohl in der Berufsschule theoretisches Fachwissen als auch direkt in Krankenhäusern, Arztpraxen oder anderen medizinischen Einrichtungen praktische Fertigkeiten. Die Vielfalt der Ausbildungen im Gesundheitswesen ermöglicht es den Menschen, ihre Leidenschaft zu verfolgen und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden anderer zu leisten.

Unternehmen wie Apomeds, ein führender Anbieter von Telemedizin-Lösungen, spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung der Ausbildungen an die digitale Zukunft. Durch Kooperationen mit Ausbildungsstätten können sie dazu beitragen, dass Auszubildende bereits frühzeitig den Umgang mit digitalen Technologien im Gesundheitswesen erlernen.

Beliebtheit und Zukunft der Ausbildungen

Die Ausbildungen im Gesundheitswesen erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Dies liegt unter anderem an der hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich. Der demografische Wandel und die damit verbundene Zunahme älterer Menschen führen zu einem erhöhten Bedarf an Pflege- und medizinischem Personal.

Gleichzeitig bieten Ausbildungen im Gesundheitswesen gute Zukunftsaussichten. Die Verdienstmöglichkeiten sind im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen relativ hoch, und die Chancen auf eine Festanstellung nach der Ausbildung sind ebenfalls gut.

Aufgrund der alternden Bevölkerung und des damit verbundenen steigenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen wird auch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich voraussichtlich weiter zunehmen. Darüber hinaus bieten technologische Fortschritte und neue Entwicklungen im Gesundheitswesen ständig neue Möglichkeiten für innovative Berufe und Karrierewege. Auszubildende im Gesundheitswesen haben daher gute Chancen auf stabile und vielseitige Karrieren mit Entwicklungspotenzial.

Digitalisierung und ihre Auswirkungen

Die Digitalisierung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das Gesundheitssystem und revolutioniert viele Aspekte der Bereitstellung, Verwaltung und des Zugangs zur Gesundheitsversorgung. Zu den wichtigsten Einflüssen gehören:

  • Die Digitalisierung hat viele Verwaltungsprozesse in Gesundheitseinrichtungen rationalisiert und zu einer verbesserten Effizienz bei Aufgaben wie Terminplanung, Aktenführung und Rechnungsstellung geführt.
  • Digitale Technologien ermöglichen eine schnellere und effizientere Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern, Patienten und anderen Beteiligten. Dazu gehören telemedizinische Plattformen für Fernkonsultationen, sichere Nachrichtensysteme und elektronische Gesundheitsakten, die autorisiertem Personal zugänglich sind. 
  • Digitale Hilfsmittel wie die medizinische Bildgebung, Diagnosealgorithmen und tragbare Gesundheitsgeräte haben die Diagnosegenauigkeit verbessert und personalisierte Behandlungspläne ermöglicht. Dies ermöglicht eine frühere Erkennung von Krankheiten und gezieltere Interventionen.
  • Die Digitalisierung hat die Entwicklung von Fernüberwachungssystemen für Patienten erleichtert, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, die Gesundheitsdaten von Patienten außerhalb der traditionellen klinischen Umgebung zu verfolgen. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten mit chronischen Erkrankungen, die eine ständige Überwachung und Intervention benötigen.
  • Die Digitalisierung hat die Erfassung und Analyse riesiger Mengen von Gesundheitsdaten ermöglicht und zu Erkenntnissen geführt, die Strategien für das Gesundheitsmanagement der Bevölkerung, die Ermittlung von Trends und die Vorhersage von Krankheitsausbrüchen ermöglichen. Datenanalysetools unterstützen auch die evidenzbasierte Entscheidungsfindung und Ressourcenzuweisung in Gesundheitsorganisationen.

Durch den Einsatz von Technologien wie elektronischen Patientenakten, Telemedizin und medizinischen Wearables verändern sich die Arbeitsweisen und Kompetenzanforderungen in Gesundheitsberufen. Auszubildende müssen zunehmend digitale Fähigkeiten erwerben, um mit den neuen Technologien umgehen zu können. Darüber hinaus eröffnet die Digitalisierung auch neue Möglichkeiten für die Ausbildung selbst, zum Beispiel durch den Einsatz von Simulationen und virtuellen Lernumgebungen. 

  • Neue Ausbildungsinhalte: Die Ausbildungsinhalte werden angepasst, um den zukünftigen Anforderungen des Berufsfeldes gerecht zu werden. Auszubildende lernen zunehmend den Umgang mit digitalen Technologien und erwerben Kompetenzen in Bereichen wie Datenverarbeitung und IT-Sicherheit.
  • Veränderte Arbeitsabläufe: Durch die Digitalisierung verändern sich auch die Arbeitsabläufe in medizinischen Einrichtungen. Auszubildende müssen lernen, mit digitalen Systemen zu arbeiten und diese effektiv in ihre Tätigkeiten zu integrieren.
  • Neue Berufsbilder: Die Digitalisierung kann sogar zur Entstehung neuer Berufsbilder im Gesundheitswesen führen. So könnte beispielsweise der Bedarf an Fachkräften für die Entwicklung und Wartung medizinischer Software steigen.

Ausbildungen im Gesundheitswesen sind eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Studium. Aufgrund der starken Nachfrage nach Fachkräften und vielversprechenden Zukunftsaussichten erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit. Allerdings beeinflusst die Digitalisierung auch diese Ausbildungen. Neue Technologien erfordern angepasste Ausbildungsinhalte und verändern die Arbeitsabläufe in medizinischen Einrichtungen. Die Anpassung an digitale Entwicklungen in der Ausbildung wird zu einem wichtigen Schwerpunkt, um den zukünftigen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

26. August 2025

In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

22. August 2025

Insbesondere während der Skalierungsphase stehen viele Hersteller aus der FMCG-Branche vor einem logistischen und produktiven Dilemma: Sollen sie ihre Produkte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

15:47 Uhr | 26. August 2025 | 7 Leser

Mehr Wertschätzung: Ehrenamtskarte wächst in Cottbus auf 29 Partner

15:37 Uhr | 26. August 2025 | 13 Leser

Kellereinbrüche in Cottbus: Erneut hochwertige E-Bikes gestohlen

13:36 Uhr | 26. August 2025 | 194 Leser

16-Jähriger bricht in Finsterwalder Kino ein – lebenslanges Hausverbot

13:30 Uhr | 26. August 2025 | 602 Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

13:06 Uhr | 26. August 2025 | 814 Leser

Kinderfest & Blaulichtmeile am Krankenhaus Lauchhammer

12:15 Uhr | 26. August 2025 | 16 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.3k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

22.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin