Der Fachkräftemangel ist mittlerweile für Unternehmen nahezu einer jeden Branche ein ernst zu nehmendes Problem geworden. Fehlt ausreichend qualifiziertes Personal in der Firma über einen längeren Zeitraum, steht die Zukunft des Betriebes auf nicht mehr ganz so stabilen Füßen. Um Bewerber*innen anzuziehen und auf das Unternehmen aufmerksam zu machen, ist es umso wichtiger, bereits beim Erstellen von Jobangeboten an den richtigen Stellschrauben zu drehen.
Eine Personalvermittlung ist für Firmen bei dieser Aufgabe ein wichtiger Ansprechpartner. My Job Work unterstützt Unternehmen, Stellenangebote für Vakanzen zu erstellen, die eine passgenaue Besetzung erfordern. Hierbei stehen neben nationalen Fachkräften auch solche aus dem Ausland im Fokus. Traum-Matches aus Unternehmen und qualifizierten Fachkräften werden heute mithilfe spezialisierter Vermittlungsfirmen geschmiedet.
Wie Stellenangebote bei ausschreibenden Unternehmen einen Unterschied machen
Ein Stellenangebot zu erstellen, ist an sich nicht schwierig – das richtige Stellenangebot zu erstellen, hingegen schon! Besonders großes Augenmerk liegt hierbei auf der qualitativen Darstellung der Inseratsinhalte. Dabei ist es zum einen wichtig, die Anforderungen an Bewerber*innen klar, deutlich, präzise und prägnant zu kommunizieren. Zum anderen ist es für Bewerber*innen äußert bedeutsam, die Vorzüge des Unternehmens auf einen Blick erfassen zu können. Das Angebot an zur Verfügung stehenden Jobs ist heute so groß, dass sich die für ein einziges Stellenangebot aufgewendete Zeit für den/die Bewerber*in lohnen sollte. Eine Personalvermittlung wie My Job Work hilft den Personalverantwortlichen eines Unternehmens, die aktuellen Jobangebote in ihrer Darstellung auf den Prüfstand zu stellen und sie so zu überarbeiten, dass sie im Idealfall genau die richtigen Bewerber*innen anziehen. So gestaltet sich die Suche nach geeignetem Personal erfolgreicher als jemals zuvor.
Vorteile einer Vermittlungsfirma als Sparringspartner
Anders als bei einer herkömmlichen Job-Plattform, dient ein Vermittlungsdienstleister wie My Job Work dem suchenden Unternehmen als Sparringspartner. Im Rahmen einer gezielten und maßgeschneiderten Beratung werden Firmen in die Lage versetzt, Stellenangebote so zu gestalten, dass sie sich von der Masse der Mitbewerber*innen abheben. Da keiner die Anforderungen und Wünsche des Unternehmens so gut kennt wie die Personalverantwortlichen der Firma selbst, steht hierbei das Zusammenführen der Ansprüche auf beiden Seiten im Vordergrund. So lassen sich in Zukunft Stellenangebote entwerfen, die unter den Bewerber*innen genau das richtige Publikum an sich ziehen.
Dem Fachkräftemangel mit qualifiziertem Personal aus dem Ausland begegnen
Um Fachkräfte aus dem Ausland zu akquirieren, ist es entscheidend, die Ansprache in den Stellenangeboten gezielt auf ausländische Fachkräfte abzustimmen. Dies kann beispielsweise durch ein spezielles Wording, aber auch mithilfe einer Fremdsprache der Fall sein. My Job Work berät Unternehmen, wie sie Fachkräfte aus dem In- und Ausland auf Stellenangebote aufmerksam machen. Hierdurch lassen sich bei der Besetzung umfangreiche zeitliche Kapazitäten freisetzen und im gesamten Bewerbungsprozess beim Unternehmen hohe Kosten sparen.