„Alle Jahre wieder!“, könnte man denken, wenn man sich die Ereignisse der letzten Tage ansieht.
Während sich die meisten Menschen dem Fußball widmen oder den Sonnenschein im Park und Garten genießen, wurde das totgesagte CCS-Gesetz durch Politiker diverser Parteien wiederbelebt. Am 27.06.2012 verabschiedete der Vermittlungsausschuss im Bundesrat kurz vor der Sommerpause ein CCS-Gesetz mit wenigen Änderungen.
Nun geht dieser Vorschlag in Kürze in den Bundesrat und Bundestag, die Unterschrift des Bundespräsidenten wird wohl auch keine Hürde mehr werden.
In der Presse wird entweder gar nicht oder nur häppchenweise informiert. Es herrscht eine allgemeine seltsame Funkstille. In der öffentlichen Wahrnehmung scheint CCS immer noch vom Tisch zu sein, doch mit Gesetzeskraft sind nun alle Türen offen, diese gefährliche Technologie durchzusetzen. Warum sollte das auch anders sein? Als der CCS-Gesetzesentwurf im Bundesrat abgelehnt wurde, meldeten die Medien sich gleich.
Das Volk beruhigen, sagen wir dazu!
Während einige CCS-Gegner bereits den Sekt köpfen wollten, sind wir skeptisch geblieben. Zu recht, wie wir leider feststellen mussten! Die Risiken von CCS sind so hoch wie die Kosten, ein Nutzen nicht vorhanden!!! Alle Entscheidungsträger wurden von Wissenschaft (diverse Gutachten), von Bürgerinitiativen und Umweltverbände seit Jahren auf die Gefahren und den Unsinn dieser Giftmüll-Endlager informiert.
Wir sind empört über das Abstimmungsergebnis im Vermittlungsausschuss. Ist es mangelnde Information, Inkompetenz oder Korruption derjenigen, die dieses Gesetz auf den Weg gebracht haben? Wir wissen es nicht, aber wir wissen, dass der Widerstand nun umso entschlossener geführt werden muss.
Sollte es also zu den befürchteten Auswirkungen kommen, werden wir daran erinnern, dass sie ihre Entscheidungen bewusst und voll informiert getroffen haben.
Doch der Widerstand gegen CCS ist nicht vorbei! Im Gegenteil: Der Widerstand geht jetzt in die nächste Runde!
Deshalb brauchen wir nun jede Unterstützung. Informieren Sie Ihre Familien, Freunde und Bekannte über den momentanen Stand. Je mehr Menschen gut informiert sind, umso schwerer wird es für Politik und Industrie sein, ihre zerstörerische Politik als Umweltschutz zu verkaufen und gegen allen Widerstand durchzusetzen.
Gelegenheit für unseren Gedankenaustausch ist – jetzt besonders aktuell – die Mahnwache in Letschin, die am kommenden Sonntag (01.07.2012) und weiter jeden 1. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr stattfinden wird.
Wir können immer noch eine Hürde für die Durchsetzung von CCS sein!
Bürgerinitiative CO2ntra Endlager Neutrebbin/MOL
mehr Informationen auf: www.co2bombe.de
Bild: Sternmarsch Lausitz
Privatunterricht online – So finden Lehrende und Lernende zusammen
Onlineplattformen für Privatunterricht haben sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und bieten heute vielfältige Möglichkeiten für individuelles Lernen. Ob...