Der FC Energie Cottbus steht im Finale des Brandenburger Landespokals! Die Treffer von Zografakis (30.) und Engelhardt (36.) sicherten den Lausitzern gegen den SV Babelsberg 03 heute den Einzug in das Endspiel am 21. Mai. In Luckenwalde wartet dann der VfB Krieschow auf den FCE. Energie-Trainer Pele Wollitz nach dem heutigen Spiel im kurzen Videotalk ->> Hier anschauen.
Video: Statements von Zografakis, Eisenhuth und Erlbeck
Starke erste Halbzeit sichert Pokalfinale
Die Cottbuser begannen die Partie im Stadion der Freundschaft druckvoll und kamen in der ersten Viertelstunde des Spiels direkt zu gefährlichen Torannäherungen. Jonas Hildebrandt setzte in der 9. Spielminute einen Freistoß knapp am Tor vorbei, die anschließende Ecke brachte nichts ein. Wenig später konnte Eisenhuth am Strafraumrand mit dem schwächeren linken Fuß abschießen und verfehlte den Pfosten dabei nur knapp. Der FCE blieb im Angriffsmodus und ließ die Gäste kaum ins Spiel kommen. Der anhaltende Druck lohnte sich für die Cottbuser, die in der 30. Minute nach guter Vorarbeit von Engelhardt in Führung gehen konnten. Nikos Zografakis schloss im Strafraum ab – Babelsberg-Keeper Jannick Theißen blieb in der Situation chancenlos. Mit der verdienten Führung im Rücken blieb der FCE weiter im Vorwärtsgang. Wenig später bediente Zografakis Engelhardt zur 2:0 Halbzeitführung.
Stahl hält weiße Weste
Die Babelsberger kamen in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und arbeiteten sich nach der Pause zunehmend in die Hälfte der Cottbuser. Zwingende Torchancen blieben für die Gäste auch dank einer konzentrierten Defensivleistung der Hausherren weiter aus, jedoch wurde die Partie deutlich körperlicher. Ein taktisches Foul des FCE brachte in der 56. Minute eine kurze Rudelbildung hervor, Schiedsrichter Toni Bauer beruhigte die Gemüter. Die größte Babelsberger Chance folgte schließlich in der 85. Minute. Doch auch hier parierte FCE-Keeper Toni Stahl mit einem starken Reflex den Schuss von Frahn im Fünfmeterraum. Cottbus selbst setzte in der zweiten Halbzweit zwar vereinzelt Nadelstiche in der Gästeabwehr, kam allerdings auch mit einer größeren Chance zum endgültigen Vorentscheid nach 88 Minuten nicht über den zwei Tore Unterschied hinaus. Der FCE kontrollierte das Geschehen zum Ende hin wieder besser, und kann sich so über den Einzug ins Pokalfinale am 21. Mai freuen. Dann geht es gegen den VFB Krieschow.
Maximilian Zimmer verlässt die Cottbuser zum Saisonende
Wie der Verein während des Spiels bekanntgab, wird der Sportliche Leiter Maximilian Zimmer den FC Energie Cottbus zum Saisonende verlassen. Der 29-jährige ehemalige Spieler des FC Energie trat im März 2021 die Funktion des Sportlichen Leiters an.
„Ich bin dem Verein mehr als dankbar für die Möglichkeit, die ich bekommen habe, um in dieser verantwortungsvollen Position erste Erfahrungen sammeln zu dürfen. Für mich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen einen weiteren Karriereschritt zu gehen. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern des Vereins und insbesondere bei Präsident Sebastian Lemke für seine Unterstützung und sein Vertrauen bedanken“, sagte Maximilian Zimmer.
->> hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht.
Red. / Presseinformation
Bild: Christiane Weiland