Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger, ist gegen einen weiteren Stellenabbau bei der Bahn.
Die DB AG will bis 2016 in ihren Reisezentren rund 700 Mitarbeiterstellen abbauen. Sie reagiert damit nach eigenen Angaben auf den zunehmenden Fahrkartenkauf über das Internet. Damit begründet die Bahn den massiven Stellenabbau im Kundenservice.
Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Ein Anstieg des Fahrkartenverkaufs im Internet kann keine Begründung für Personalabbau sein. Das ist kein guter Dienst am Kunden. Für die Fahrgäste ist das Reisezentrum im Bahnhof der erste und wichtigste Anlaufpunkt, besonders für ältere Menschen ohne Internet. Zur Zeit rühmt sich die Bahn damit, dass 85 Prozent der Kunden im Schnitt nicht länger als 10 Minuten warten müssen. Aber alle kennen auch die langen Warteschlangen, wenn Ferien und Feiertage anstehen oder aber der Fahrplan durcheinander gerät. Statt solche Missstände abzubauen, wird weiter zu Lasten des Kundenservice Personal abgebaut. Das ist nicht dass, was ich unter Kundenorientierung verstehe. Der persönliche Kontakt zwischen Kundenberater und Fahrgast bleibt ein wichtiges Merkmal des Service. Die gut ausgebildeten Reiseberater in anderen Betriebsbereichen einzusetzen kann nicht wirklich im Kundeninteresse liegen.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4
KIA Fischer in Cottbus hat am 11. November 2025 sein 20. Jubiläum gefeiert und den Anlass genutzt, um über aktuelle...





