• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 8. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Vermarktung des Flughafenumfeldes der Hauptstadtregion auf gutem Wege

11:45 Uhr | 23. Mai 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Länder Berlin und Brandenburg haben bereits 2007 vereinbart, das Umfeld des zukünftigen Flughafens Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ gemeinsam zu vermarkten und diesen Prozess eng zu begleiten. Hierfür ist heute der sogenannte Lenkungsausschuss zu seiner 4. Sitzung zusammengetreten. In dem Gremium sind alle wichtigen Akteure der Umfeldvermarktung und -entwicklung vertreten. Der Ausschuss wird von Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf und Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers geleitet.
Senator Wolf und Minister Christoffers sind zuversichtlich, dass Unternehmen und potenziellen Investoren nach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg nicht nur mit gut ausgebildeten Fachkräften, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Kultur und Natur sondern auch mit der exzellenten Verkehrsinfrastruktur überzeugt werden können. „Insofern sind wir beide sicher, dass sich das Flughafenumfeld langsam aber stetig zu einem Drehkreuz der wirtschaftlichen Entwicklung in der Hauptstadtregion entwickeln wird.“
Die Überzeugungsarbeit leistet dabei ein gemeinsam von der ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner gegründetes Marketing- und Akquisitionsteam, das Airport Region Team Berlin-Brandenburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams präsentieren die Flughafenregion auf Messen im In- und im Ausland, erstellen Marketingkampagnen und sprechen auf Akquisitionsreisen potenzielle Investoren direkt an.
Zukünftig bekommt das Airport Region Team bei dieser Arbeit tatkräftige Unterstützung. Senator Wolf und Minister Christoffers konnten den erfahrenen Spitzenmanager Axel Arendt als Repräsentanten für den Wirtschaftsraum gewinnen. Arendt verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, unter anderem bei EADS und Rolls-Royce. 2002 bis 2006 führte er Rolls Royce Deutschland und war damit auch für den Standort Dahlewitz verantwortlich.
Allein im Jahr 2010 konnten in der Airport Region durch die beiden Wirtschaftsfördergesellschaften 93 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte umgesetzt werden. Rund neue 4.100 Arbeitsplätze konnten so unterstützt werden.
Ein weiteres Thema des Lenkungsausschusses ist die Sicherung von Fachkräften für Unternehmen, die im Flughafenumfeld investieren wollen. Das Angebot von gut ausgebildeten und motivierten Arbeitskräften, da sind sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses einig, wird eine der zentralen Herausforderungen in den kommenden Jahren sein.
Zum Hintergrund:
Brandenburg und Berlin koordinieren die Vermarktung der Airport-Region Berlin-Brandenburg in einem länderübergreifenden Projekt. Die Airport Region umfasst hierbei einen Korridor mit Einzelstandorten in den Brandenburger Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Oder-Spree sowie den Berliner Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte.
Kernstück der Projektstruktur bildet das Airport Region Team der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Berlin Partner GmbH. Das Team hat seinen Sitz direkt am Flughafen Berlin-Schönefeld. Die strategische Steuerung der für die Umfeldvermarktung erforderlichen Maßnahmen erfolgt durch den Lenkungsausschuss, der den Handlungsrahmen für die Projektarbeit festlegt.
Neben den Wirtschaftsverwaltungen beider Länder sind auch die Arbeitsverwaltungen sowie die Stadtentwicklungs- bzw. Infrastrukturverwaltungen beider Länder im Lenkungsausschuss vertreten, die Wirtschaftsfördergesellschaften, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V., die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH und die im Umfeld des künftigen Flughafens liegenden Berliner Bezirke sowie die Gemeinden und Landkreise Brandenburgs sind ebenso eingebunden wie die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Berlin–Brandenburg.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten

Die Länder Berlin und Brandenburg haben bereits 2007 vereinbart, das Umfeld des zukünftigen Flughafens Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ gemeinsam zu vermarkten und diesen Prozess eng zu begleiten. Hierfür ist heute der sogenannte Lenkungsausschuss zu seiner 4. Sitzung zusammengetreten. In dem Gremium sind alle wichtigen Akteure der Umfeldvermarktung und -entwicklung vertreten. Der Ausschuss wird von Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf und Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers geleitet.
Senator Wolf und Minister Christoffers sind zuversichtlich, dass Unternehmen und potenziellen Investoren nach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg nicht nur mit gut ausgebildeten Fachkräften, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Kultur und Natur sondern auch mit der exzellenten Verkehrsinfrastruktur überzeugt werden können. „Insofern sind wir beide sicher, dass sich das Flughafenumfeld langsam aber stetig zu einem Drehkreuz der wirtschaftlichen Entwicklung in der Hauptstadtregion entwickeln wird.“
Die Überzeugungsarbeit leistet dabei ein gemeinsam von der ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner gegründetes Marketing- und Akquisitionsteam, das Airport Region Team Berlin-Brandenburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams präsentieren die Flughafenregion auf Messen im In- und im Ausland, erstellen Marketingkampagnen und sprechen auf Akquisitionsreisen potenzielle Investoren direkt an.
Zukünftig bekommt das Airport Region Team bei dieser Arbeit tatkräftige Unterstützung. Senator Wolf und Minister Christoffers konnten den erfahrenen Spitzenmanager Axel Arendt als Repräsentanten für den Wirtschaftsraum gewinnen. Arendt verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, unter anderem bei EADS und Rolls-Royce. 2002 bis 2006 führte er Rolls Royce Deutschland und war damit auch für den Standort Dahlewitz verantwortlich.
Allein im Jahr 2010 konnten in der Airport Region durch die beiden Wirtschaftsfördergesellschaften 93 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte umgesetzt werden. Rund neue 4.100 Arbeitsplätze konnten so unterstützt werden.
Ein weiteres Thema des Lenkungsausschusses ist die Sicherung von Fachkräften für Unternehmen, die im Flughafenumfeld investieren wollen. Das Angebot von gut ausgebildeten und motivierten Arbeitskräften, da sind sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses einig, wird eine der zentralen Herausforderungen in den kommenden Jahren sein.
Zum Hintergrund:
Brandenburg und Berlin koordinieren die Vermarktung der Airport-Region Berlin-Brandenburg in einem länderübergreifenden Projekt. Die Airport Region umfasst hierbei einen Korridor mit Einzelstandorten in den Brandenburger Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Oder-Spree sowie den Berliner Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte.
Kernstück der Projektstruktur bildet das Airport Region Team der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Berlin Partner GmbH. Das Team hat seinen Sitz direkt am Flughafen Berlin-Schönefeld. Die strategische Steuerung der für die Umfeldvermarktung erforderlichen Maßnahmen erfolgt durch den Lenkungsausschuss, der den Handlungsrahmen für die Projektarbeit festlegt.
Neben den Wirtschaftsverwaltungen beider Länder sind auch die Arbeitsverwaltungen sowie die Stadtentwicklungs- bzw. Infrastrukturverwaltungen beider Länder im Lenkungsausschuss vertreten, die Wirtschaftsfördergesellschaften, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V., die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH und die im Umfeld des künftigen Flughafens liegenden Berliner Bezirke sowie die Gemeinden und Landkreise Brandenburgs sind ebenso eingebunden wie die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Berlin–Brandenburg.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten

Die Länder Berlin und Brandenburg haben bereits 2007 vereinbart, das Umfeld des zukünftigen Flughafens Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ gemeinsam zu vermarkten und diesen Prozess eng zu begleiten. Hierfür ist heute der sogenannte Lenkungsausschuss zu seiner 4. Sitzung zusammengetreten. In dem Gremium sind alle wichtigen Akteure der Umfeldvermarktung und -entwicklung vertreten. Der Ausschuss wird von Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf und Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers geleitet.
Senator Wolf und Minister Christoffers sind zuversichtlich, dass Unternehmen und potenziellen Investoren nach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg nicht nur mit gut ausgebildeten Fachkräften, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Kultur und Natur sondern auch mit der exzellenten Verkehrsinfrastruktur überzeugt werden können. „Insofern sind wir beide sicher, dass sich das Flughafenumfeld langsam aber stetig zu einem Drehkreuz der wirtschaftlichen Entwicklung in der Hauptstadtregion entwickeln wird.“
Die Überzeugungsarbeit leistet dabei ein gemeinsam von der ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner gegründetes Marketing- und Akquisitionsteam, das Airport Region Team Berlin-Brandenburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams präsentieren die Flughafenregion auf Messen im In- und im Ausland, erstellen Marketingkampagnen und sprechen auf Akquisitionsreisen potenzielle Investoren direkt an.
Zukünftig bekommt das Airport Region Team bei dieser Arbeit tatkräftige Unterstützung. Senator Wolf und Minister Christoffers konnten den erfahrenen Spitzenmanager Axel Arendt als Repräsentanten für den Wirtschaftsraum gewinnen. Arendt verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, unter anderem bei EADS und Rolls-Royce. 2002 bis 2006 führte er Rolls Royce Deutschland und war damit auch für den Standort Dahlewitz verantwortlich.
Allein im Jahr 2010 konnten in der Airport Region durch die beiden Wirtschaftsfördergesellschaften 93 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte umgesetzt werden. Rund neue 4.100 Arbeitsplätze konnten so unterstützt werden.
Ein weiteres Thema des Lenkungsausschusses ist die Sicherung von Fachkräften für Unternehmen, die im Flughafenumfeld investieren wollen. Das Angebot von gut ausgebildeten und motivierten Arbeitskräften, da sind sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses einig, wird eine der zentralen Herausforderungen in den kommenden Jahren sein.
Zum Hintergrund:
Brandenburg und Berlin koordinieren die Vermarktung der Airport-Region Berlin-Brandenburg in einem länderübergreifenden Projekt. Die Airport Region umfasst hierbei einen Korridor mit Einzelstandorten in den Brandenburger Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Oder-Spree sowie den Berliner Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte.
Kernstück der Projektstruktur bildet das Airport Region Team der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Berlin Partner GmbH. Das Team hat seinen Sitz direkt am Flughafen Berlin-Schönefeld. Die strategische Steuerung der für die Umfeldvermarktung erforderlichen Maßnahmen erfolgt durch den Lenkungsausschuss, der den Handlungsrahmen für die Projektarbeit festlegt.
Neben den Wirtschaftsverwaltungen beider Länder sind auch die Arbeitsverwaltungen sowie die Stadtentwicklungs- bzw. Infrastrukturverwaltungen beider Länder im Lenkungsausschuss vertreten, die Wirtschaftsfördergesellschaften, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V., die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH und die im Umfeld des künftigen Flughafens liegenden Berliner Bezirke sowie die Gemeinden und Landkreise Brandenburgs sind ebenso eingebunden wie die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Berlin–Brandenburg.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten

Die Länder Berlin und Brandenburg haben bereits 2007 vereinbart, das Umfeld des zukünftigen Flughafens Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ gemeinsam zu vermarkten und diesen Prozess eng zu begleiten. Hierfür ist heute der sogenannte Lenkungsausschuss zu seiner 4. Sitzung zusammengetreten. In dem Gremium sind alle wichtigen Akteure der Umfeldvermarktung und -entwicklung vertreten. Der Ausschuss wird von Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf und Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers geleitet.
Senator Wolf und Minister Christoffers sind zuversichtlich, dass Unternehmen und potenziellen Investoren nach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg nicht nur mit gut ausgebildeten Fachkräften, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, Kultur und Natur sondern auch mit der exzellenten Verkehrsinfrastruktur überzeugt werden können. „Insofern sind wir beide sicher, dass sich das Flughafenumfeld langsam aber stetig zu einem Drehkreuz der wirtschaftlichen Entwicklung in der Hauptstadtregion entwickeln wird.“
Die Überzeugungsarbeit leistet dabei ein gemeinsam von der ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner gegründetes Marketing- und Akquisitionsteam, das Airport Region Team Berlin-Brandenburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams präsentieren die Flughafenregion auf Messen im In- und im Ausland, erstellen Marketingkampagnen und sprechen auf Akquisitionsreisen potenzielle Investoren direkt an.
Zukünftig bekommt das Airport Region Team bei dieser Arbeit tatkräftige Unterstützung. Senator Wolf und Minister Christoffers konnten den erfahrenen Spitzenmanager Axel Arendt als Repräsentanten für den Wirtschaftsraum gewinnen. Arendt verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, unter anderem bei EADS und Rolls-Royce. 2002 bis 2006 führte er Rolls Royce Deutschland und war damit auch für den Standort Dahlewitz verantwortlich.
Allein im Jahr 2010 konnten in der Airport Region durch die beiden Wirtschaftsfördergesellschaften 93 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte umgesetzt werden. Rund neue 4.100 Arbeitsplätze konnten so unterstützt werden.
Ein weiteres Thema des Lenkungsausschusses ist die Sicherung von Fachkräften für Unternehmen, die im Flughafenumfeld investieren wollen. Das Angebot von gut ausgebildeten und motivierten Arbeitskräften, da sind sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses einig, wird eine der zentralen Herausforderungen in den kommenden Jahren sein.
Zum Hintergrund:
Brandenburg und Berlin koordinieren die Vermarktung der Airport-Region Berlin-Brandenburg in einem länderübergreifenden Projekt. Die Airport Region umfasst hierbei einen Korridor mit Einzelstandorten in den Brandenburger Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Oder-Spree sowie den Berliner Bezirken Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte.
Kernstück der Projektstruktur bildet das Airport Region Team der beiden Wirtschaftsfördergesellschaften ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH und Berlin Partner GmbH. Das Team hat seinen Sitz direkt am Flughafen Berlin-Schönefeld. Die strategische Steuerung der für die Umfeldvermarktung erforderlichen Maßnahmen erfolgt durch den Lenkungsausschuss, der den Handlungsrahmen für die Projektarbeit festlegt.
Neben den Wirtschaftsverwaltungen beider Länder sind auch die Arbeitsverwaltungen sowie die Stadtentwicklungs- bzw. Infrastrukturverwaltungen beider Länder im Lenkungsausschuss vertreten, die Wirtschaftsfördergesellschaften, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V., die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH und die im Umfeld des künftigen Flughafens liegenden Berliner Bezirke sowie die Gemeinden und Landkreise Brandenburgs sind ebenso eingebunden wie die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Berlin–Brandenburg.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten

Ähnliche Artikel

Schwerer Schlag: Solarglashersteller in Tschernitz meldet Insolvenz an

Schwerer Schlag: Solarglashersteller in Tschernitz meldet Insolvenz an

8. Juli 2025

Was seit längerer Zeit befürchtet wurde, ist nun eingetreten. Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH (GMB) in Tschernitz hat Insolvenz angemeldet. Der...

FC Energie Cottbus: Was bringt die Sommerpause?

FC Energie Cottbus: Was bringt die Sommerpause?

7. Juli 2025

Die Sommerpause ist für jeden Fußballverein eine entscheidende Zeit - so auch für den FC Energie Cottbus. Nach einer intensiven...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Schwerer Schlag: Solarglashersteller in Tschernitz meldet Insolvenz an

0:57 Uhr | 8. Juli 2025 | 12 Leser

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 57 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 57 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 204 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 124 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 1.2k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.5k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

04.Juli 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin