Bildungsministerin Martina Münch hat heute im Brandenburger Landtag die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ mit einem Grußwort eröffnet. Eine starke und lebendige Demokratie ist das wirksamste Mittel, um den Rechtsextremismus zu bekämpfen“, betonte Bildungsministerin Münch. „Dabei zeigt die Praxis, dass es immer wieder erforderlich ist, über rechtsextreme Gefährdungspotenziale aufzuklären. Ich wünsche daher dieser Ausstellung viel Erfolg und hoffe, dass sie besonders von jungen Menschen zahlreich besucht wird.“
Die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung besteht aus 14 Schautafeln, auf denen über rechtsextreme Weltbilder, deren Ursachen und Möglichkeiten der Bekämpfung aufgeklärt wird. Sie wurde speziell für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren konzipiert. Die Ausstellung ist bis Mitte März im Brandenburger Landtag zu sehen.
Weitere Informationen gibt es im Internet.
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Videotalk mit Ross Antony: So bunt wird die 30 Plus Party in Cottbus
Ross Antony kommt am 20. September zur „30+ Party“ nach Cottbus und feiert gemeinsam mit dem Publikum das 50-jährige Jubiläum...