• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 11. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Eine Flussfahrt auf der Elbe in Riesa

13:12 Uhr | 29. September 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wenn das MS „Riesa“ zur Hafenrundfahrt ablegt, ist das immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Seit dem Jahr 1848 verfügt Riesa über ein weitverzweigtes Schienennetz, das die Industrieansiedlungen in der Elbestadt dynamisch wachsen ließ. Der Bau des Elbkais 1861 und der Bau des Hafens Riesa-Gröba 26 Jahre später beförderten Riesa in das Spitzenfeld der Industriestädte. Für Kapitän Detlef Bütow, Geschäftsführer der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe (SBO) GmbH, ist diese Traditionslinie auch Verpflichtung für sein Unternehmen, das in den vergangenen 20 Jahren Höhen wie Tiefen erlebte.
Gemeinsam mit Landrat Arndt Steinbach, seinem Amtskollegen aus dem Elbe-Elster-Landkreis, Landrat Christian Jaschinski, sowie Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer diskutierte der erfahrene Kapitän am 22. September die Chancen und Risiken der modernen Elbschifffahrt. Es sind wieder mehr Schubeinheiten auf der Oberelbe unterwegs! Diese zunächst visuelle Wahrnehmung lässt sich auch anhand der Umschlagsdaten belegen. Der Tiefpunkt aus dem Jahr 1993 mit lediglich 153.000 Tonnen ist längst überwunden. Inzwischen erreicht die SBO GmbH Umschlagsmengen von über einer Million Tonnen pro Jahr.
Zum Geschäftsbereich der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH gehören sechs Häfen: zwei in Tschechien und vier in Deutschland, das sind Dresden, Riesa, Torgau und Roßlau. „Die Elbe“, erklärt Detlef Bütow, „ist für die Binnenschifffahrt wieder ein ganz wichtiger Verkehrsweg. Sie verbindet den Hamburger Hafen mit den neuen Bundesländern und Tschechien.“ Und dazu gehört der Containerverkehr, eine der wichtigsten Säulen des Unternehmens. In Riesa gibt es derzeit 600 Containerstellplätze, 42.000 Containereinheiten werden pro Jahr umgeschlagen. Am 18. Oktober beginnt mit dem ersten Rammschlag zur Errichtung einer neuen Kaimauer eine der wichtigsten Investitionen in den sächsischen Häfen: In Riesa entsteht der größte trimodale Containerterminal an der Elbe zwischen Magdeburg und Usti n.L.

Foto (K. Thöns): Auf einer Hafenrundfahrt in Riesa informierte sich Landrat Christian Jaschinski (3.v.l.) aus dem brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis über die wirtschaftliche Entwicklung in Riesa und Umgebung. Begleitet wurde er von Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (2.v.l.) sowie Landrat Arndt Steinbach (4.v.l.). Moderator der Hafenrundfahrt war Kapitän zur See Detlef Bütow (l.).
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Wenn das MS „Riesa“ zur Hafenrundfahrt ablegt, ist das immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Seit dem Jahr 1848 verfügt Riesa über ein weitverzweigtes Schienennetz, das die Industrieansiedlungen in der Elbestadt dynamisch wachsen ließ. Der Bau des Elbkais 1861 und der Bau des Hafens Riesa-Gröba 26 Jahre später beförderten Riesa in das Spitzenfeld der Industriestädte. Für Kapitän Detlef Bütow, Geschäftsführer der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe (SBO) GmbH, ist diese Traditionslinie auch Verpflichtung für sein Unternehmen, das in den vergangenen 20 Jahren Höhen wie Tiefen erlebte.
Gemeinsam mit Landrat Arndt Steinbach, seinem Amtskollegen aus dem Elbe-Elster-Landkreis, Landrat Christian Jaschinski, sowie Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer diskutierte der erfahrene Kapitän am 22. September die Chancen und Risiken der modernen Elbschifffahrt. Es sind wieder mehr Schubeinheiten auf der Oberelbe unterwegs! Diese zunächst visuelle Wahrnehmung lässt sich auch anhand der Umschlagsdaten belegen. Der Tiefpunkt aus dem Jahr 1993 mit lediglich 153.000 Tonnen ist längst überwunden. Inzwischen erreicht die SBO GmbH Umschlagsmengen von über einer Million Tonnen pro Jahr.
Zum Geschäftsbereich der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH gehören sechs Häfen: zwei in Tschechien und vier in Deutschland, das sind Dresden, Riesa, Torgau und Roßlau. „Die Elbe“, erklärt Detlef Bütow, „ist für die Binnenschifffahrt wieder ein ganz wichtiger Verkehrsweg. Sie verbindet den Hamburger Hafen mit den neuen Bundesländern und Tschechien.“ Und dazu gehört der Containerverkehr, eine der wichtigsten Säulen des Unternehmens. In Riesa gibt es derzeit 600 Containerstellplätze, 42.000 Containereinheiten werden pro Jahr umgeschlagen. Am 18. Oktober beginnt mit dem ersten Rammschlag zur Errichtung einer neuen Kaimauer eine der wichtigsten Investitionen in den sächsischen Häfen: In Riesa entsteht der größte trimodale Containerterminal an der Elbe zwischen Magdeburg und Usti n.L.

Foto (K. Thöns): Auf einer Hafenrundfahrt in Riesa informierte sich Landrat Christian Jaschinski (3.v.l.) aus dem brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis über die wirtschaftliche Entwicklung in Riesa und Umgebung. Begleitet wurde er von Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (2.v.l.) sowie Landrat Arndt Steinbach (4.v.l.). Moderator der Hafenrundfahrt war Kapitän zur See Detlef Bütow (l.).
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Wenn das MS „Riesa“ zur Hafenrundfahrt ablegt, ist das immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Seit dem Jahr 1848 verfügt Riesa über ein weitverzweigtes Schienennetz, das die Industrieansiedlungen in der Elbestadt dynamisch wachsen ließ. Der Bau des Elbkais 1861 und der Bau des Hafens Riesa-Gröba 26 Jahre später beförderten Riesa in das Spitzenfeld der Industriestädte. Für Kapitän Detlef Bütow, Geschäftsführer der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe (SBO) GmbH, ist diese Traditionslinie auch Verpflichtung für sein Unternehmen, das in den vergangenen 20 Jahren Höhen wie Tiefen erlebte.
Gemeinsam mit Landrat Arndt Steinbach, seinem Amtskollegen aus dem Elbe-Elster-Landkreis, Landrat Christian Jaschinski, sowie Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer diskutierte der erfahrene Kapitän am 22. September die Chancen und Risiken der modernen Elbschifffahrt. Es sind wieder mehr Schubeinheiten auf der Oberelbe unterwegs! Diese zunächst visuelle Wahrnehmung lässt sich auch anhand der Umschlagsdaten belegen. Der Tiefpunkt aus dem Jahr 1993 mit lediglich 153.000 Tonnen ist längst überwunden. Inzwischen erreicht die SBO GmbH Umschlagsmengen von über einer Million Tonnen pro Jahr.
Zum Geschäftsbereich der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH gehören sechs Häfen: zwei in Tschechien und vier in Deutschland, das sind Dresden, Riesa, Torgau und Roßlau. „Die Elbe“, erklärt Detlef Bütow, „ist für die Binnenschifffahrt wieder ein ganz wichtiger Verkehrsweg. Sie verbindet den Hamburger Hafen mit den neuen Bundesländern und Tschechien.“ Und dazu gehört der Containerverkehr, eine der wichtigsten Säulen des Unternehmens. In Riesa gibt es derzeit 600 Containerstellplätze, 42.000 Containereinheiten werden pro Jahr umgeschlagen. Am 18. Oktober beginnt mit dem ersten Rammschlag zur Errichtung einer neuen Kaimauer eine der wichtigsten Investitionen in den sächsischen Häfen: In Riesa entsteht der größte trimodale Containerterminal an der Elbe zwischen Magdeburg und Usti n.L.

Foto (K. Thöns): Auf einer Hafenrundfahrt in Riesa informierte sich Landrat Christian Jaschinski (3.v.l.) aus dem brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis über die wirtschaftliche Entwicklung in Riesa und Umgebung. Begleitet wurde er von Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (2.v.l.) sowie Landrat Arndt Steinbach (4.v.l.). Moderator der Hafenrundfahrt war Kapitän zur See Detlef Bütow (l.).
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Wenn das MS „Riesa“ zur Hafenrundfahrt ablegt, ist das immer auch eine Reise in die Vergangenheit. Seit dem Jahr 1848 verfügt Riesa über ein weitverzweigtes Schienennetz, das die Industrieansiedlungen in der Elbestadt dynamisch wachsen ließ. Der Bau des Elbkais 1861 und der Bau des Hafens Riesa-Gröba 26 Jahre später beförderten Riesa in das Spitzenfeld der Industriestädte. Für Kapitän Detlef Bütow, Geschäftsführer der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe (SBO) GmbH, ist diese Traditionslinie auch Verpflichtung für sein Unternehmen, das in den vergangenen 20 Jahren Höhen wie Tiefen erlebte.
Gemeinsam mit Landrat Arndt Steinbach, seinem Amtskollegen aus dem Elbe-Elster-Landkreis, Landrat Christian Jaschinski, sowie Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer diskutierte der erfahrene Kapitän am 22. September die Chancen und Risiken der modernen Elbschifffahrt. Es sind wieder mehr Schubeinheiten auf der Oberelbe unterwegs! Diese zunächst visuelle Wahrnehmung lässt sich auch anhand der Umschlagsdaten belegen. Der Tiefpunkt aus dem Jahr 1993 mit lediglich 153.000 Tonnen ist längst überwunden. Inzwischen erreicht die SBO GmbH Umschlagsmengen von über einer Million Tonnen pro Jahr.
Zum Geschäftsbereich der Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH gehören sechs Häfen: zwei in Tschechien und vier in Deutschland, das sind Dresden, Riesa, Torgau und Roßlau. „Die Elbe“, erklärt Detlef Bütow, „ist für die Binnenschifffahrt wieder ein ganz wichtiger Verkehrsweg. Sie verbindet den Hamburger Hafen mit den neuen Bundesländern und Tschechien.“ Und dazu gehört der Containerverkehr, eine der wichtigsten Säulen des Unternehmens. In Riesa gibt es derzeit 600 Containerstellplätze, 42.000 Containereinheiten werden pro Jahr umgeschlagen. Am 18. Oktober beginnt mit dem ersten Rammschlag zur Errichtung einer neuen Kaimauer eine der wichtigsten Investitionen in den sächsischen Häfen: In Riesa entsteht der größte trimodale Containerterminal an der Elbe zwischen Magdeburg und Usti n.L.

Foto (K. Thöns): Auf einer Hafenrundfahrt in Riesa informierte sich Landrat Christian Jaschinski (3.v.l.) aus dem brandenburgischen Elbe-Elster-Kreis über die wirtschaftliche Entwicklung in Riesa und Umgebung. Begleitet wurde er von Riesas Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (2.v.l.) sowie Landrat Arndt Steinbach (4.v.l.). Moderator der Hafenrundfahrt war Kapitän zur See Detlef Bütow (l.).
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

Ähnliche Artikel

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

9. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #23 schauen wir bei dem Cottbuser Parkläufer e.V. vorbei. Im Videotalk schauen wir auf...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

8. Mai 2025

Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree 

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

8. Mai 2025

Rufus sucht ein neues Zuhause. Der junge Rüde lebt seit März 2025 im Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree, nachdem er aus nicht geeigneter...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 189 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 1.4k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 243 Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

12:09 Uhr | 11. Mai 2025 | 1.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 4.3k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 256 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin