Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke
Am Sonntag war es wieder so weit: Die Regionalligadamen des 1. VC Herzberg luden zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 in die heimische OSZ Halle ein. Viele Zuschauer kamen dem nach und unterstützen die Herzdamen beim Spiel gegen den VSV Grün-Weiß Erkner. Doch leider konnten auch die treuen Unterstützer die 0:3 Niederlage nicht verhindern.
Im ersten Satz fanden die Spielerinnen des 1. VC Herzberg aufgrund vieler verpatzter Annahmen nicht in ihr Spiel. Zu alledem fehlte der Aufschlagdruck und so verloren die Herzbergerinnen diesen Satz mit 16:25.
Im folgenden Durchgang hatte sich die Annahme der Herzdamen stabilisiert, jedoch fehlte es fortwährend an Durchsetzungsvermögen auf den Angriffspositionen, um die lang umkämpften Ballwechsel öfter für sich zu entscheiden. Bis Mitte des Satzes kämpften sich die Herzdamen immer wieder zurück ins Spiel, doch beim Stand von 17:11 war der Zug erneut abgefahren. Die Aufholjagd am Satzende konnte den Satzverlust mit 21:25 nicht verhindern.
Trainer René Marschner reagierte und nahm verschiedene Umstellungen vor, die ihre Wirkung nicht verfehlten. Beide Mannschaften waren bis zum Satzende gleichauf und so konnte sich in Satz drei keines der Teams entscheidend absetzen. Am Ende fehlte es auf Herzberger Seite an Mut, Durchschlagskraft und den nötigen Spielwitz – all die Dinge, die das Team von der Schwarzen Elster in der letzten Saison auszeichneten, um diese enge Spielsituation am Ende für sich zu entscheiden.
Die Herzberger Zuschauer unterstützten die Herzdamen zu jeder Zeit und bejubelten die Punkte. Auf diese atemberaubende Kulisse sind die Spielerinnen des 1. VC Herzberg sehr, sehr stolz und wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen. Vielleicht können sich die Volleyballerinnen in den noch folgenden Spielen der Saison mit Siegen bedanken.
Doch nun richten die Regionalligadamen ihren Fokus erst einmal auf das Spiel am kommenden Sonntag in Berlin beim gastgebenden TSV Tempelhof-Mariendorf.
Statistik:
1. VC Herzberg – VSV Grün-Weiß Erkner 0:3 (16:25, 21:25, 25:27)
Foto von Dieter Müller: Mittelblockerin Christin Zielke