Die Stadt Finsterwalde lädt am 30. Juli zu einem dritten öffentlichen Workshop „Willkommenskultur in Finsterwalde – Flüchtlingsunterbringung und -versorgung ein“.
Anlass ist die durch den Landkreis Elbe-Elster geplante Unterbringung von Flüchtlingen im ehemaligen Gebäude des Gymnasiums in der Finsterwalder Tuchmacherstraße. Das Gebäude soll laut Informationen des Landkreises Elbe-Elster bereits ab Mitte August bis November als Notunterkunft mit bis zu 90 Flüchtlingen belegt werden. Die Unterbringung im Rahmen einer Notunterkunft soll zunächst nur solange erfolgen, bis die Unterkünfte in Herzberg und Hohenleipisch fertig gestellt sind. Diese Information erreichte die Stadt Finsterwalde in diesen Tagen.
„Es gehört zu unserem Selbstverständnis und zum politischen Willen, Flüchtlinge in Finsterwalde willkommen zu heißen. Bislang haben die Finsterwalder eine herzliche Willkommenskultur gepflegt und vor allem schnell und unkompliziert Hilfe geleistet, wo sie nötig war. Ich bin mir sicher, dass wir mit vereinten Kräften, sachlichen Diskussionen und mit dem nötigen Verständnis auch diese Herausforderung meistern“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe. Die Veranstaltung findet am 30. Juli um 17 Uhr im Freizeitzentrum „White House“ statt. Wegen der Bauarbeiten ist das White House über den rückseitigen Eingang an der Holsteiner Straße zu erreichen.
Foto: Wiki CC 2.0 lilli2de
Quelle: Stadtverwaltung Finsterwalde