Der Tierpark in Finsterwalde bekommt vier junge Dingos. Die Dingos sind ein Geschenk des Zoos „In der Wingst“ aus Wingst bei Cuxhaven. Am heutigen Donnerstag werden die vier Rüden von den Mitarbeitern des Tierparks abgeholt. Die neun Monate alten Jungtiere erwartet im Finsterwalder Tierpark eine sanierte und artgerecht gestaltete Anlage.
Pünktlich zum Felixfest am kommenden Samstag im Tierpark können die kleinen Dingos begrüßt und bestaunt werden.
Dingos sind Nachkommen verwilderten Haushunden, die mit den ersten Einwanderern von Asien nach Australien gelangt sind. Sie leben dort in kleinen Rudeln und sind auf der Jagd nach kleinen Beuteltieren.
Es ist eine übliche Verfahrensweise, dass Zoos und Tierparks gegenseitig Tiere austauschen. Schon früher gab es im Finsterwalder Tierpark Dingos. Sie sind altersbedingt verstorben.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Urheber: Inugami-bargho
Der Tierpark in Finsterwalde bekommt vier junge Dingos. Die Dingos sind ein Geschenk des Zoos „In der Wingst“ aus Wingst bei Cuxhaven. Am heutigen Donnerstag werden die vier Rüden von den Mitarbeitern des Tierparks abgeholt. Die neun Monate alten Jungtiere erwartet im Finsterwalder Tierpark eine sanierte und artgerecht gestaltete Anlage.
Pünktlich zum Felixfest am kommenden Samstag im Tierpark können die kleinen Dingos begrüßt und bestaunt werden.
Dingos sind Nachkommen verwilderten Haushunden, die mit den ersten Einwanderern von Asien nach Australien gelangt sind. Sie leben dort in kleinen Rudeln und sind auf der Jagd nach kleinen Beuteltieren.
Es ist eine übliche Verfahrensweise, dass Zoos und Tierparks gegenseitig Tiere austauschen. Schon früher gab es im Finsterwalder Tierpark Dingos. Sie sind altersbedingt verstorben.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Urheber: Inugami-bargho
Der Tierpark in Finsterwalde bekommt vier junge Dingos. Die Dingos sind ein Geschenk des Zoos „In der Wingst“ aus Wingst bei Cuxhaven. Am heutigen Donnerstag werden die vier Rüden von den Mitarbeitern des Tierparks abgeholt. Die neun Monate alten Jungtiere erwartet im Finsterwalder Tierpark eine sanierte und artgerecht gestaltete Anlage.
Pünktlich zum Felixfest am kommenden Samstag im Tierpark können die kleinen Dingos begrüßt und bestaunt werden.
Dingos sind Nachkommen verwilderten Haushunden, die mit den ersten Einwanderern von Asien nach Australien gelangt sind. Sie leben dort in kleinen Rudeln und sind auf der Jagd nach kleinen Beuteltieren.
Es ist eine übliche Verfahrensweise, dass Zoos und Tierparks gegenseitig Tiere austauschen. Schon früher gab es im Finsterwalder Tierpark Dingos. Sie sind altersbedingt verstorben.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Urheber: Inugami-bargho
Der Tierpark in Finsterwalde bekommt vier junge Dingos. Die Dingos sind ein Geschenk des Zoos „In der Wingst“ aus Wingst bei Cuxhaven. Am heutigen Donnerstag werden die vier Rüden von den Mitarbeitern des Tierparks abgeholt. Die neun Monate alten Jungtiere erwartet im Finsterwalder Tierpark eine sanierte und artgerecht gestaltete Anlage.
Pünktlich zum Felixfest am kommenden Samstag im Tierpark können die kleinen Dingos begrüßt und bestaunt werden.
Dingos sind Nachkommen verwilderten Haushunden, die mit den ersten Einwanderern von Asien nach Australien gelangt sind. Sie leben dort in kleinen Rudeln und sind auf der Jagd nach kleinen Beuteltieren.
Es ist eine übliche Verfahrensweise, dass Zoos und Tierparks gegenseitig Tiere austauschen. Schon früher gab es im Finsterwalder Tierpark Dingos. Sie sind altersbedingt verstorben.
Quelle: Stadt Finsterwalde
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Urheber: Inugami-bargho