Einen tollen Jahresabschluss feierten die Verbandsligakegler des ESV Lok Elsterwerda am vergangenen Wochenende beim Gastspiel in Seelow. Dank einer mannschaftlich geschlossenen Vorstellung und zwei herausragenden Einzelleistungen sicherten sich die Elsterstädter mit 5:3 zwei Tabellenzähler und halten den Kontakt zum Spitzentrio.
Den Anfang machten Günter Horn (503/1) und der Tagesbeste Frank Beier (589/3) für die Lok. Beier, der für dieses Spiel aus dem Kader der ersten Mannschaft herangezogen wurde, agierte über alle vier Bahnen ausgeglichen stark und hatte im Duell mit Lothar Schulze (540/1) keine Probleme. Auf der anderen Seite unterlag Horn seinem Kontrahenten Karsten Trabs (536/3).
Im zweiten Spieldrittel blieb das Geschehen weiterhin offen. Für Elsterwerda agierten dabei Frank Kremiec (524/2) und Joachim Richter (521/2) recht ausgeglichen. Seelow stelle Frank Maudrich (540/2), der seinen Punkt gegen Kremiec einfuhr, und Mario Karl (520/2) dagegen. Zwischen Karl und Richter entwickelte sich stattdessen ein spannender Zweikampf, den der Gästespieler mit dem letzten Wurf zu seinen Gunsten beendete. Somit ging es mit einem 2:2 in den Schlussdurchgang.
In dem spielte sich Mathias Born (584/4) gegen einen chancenlosen Mario Pagel (516/0) zum Protagonisten und sorgte für die Spielentscheidung. Steffen Hornig (534/2) gelang gegen Klaus Ziesche (521/2) zwar noch der dritte Punkt für den KSC, doch die Kegeldifferenz konnte er nicht mehr wett machen. Der zweite Auswärtserfolg für Elsterwerdas Bundesligareserve in dieser Serie war perfekt.
Ergebnis: 1. KSC Seelow – ESV Lok Elsterwerda II 3:5 (3186:3242)
Foto: Frank Beier erzielte mit 589 Kegeln den Tagesbestwert in Seelow.