Der Landkreis Elbe-Elster teilte dazu mit:
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski bittet insbesondere Menschen, die sich auf dem pflegerischen, medizinischen oder sozialen Berufsfeld auskennen, um ihre Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Krise. „Die Lage in den Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten ist sehr angespannt. Wir wollen deshalb einen sogenannten Helferpool bilden, um bei dringendem Bedarf schnell für Entlastung sorgen zu können.“
Freiwillige Helfer werden deshalb gebeten, sich mit folgenden Angaben an den Pflegestützpunkt des Landkreises Elbe-Elster unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu wenden:
• Name, Vorname
• Telefonnummer/E-Mail-Adresse
• Geburtsdatum
• Wohnort und gewünschte Einsatzregion mit maximaler Entfernungsangabe
• berufliche Qualifikation
• Erfahrungen in der Pflege - ja/nein
• Zeitpunkt und Dauer der Verfügbarkeit
Mit Übermittlung der Angaben wird das Einverständnis zur Übermittlung der Daten an die entsprechende Einrichtung vorausgesetzt, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Landkreis fungiert als Vermittler zu den Trägern. Konkrete Absprachen erfolgen dann individuell über die jeweiligen Einrichtungen.
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo