Das Feuer konnte überwiegend entlang des Radweges in Richtung Hennersdorf eingegrenzt und ein Übergreifen auf das Wasserwerk und den Tierpark so erfolgreich verhindert werden. "Die Zusammenarbeit und Koordination zwischen den vielen verschiedenen Beteiligten, darunter die Freiwillige Feuerwehr, die Stadtwerke, der Landesbetrieb Forst, die Deutsche Bahn, das Kieswerk, die Polizei, der Munitionsbergungsdienst, das Deutsche Rote Kreuz und die Stadt Finsterwalde, hat bestens funktioniert. Dafür möchte ich allen Helferinnen und Helfern den Dank unserer Stadt aussprechen. Ganz besonders sind wir den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus unserer Stadt und der gesamten Region zu Dank verpflichtet, die in einem der kräftezehrendsten Einsätze überhaupt, alles gegeben haben, um unsere Bürgerheide, den Tierpark und die gesamte Stadt zu schützen. Es hat mich sehr gefreut, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt enorme Zivilcourage bewiesen haben, indem sie die Einsatzkräfte hervorragend verpflegt und ständig Hilfe angeboten haben", erklärt Bürgermeister Jörg Gampe.
Seit Sonntagabend konnte der Zugverkehr mit Einschränkungen wieder aufgenommen werden, auch die Straßensperrungen sind aufgehoben worden. Nachdem bis zum Montagvormittag alle Brandstellen abgelöscht worden sind, werden nunmehr die Glutnester weiter versorgt, sodass seit dem Morgen des 9. Juli die Reduzierung auf zwei Tanklöschfahrzeuge zur Brandwache erfolgen konnte.
Foto: M. Müller