Doberlug-Kirchhain: Polizei und Rettungswagen wurden am Dienstagmittag kurz vor 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Doberlug-Kirchhain gerufen. Hier war in der Hauptstraße ein PKW DACIA im Gegenverkehr mit einem Bus zusammengestoßen. Der 62-jährige Fahrer des PKW wurde verletzt in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Im Bus befanden sich nur zwei Fahrgäste, welche unverletzt blieben. Mit einem geschätzten Sachschaden von 9.000 Euro waren beide Fahrzeuge ein Fall für den Abschleppdienst. Die Landstraße war während der Unfallaufnahme für mehr als eine Stunde voll gesperrt.
Elsterwerda, Döllingen: Die Polizei musste am Dienstagnachmittag insgesamt drei Anzeigen wegen Sachbeschädigungen aufnehmen. An der Lauchhammerstraße in Elsterwerda hatten Unbekannte Türen und Deckel eines Mülltonnenunterstandes und die Fassade eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe besprüht. Der Schaden summiert sich auf jeweils mehrere hundert Euro. Eine weitere Anzeige nahmen die Beamten in Döllingen an der Gordener Straße auf. Hier waren zwei Schilder mit violetter Farbe beschmiert worden. Da teilweise rechtsextremistische Symbole verwendet worden waren, hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Herzberg: Der Besitzer eines PKW AUDI rief am Dienstag um 15:30 Uhr die Polizei zur Falkenberger Straße, da er kurz zuvor zwei Männer beim Manipulieren an seinem Fahrzeug beobachtet hatte. Sie hatten offenbar versucht, an seinem PKW das Türschloss zu zerstören, um ins Wageninnere zu gelangen. Die Täter flüchteten in Richtung Sachsen, so dass die Fahndungsmaßnahmen unter Einbeziehung der sächsischen Polizei eingeleitet wurden. Die Ermittlungen dauern bis zur Stunde an.
Finsterwalde: Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei kurz nach 16:30 Uhr zur Schacksdorfer Fliegerstraße gerufen, da dort versucht worden war, in ein leer stehendes Gebäude einzubrechen. Die Täter waren offenbar gestört worden, als sie den ehemaligen Jugendclub aufbrechen wollten. Durch die Beamten wurden Spuren gesichert und Tatwerkzeuge sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Schönewalde und Hohenleipisch: Kurz vor der Tankstelle an der Schönewalder Wilhelm-Pieck-Straße war es am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, als der Fahrer eines PKW BMW den Zusammenstoß mit einem Reh nicht mehr verhindern konnte. Das Tier überlebte den Aufprall nicht, der Fahrer blieb unverletzt und sein Auto trotz eines geschätzten Schadens von 3.000 Euro fahrbereit. Am Mittwochmorgen wurde ein Wildunfall von der Landstraße 62 zwischen Hohenleipisch und Gorden gemeldet. Bei dem Zusammenstoß eines VW-Transporters mit einem Wildschwein kamen keine Personen zu Schaden, während das Tier am Unfallort verendete. Ins Protokoll wurden geschätzte 2.000 Euro Sachschaden aufgenommen.
Finsterwalde: Am Mittwochvormittag wurden Rettungskräfte und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Brandenburger Straße gerufen. Gegen 07:30 Uhr war ein PKW VW mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen, als dieser gleichzeitig nach links abbiegen wollte, während die Autofahrerin zum Überholen angesetzt hatte. Mit leichten Verletzungen wurde der 17-jährige Fahrradfahrer zur ambulanten medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
Lichterfeld: Aus der Werkstatt einer Firma an der Bergheider Straße war in der Nacht zum Mittwoch Kupferkabel gestohlen worden, wie der Polizei am Morgen angezeigt wurde. Die Täter hatten sich gewaltsam Zugang verschafft und bei ihrem Diebeszug einen Schaden von annähernd 1.000 Euro verursacht.
Elsterwerda: Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall aufgenommen, der sich am Dienstagabend zwischen 18:00 und 19:00 Uhr vor der Pizzeria an der Poststraße ereignet hatte. Ein PKW mit Kennzeichen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz war gegen eine Straßenlaterne geprallt und hatte diese erheblich beschädigt. Der Stadt entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Da der Fahrer vom Unfallort flüchtete, musste ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet werden.
Massen: Die Missachtung der Vorfahrtsregelung auf der Hertzstraße war nach ersten Ermittlungen die Ursache einer Kollision zwischen einem MERCEDES-Transporter und eines PKW FORD am Mittwochmorgen um 09:15 Uhr. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt und die beiden Fahrzeuge trotz eines Sachschadens von etwa 4.500 Euro fahrbereit.
Quelle: Polizeidirektion Süd