Kreismusikschule engagiert sich für Kirchen in Elbe-Elster/Auftakttermin geändert
Die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ ist in diesem Jahr bei der Veranstaltungsreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ gleich in acht Kirchen in Elbe-Elster mit dabei. Konzerte gibt es am 22. Februar im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchhain, am 26. April in der Stadtkirche St. Catharina Elsterwerda (Elbe-Elster), am 14. Juni in der Barockkirche Ahlsdorf, am 21. Juni in der Fachwerkkirche Alt-Herzberg, am 13. September in Herzberg-Mahdel, am 13. September in der Dorfkirche Hirschfeld (Elbe-Elster), am 27. September in der Kirche in Wahrenbrück und am 11. Oktober in der Dorfkirche Herzberg-Frauenhorst.
Aufgrund eines Irrtums vonseiten der Veranstalter wurde ursprünglich der 22. Januar als Termin für ein Konzert genannt. Richtigerweise findet das Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster am 22. Februar um 16 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchhain statt.
Die Veranstaltungsreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ rückt auch im siebten Jahr ihres Bestehens bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, erfüllt Kirchenräume mit musikalischem Leben und sensibilisiert nicht zuletzt für deren Erhalt.
Termine 2015
Donnerstag, 22. Februar, 16 Uhr
Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchhain (Elbe-Elster)
Titel: 7. Winterkonzert
Sanierungszweck: Restaurierung der Voigt-Orgel
Programmtext: Winterkonzert von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun” des Landkreises Elbe-Elster
Künstlerische Leitung: Uwe Krause
ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, sowie Kirchen- und Orgelführung
Sonntag, 26. April, 17 Uhr
Stadtkirche St. Catharina Elsterwerda (Elbe-Elster)
Titel: Benefizkonzert
Sanierungszweck: Restaurierung der Kirche und der Orgel
Programmtext: Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Elbe-Elster spielen für die Restaurierung von Kirche und Orgel.
Künstlerische Leitung: Thomas Prager
Sonntag, 14. Juni, 15 Uhr
Barockkirche Ahlsdorf (Elbe-Elster)
Titel: Benefizkonzert
Sanierungszweck: Restaurierung der Orgel
Programmtext: Solisten und Ensembles der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster spielen für die Restaurierung der Orgel.
Künstlerische Leitung: Thomas Prager
Kaffeetafel und Kirchenführung
Sonntag, 21. Juni, 16 Uhr
Fachwerkkirche Altherzberg (Elbe-Elster)
Titel: Trompetenklänge
Sanierungszweck: Erhalt der Kirche und der Orgel
Programmtext: Konzert von Trompetenschülerinnen und –schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster, Orgel: Kantor Gerhard Noetzel
Künstlerische Leitung: Thomas Brünnich
Sonntag, 13. September, 14 Uhr
Dorfkirche Hirschfeld (Elbe-Elster)
Titel: Offenes Denkmal
Sanierungszweck: Sanierung der Kirche
Programmtext: Konzert von Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster zum Tag des offenen Denkmals
Künstlerische Leitung: Thomas Prager
Sonntag, 13. September, 16 Uhr
Dorfkirche Mahdel (Elbe-Elster)
Titel: Konzert zum Tag des offenen Denkmals
Sanierungszweck: Erhalt der Kirche und der Orgel
Programmtext: Flötenschülerinnen und -schüler der Kreismusikschule ”Gebrüder Graun” des Landkreises Elbe-Elster spielen Renaissance- und Barockmusik für Flöte und Cembalo, Cembalo: Kantor Gerhard Noetzel.
Künstlerische Leitung: Cornelia Brünnich
Sonntag, 27. September, 16 Uhr
Stadtkirche Wahrenbrück (Elbe-Elster)
Titel: Gemeindefest
Sanierungszweck: Außenbeleuchtung
Programmtext: Konzert von Solisten und Ensembles der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster zur Feier des Abschlusses der Sanierungsarbeiten bis 2014 und zum Dank für die Unterstützer.
Künstlerische Leitung: Thomas Prager
Kaffeetafel, Ausstellungseröffnung, Kirchenführung, Imbiss und geselliges Beisammensein
Sonntag, 11. Oktober, 15 Uhr
Dorfkirche Frauenhorst (Elbe-Elster)
Titel: Die Kirche Frauenhorst in der Reformationsdekade: Der Weg Martin Luthers über Herzberg/Frauenhorst nach Wittenberge
Sanierungszweck: Kirchensanierung
Programmtext: Konzert von Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ des Landkreises Elbe-Elster
Künstlerische Leitung: Thomas Prager
Mit Kaffee und Kuchen
Quelle: Landkreis Elbe-Elster