Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.
Über 30 Mitwirkende bereiten ein ganz besonderes Weihnachtskonzert vor. Die Musikschmiede Elbe-Elster e.V. mit den drei Bands „Unit-Seven“, „The Buck Cherrys“ und den „Elsterlandmusikanten“ unter Leitung von Andreas Voigt stecken mitten in den Vorbereitungen für ein außergewöhnliches Weihnachtsprojekt.
Als die Mitwirkenden im vorigen Jahr bei einem der Weihnachtskonzerte eine spontane Zugabe gemeinsam mit allen drei Bands brachten, entstand die Idee, daraus ein Orchester wachsen zu lassen. Bei dem Dirigenten Siegfried Ulf Kluge stieß das sofort auf offene Ohren. Mit seiner Band „The Thundersounds“ aus Schildau ließ er die Zahl der Musiker noch größer werden. Doch damit nicht genug. Um diesem Orchester einen klassischen Charakter zu geben, wurden auch einige Violinisten angesprochen, die sich gespannt und noch etwas zweifelnd auf die erste gemeinsame Probe einließen. Für dieses große Orchester stellte das Haus des Gastes in Bad Liebenwerda den Proberaum zur Verfügung.
Nachdem Andreas Voigt und Siegfried Ulf Kluge in den letzten Wochen bereits mit großem Engagement einzelne Satz- und Bandproben leiteten, traf sich das Orchester nun kürzlich zu diesem musikalischen Abenteuer. Nach kurzer Begrüßung aller Musiker, die bisher noch nie zusammen musizierten, wurde mit dem Einspiel-Titel „Santa Claus Is Comin` To Town“ begonnen. Mit dem Verklingen des letzten Tons waren auch die letzten Zweifel verflogen und alle Beteiligten konnten sich an ihr eigentliches Vorhaben wagen. Alle 32 Musiker und Sänger im Alter von 13 bis über 60 Jahren waren mit großem Eifer dabei, dem Dirigenten zu folgen. Und die Zeit der Probe verging wie im Fluge. Nun freuen sich alle auf die nächsten Proben.
Wer Lust hat und neugierig geworden ist, den Klängen von Violinen, Blas- und Tasteninstrumenten im Zusammenspiel mit E-Gitarre und Bass sowie Percussion, Schlagzeug, begleitet von Sängern zu lauschen, ist zu den Konzerten am Samstag, dem 30.11.2013, um 17.00 Uhr in der Kirche in Cavertitz und am Sonntag, dem 08.12.2013, um 16.00 Uhr in der Elsterwerdaer Stadtkirche herzlich willkommen. Ein weiteres Adventskonzert wird dieses durchaus interessante Orchester am Samstag, dem 14.12.2013, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bad Liebenwerda spielen. Aber auch nach Weihnachten soll dieses Projekt weiter geführt werden. Es gibt bereits Pläne für interessante Konzerte im kommenden Jahr, denn nichts verbindet Jugend und Alter so sehr, wie das gemeinsame Musizieren.
Quelle: Musikschmiede Elbe-Elster e.V.